Diese B.C Rich gut oder nicht?

  • Ersteller Antagone
  • Erstellt am
ach was, übertreib doch nicht. das ist nicht die welt^^

hab bei ebay eben genau die gleiche gitarre (ibanez rg 270) für ganz genau 197,32 weggehen sehen.
auch gebraucht.
nur so zu info^^
 
ach was, übertreib doch nicht. das ist nicht die welt^^

Ich hab schon mehrere Anfänger beim Saitenwechseln an den Teilen verzweifeln sehen. Ausserdem gehört Ibanez in diesem Sektor zwar zu den besseren Marken, aber in dieser Preisklasse gibt es einfach keine Floyds die zuverlässig die Stimmung halten...
 
ich empfehle die Rg Serie von Ibanez OHNE floyd rose, da gibts glaubich eine gitarre die c.a. 250€ kostet und superstrats sind halt für vieles zu gebrauchen

Floyd Rose für den anfang is sicherlich der horror, mich nervt floyd rose seit ich meine ibanez hab xDD ich mag die gitarre trotzdem, ist meine 2. da geht sowas meinermeinung nach, aber floyd rose ist der grund warum ich mir warscheinlich bald noch ne 3. gitarre anschaffen will/muss oO .. als 1. gitarre gleich ne floyd rose halt ich für blödsinn
 
So, ich habse mir jetzt aber trotzdem geholt. :) Ich freu mich auf jedenfall trotzdem. Und das mit dem Tremolo hab ich schon geschaut mit saitenwechsel und so, da gibts nen sehr schönes vid in deutsch bei youtube, da kann man recht gut sehen wie die gewechselt werden. und sonst wie sie sich im endeffekt anhört kann ich dann erst anfang nächsten monat sagen, wenn ich mir dann einen amp hol :)

Achja noch ne Frage: Hat der Cube 15x ein integriertes Stimmgerät? Wenn ja kann ich mir das ja auch schon mal sparen^^
 
Schade, dachte ich habs ma irgendwo gelesen, muss ich mich wohl verlesen haben^^
nerjo, nen stimmgerät kostet ja hoffentlich nicht die welt:D
 
Alternative: Du holst dir statt nem Amp, ein Audio Interface für dein Pc, wie z.B. den Line 6 Toneport GX, für 70€.
Vorteile:
1. Du hast mit der mitgelieferten Software viele Soundmöglichkeiten.
2. Du kannst dein Spiel aufnehmen, um es zu analysieren, oder kannst hier im Forum Hörproben bereitstellen um ein Feedback zu bekommen.
Nachteile:
1. Du kannst nur über den Pc spielen.
2. Die vielen Soundmöglichkeiten könnten dich ablenken von dem was erst mal am wichtigsten ist, nähmlich: Üben!
Insofern ist die Idee mit dem unverstärkten üben vielleicht doch nicht schlecht:D
 
also ich find n floyd rose is für den anfang echt mies!
(außerdem glaub ich dass das FR nicht wirklich stimmstabil ist wie?)
ich würde dir zu einer ohne floyd rose raten!
stuss..
Ich hab selbst mit nem Floyd angefangen..Und bisher nochnie Probleme gehabt.
Ich hab sogar obwohl ab Werk 09er draufwaren 10er draufgemacht und das FR eingestellt.
War keine große Sache.
Und die Saitenlage ist perfekt,die Stimmung könnte nicht besser sein(ich hab meine gitarre vor 2 Wochen gestimmt und sie hat sich um maximal einen Viertelschritt verändert OBWOHL ich in der Zeit ziemlich viele Divebombs und Hochzieher gemacht habe)
Also hör doch auf Anfängern soviel Schiss davor zu machen!:mad:
 
Ich verstehs echt nicht.......................
geh doch einfach mal in nen Musikladen und guck dich um,red mit den Verkäufern,nimm mal eine gitarre nach der anderen in die hand,probier rum,und vor allen dingen mach dich schlau und lass die erkenntnisse erstmal sacken!
BC Rich bauen schon gute gitarren,aber in der Preisklasse wirst du nie eine richtig gute gitarre finden.

Gib dir selber noch was Zeit mit dem Kauf bevor du Dinge kaufst,die nichts bringen und "billig" sind.
 
Das Problem isses ja, ich hab in der Umgebung kein Musikgeschäft. Und das nächste ist zu weit entfernt. Nerjo, hab mir jetzt die Ibanez (RG 270 R) gekauft und find die echt geil. Die Form der ibanez paasst perfekt und sieht dabei auch klasse aus. Ich brauch nun erstma nur noch einen brauchbaren verstärker und kabel+Stimmgerät, dann hab ich eig alles.
 
Der Micro Cube ist da schon sehr gut - ich finde den sogar besser als den Cube 15, alleine die Transportfähigkeit durch einen Gitarrengurt, der wirkliche lange (15-20 Stunden) Betrieb mit Batterien und die Einstellungsmöglichkeiten sind schon klasse. Und die 2 Watt werden oftmals wirklich unterschätzt - im Hausbetrieb habe ich den Brüllwürfel selten über einer Lautstärke von 1/4.
 
Das Problem isses ja, ich hab in der Umgebung kein Musikgeschäft. Und das nächste ist zu weit entfernt. Nerjo, hab mir jetzt die Ibanez (RG 270 R) gekauft und find die echt geil. Die Form der ibanez paasst perfekt und sieht dabei auch klasse aus. Ich brauch nun erstma nur noch einen brauchbaren verstärker und kabel+Stimmgerät, dann hab ich eig alles.

Freut mich, dass du eine Gitarre gefunden hast :).
Allerdings muss ich mal dazu sagen, dass Musikläden sooo selten nun auch wieder nicht sind. Selbst wenn man aufm Dorf wohnt, ist doch meist die Entfernung zur nächst größeren Stadt (und damit auch zum Musikladen) nicht unerträglich weit. Und ich denke mal, dass so eine "größere Anschaffung" wie der Kauf einer Gitarre es schon wert ist, mal einen weiteren Weg auf sich zu nehmen, da man dadurch einen Fehlkauf vermeiden kann. Man sollte sich auch nicht zu sehr auf die Meinung anderer verlassen, obwohl viele Tipps sicherlich sehr hilfreich sind. Aber am Ende zählt eben der eigene Geschmack. Man kann am besten testen, was einem so gefällt (und natürlich auch Vergleiche ziehen zwischen den verschiedenen Gitarrentypen und Preisklassen), wenn man in einen Laden geht.
Und ganz nebenbei: Wie kann man freiwillig den Besuch eines Musikladens vermeiden wollen :eek:? Ich könnt dort echt übernachten :D
 
Der Micro Cube ist da schon sehr gut - ich finde den sogar besser als den Cube 15, alleine die Transportfähigkeit durch einen Gitarrengurt, der wirkliche lange (15-20 Stunden) Betrieb mit Batterien und die Einstellungsmöglichkeiten sind schon klasse. Und die 2 Watt werden oftmals wirklich unterschätzt - im Hausbetrieb habe ich den Brüllwürfel selten über einer Lautstärke von 1/4.

aber wie schon erwähnt möchte er metal und so richtig schrammen^^ das geht mit dem
microcube ohne effektgerät davor nicht so gut bzw praktisch nicht und der cube 15x hat sogar
zwei metaleinstellungen (ich finde die metalstack einstellung godlike=D).
natürlich ist er sonst was abgemagerter, aber ich will zb auch metal spielen und könnte
an vielen situationen nicht mit dem microcube glücklich werden.:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben