
klicki
R.I.P.
- Zuletzt hier
- 15.03.23
- Registriert
- 16.04.08
- Beiträge
- 3.549
- Kekse
- 5.845
Was soll ich sagen, ich habe meine Preisgrenze etwas hochgesetzt für ein Digitalpiano und mir das CA 67 gekauft.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was soll ich sagen, ich habe meine Preisgrenze etwas hochgesetzt für ein Digitalpiano und mir das CA 67 gekauft.
Wieso hochgesetzt?
Das Kawai CA67 kostet doch "nur" 2400€...
Tatsächlich?Bin ein bisschen überrascht über dem Entwicklung dass Akustische Pianos dich nicht überzeugen konnten…
Hallo Kgebln
Sehr interessanter Bericht…
Bin ein bisschen überrascht über dem Entwicklung dass Akustische Pianos dich nicht überzeugen konnten…
Aber es zeigt auch gleichzeitig dass, auch ein Anfänger durchaus in der Lage ist die richtige Entscheidung zu treffen…
Nicht zu Letzt hat das gute Instrument selbst dazu beigetragen…
Herzlicher Glückwunsch zur deinem neuen Kawai
Der Preis von ca. 2400€ ist für den Kawai in jedem Fall berechtigt…
Bedenke es dass für dich nur der Steinway von 9 000€ hat den Kawai CA 67 übertroffen …
Das spricht für den Kawai CA 67 nicht wahr?
LG
Mirojan
... Ja einzig das Steinway war wirklich emotional der Knaller, aber ich glaube bis sich dieser Invest lohnt vergehen noch ein paar Jahre und La Campanella sollte da erst flüssig laufen , mein Langzeitvorhaben ;-) In diesem Sinne euch ein schönes Wochenende
Hi kgebln
La Campanella?
O ja… Da hast du noch was vor…
In jedem Fall kannst du auf dem CA67 schön üben…
Es ist ein geniales Teil fürs das Geld...
Nun...
Bis du La Campanella spielen kannst die den Steinway würdig ist
vergeht bestimmt noch 10 Jahre…
Also hast du noch viel Zeit
Ich wünsche dir auch, ein schöne Wochenendende…
Und vor allem, viel Spass beim La Campanella üben
LG
Mirojan