
Darkdonald
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Ich habe hier ein einfaches USB-Interface, ein Steinberg UR12. Es hat einen HI-Z Eingang für eine E-Gitarre und einen XLR für Mikrofon. Nun möchte ich gerne eine zweite Gitarre (mit passiven Pickups) an den XLR anschließen. Ich benötige also eine DI-Box. Eigentlich sollte es also eine aktive sein, wegen den passiven PU's.
Allerdings sind mir die vernünftigen aktiven zu teuer im Moment. Die zweite Gitarre soll auch NICHT für's Recording verwendet werden. Wir wollen halt zu zweit ein bisschen zu Backing-Tracks usw jammen.
Nun die Frage: Würde eine ganz einfache passive DI-Box (z.B die Millenium DI-E) für diesen Zweck reichen, oder klingt das arg grausig? Ich weiß, daß wahrscheinlich etwas an Höhen und Brillanz verloren geht. Ich weiß leider nicht, WIE stark sich das auswirkt...
Wer hat Erfahrungswerte?
Ich habe hier ein einfaches USB-Interface, ein Steinberg UR12. Es hat einen HI-Z Eingang für eine E-Gitarre und einen XLR für Mikrofon. Nun möchte ich gerne eine zweite Gitarre (mit passiven Pickups) an den XLR anschließen. Ich benötige also eine DI-Box. Eigentlich sollte es also eine aktive sein, wegen den passiven PU's.
Allerdings sind mir die vernünftigen aktiven zu teuer im Moment. Die zweite Gitarre soll auch NICHT für's Recording verwendet werden. Wir wollen halt zu zweit ein bisschen zu Backing-Tracks usw jammen.
Nun die Frage: Würde eine ganz einfache passive DI-Box (z.B die Millenium DI-E) für diesen Zweck reichen, oder klingt das arg grausig? Ich weiß, daß wahrscheinlich etwas an Höhen und Brillanz verloren geht. Ich weiß leider nicht, WIE stark sich das auswirkt...
Wer hat Erfahrungswerte?
- Eigenschaft