Die besten YouTube-Kanäle zum Gitarrelernen

Seine kostenlosen Sachen sind tlw. auch schon super.
Bernth kann ich nicht ab, ich guck da nicht mal mehr rein.

Steve Stine, Signals Music Studio und Ben Eller haben mich am weitesten nach vorn gebracht. Kohlekeller für Aufnahmetipps, ab und zu Bernd Kilz, Paul Davis und Tom Hess.
Für alles rund um Penta, Triads &Co. kann ich Charlie Long wärmstens empfehlen (imho sehr gute Übungen) und wenn es richtig ans eingemachte gehen soll marbinmusic, der ist aber sicher eher für Fortgeschrittene und Jazzer interessant, das geht richtig tief.

Für Offsetgitarrenfreaks möchte ich 60s Cycle Hum und Puisheen erwähnt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Der einzige Channel den ich noch regelmäßig besuche ist von Mr. Tabs. Keine Tutorials, kein Clickbait, kein Gerede oder Werbung für Kurse. Einfach nur ein Lied pro Video + Tabs.

https://www.youtube.com/@Mr.Tabs.Guitar.Lessons

Ideal für die, die schon Erfahrung haben und einfach schnell ein neues Lied angehen wollen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Jop, der ist absolut TOP wenn es um Cover geht! Vor allem kann der echt alles ;)
 
Das sind mir auch die Liebsten. Ganz ohne Gelaber und man nicht das Gefühl hat jetzt gerade seine Zeit zum Fenster rausgeworfen zu haben, weil man erfahren hat das bei John Frusciante eine Saite verstimmt war...


Einfach nur Song Tutorials mit Tabulaturen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mittlerweile habe ich mir ziemlich viel Zeug vom Patreon Kanal von Bradley Hall angesehen und ein paar Workouts von Brad sind momentan Teil meiner Übungsroutine. Trotzdem habe ich den Kanal jetzt abbestellt.

Bei Ben Eller habe ich diese "one buck a month" - Mitgliedschaft. Das muss ich nicht kündigen, da gucke ich gelegentlich rein. Der ist ja auch recht sympathisch und amüsant in seiner Art. (Und er hat mit Mastodon auf dem Tool-Fest gerockt.)

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, mich bei True Fire anzumelden und mit den Paul Gilbert Tutorials zu arbeiten. Nachdem ich aber ein paar Sachen von ihm auf Youtube probiert habe, finde ich, dass die Sachen entweder für komplette Anfänger sind oder gleich so weit über meinen aktuellen Skills liegen, dass ich dran verzweifle.

Seit Neuestem habe ich Nick Jennison für mich entdeckt. Er ist Tutor bei licklibrary.com, Autor bei Guitar Interactive und auch auf Youtube sehr präsent.

Auf Licklibrary bietet er Kurse an, die zum Besten gehören, was ich bis jetzt an Online Tutorials entdeckt habe. Seine "Essentials" haben eine für mich erreichbare Lernkurve. Er spricht ein gut verständliches Englisch und beschreibt Zusammenhänge sehr eingängig.

Zudem hält er Tech Lessons bereit, die sich mit einigen meiner persönlichen "Helden" (Rory Gallagher, Peter Green, Eddie van Halen) befassen.

Da gibt es also Einiges, das mich in den nächsten Wochen/Monaten beschäftigen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben