Moin! Ich bin zwar ne andere Fraktion, breche aber hier mal ne Lanze für euch/uns!
Habe mal Euren Thread komplett durchgelesen. Ich selbst habe keins der GFXs, aber das GFX-8 bei meiner Multisuche in der ganz engeren Wahl gehabt.
Ich finde - und fand - das die ZOOM-MultiFX-Geräte immer recht ordentlich klangen (Habe - stolz darauf

- das ZOOM 1010 mit FP01 im Besitz, was mir jahrelang wirklich gute Dienste geleistet hat

).
Damals zum Vergleich standen mir u.a. Korg AX1500G, Digitech GNX 3/4, Boss ME-55, Boss GT-6 (GT-8 war noch nicht auf dem Markt), Pod XTLive, ZOOM GFX-8, Vox Valvetronix Tonlab SE.
Das ME-55, der POD und das Korg sind gleich rausgeflogen, weil sie entweder kein Loop oder Midi- Anschluss hatten. das GT-6 (und im Endeffekt auch das GT-8) war mir von der Bedienung nicht unbedingt zu kompliziert, aber zu umständlich für schnelle Eingriffe und zu unübersichtlich konzipiert.
Die Digitechs und das Line-6 war vollgestopft mit technischen Raffinessen und Spielereien, die ich im Leben nie brauchen würde.
GFX-8 vis. Tonelab SE!
Das GFX hatte alle Kreterien erfüllt: gute/ übersichtliche Bedienbarkeit, genügend Features - aber nicht zu viele, Midi + Loop, Robustheit, cooles Design und gute Sounds - insgesammt sehr für Metall ausgelegt.
Ich habe mich letztendlich für das Vox entschieden, weil ich
a) wärmere Zerr- Sounds brauchte
b) brilliante Clean - Sounds (einziger Sound-Schwachpunkt vom GFX-8!) benötigte
c) keine Kunststoff- Trettaster haben wollte
d) zwei Pedale für Echtzeitsteuerung brauchte
e) es für eine umfangreichere Palette an Stilrichtungen (nicht nur für Metall) einsetzen möchte
f) es mir auch finanziell gerade möglich war
Die Reihenfolge war: Vox / GFX-8 / GNX-4
Ausserdem verändert sich ja auch Technik und Fortschritt. Die Geräte damals kann man ja auch nicht unbedingt mit den Standarts der heutigen Soundwundern (ZOOM 1010 zu Bsp. GFX-5) vergleichen.
Mir hat das GFX-8 sehr gut gefallen. Aber wahrscheinlich ist es wirklich so:
"Die ZOOM-User geniessen und schweigen"
Gruß - Löwe
[ PS: Ich benutze Delay vom 1010 heute als
Sitar - Simulation ]