
jazzundso
Registrierter Benutzer
Genau so seh ich das auch. Und weil ich da nämlich auch nicht groß drüber nachdenken muss, hätte ich das Problem gerne mit Szenen gelöst. Weil sie am flexibelsten sind: Es gibt 8 Stück davon. (AF1 / 2 gibt nur 4 verschiedene Zustände und die Kombinationen muss man sich immer merken. Außerdem ist bei mehreren Parts und mehreren Elementen das Einrichten nervig) Insofern plädiere ich immer noch dafür, dass man Keyboard Ctrl in Szenen umschalten können soll (damit gehaltene Noten nicht sofort gemutet werden, sondern noch klingen, bis man loslässt). Und wenn YAMAHA mal zeigen will, dass sie nach jahrelangem Motif-Feature-Stillstand auch User-Wünsche berücksichten können (wenn wir schon das MIDI-Part-Assign-Feature nicht bekommen, das sich so gut wie ALLE User seit 2 Jahren wünschen), dann wäre das hier eine nützliche NeuerungEs gibt immer mehrere Lösungen und Wege wie man innerhalb einer Performance zwischen Sounds umschalten kann. Am Ende ist das aber für mich keine optimale Lösung denn es belastet mein Gedächtnis eben mit der Überlegung, was muss ich wann und wo drücken. Noch schlimmer ist es dann natürlich, wenn man für dieselbe Sache (Umschalten zwischen zwei Sounds/Parts) unterschiedliche Kontroller in unterschiedlichen Performances verwendet.
@mojkarma: Sag mal: Dass man von einem externen Masterkeyboard, das nur auf einem MIDI-Kanal senden kann, nicht mehrere Parts gleichzeitig spielen können, ist ja bekannt. Aber wie siehts denn aus, wenn man das direkt am Montage / MODX machen möchte, in verschiedenen Gruppen? Also beim MoXF ist das ja kein Problem, das so zu legen, dass man mit den Part Select-Buttons immer weiterschalten kann: Auf 1 ist Klavier + Pad (Part 1 und 2), auf 2 ist der Flöten-Rhodes-Pad-Split (Part 3, 4 und 5) und auf 3 ist dann die Orgel und auf 4 ein Layer aus 3 weiteren Pads (Part 7, 8 und 9). Intern hat man sich das ja auch mit MIDI-Kanälen gebastelt. Geht auch das mit dem Montage / MODX gar nicht mehr, da man ja immer nur einen Part scharfschalten kann und jeder Part einen fixen Kanal hat? D.h. auch hier müsste man dann mit Szenen arbeiten (was ja auch wieder die Mute-Problematik hat). Das wäre dann schon ein ziemlich extremes Feature-Loss im Vergleich zu den Motifs/MoXF (was mich sogar fast von einem Kauf abhalten würde).