M
mood
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.08.13
- Registriert
- 03.04.05
- Beiträge
- 37
- Kekse
- 1
Hallo, ich bin schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem geeigneten Looper für mich. In erster Linie möchte ich damit mehrstimmigen Gesang aufnehmen und auch noch eine keltische Harfe als Begleitung (mit eingebauten Tonabnehmern, also semiakkustisch). Vielleicht auch mal ein Glockenspiel.
Ich benutze ein Macbook und einen iMac, eine Softwarelösung wäre auch übergangsweise (für Zuhause) interessant, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen, wie man das mit der Tastatur steuert, einen Fußschalter finde ich da praktischer - da hat man die Hände frei. Kann man da noch etwas anschließen, einen Fußschalter/Kontroller oder irgendetwas?
Für Anregungen bin ich da auch offen. Es sollte dann aber wie ein Looper funktionieren, die Loop-Funktion von Garageband ist z.B. nichts für mich.
Für Live suche ich also eher nach einer Hardwarelösung:
Bedingungen an den Looper:
- wohl der erste Knackpunkt: verschiedene Spuren sollen aufnehmbar sein, also mindestens Strophe und Refrain, vielleicht noch ein dritter Teil wenn möglich (und dies soll live gut umschaltbar sein)
- wie schon gesagt, ganz wichtig: livetauglich -> bei vielen Loopern habe ich gelesen, diese sind nur zum Üben geeignet
- möglichst einfach zu bedienen / übersichtlich aufgebaut
- Effekt und Drumpatters etc. brauche ich nicht!
- alles soll live eingespielt werden, brauche daher keine vorher aufgenommenen Spuren und keine Speichermöglichkeit; wenns dabei ist, freu ich mich aber auch (für Ideen festzuhalten)
- von der Loopingzeit wäre es mir am liebsten, wenn ich genug Zeit habe, 12 Sekunden sind vielleicht etwas zu kurz
- keine/geringe Störgeräusche, also Pedalgeräusch soll nicht extrem laut sein, auch eine deutliche Pause zwischen den Loops möchte ich nicht haben, da meine Musik eher dezent ist und dies da sehr stark stören würde, gerade auf der Bühne geht das nicht
- Pedale mit gutem Druckpunkt und Präzision (die Boss Pedale sollen nicht so ideal sein)
- möglichst XLR Eingang für Mikrofon, könnte aber auch mit einem Adapter arbeiten
- Preis bis ca. 400 Euro
Mir gefällt der Boomerang III sehr gut, der scheint auch echt gut für live zu sein, allerdings hat der soweit ich das sehe keinen XLR Eingang. Würdet ihr den trotzdem empfehlen?
Ansonsten habe ich mir auch sämtliche Boss Geräte angesehen und auch Digitech, Akai Headrush, allerdings las ich da immerwieder von "nicht livetauglich" und meistens gibt es nur eine Spur.
So, was wäre nun das ideale Gerät?
Und was wäre ein passendes Mikrofon dafür? (Gesang / meine andere kleine keltische Harfe ohne Tonabnehmer)?
Ich benutze ein Macbook und einen iMac, eine Softwarelösung wäre auch übergangsweise (für Zuhause) interessant, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen, wie man das mit der Tastatur steuert, einen Fußschalter finde ich da praktischer - da hat man die Hände frei. Kann man da noch etwas anschließen, einen Fußschalter/Kontroller oder irgendetwas?
Für Live suche ich also eher nach einer Hardwarelösung:
Bedingungen an den Looper:
- wohl der erste Knackpunkt: verschiedene Spuren sollen aufnehmbar sein, also mindestens Strophe und Refrain, vielleicht noch ein dritter Teil wenn möglich (und dies soll live gut umschaltbar sein)
- wie schon gesagt, ganz wichtig: livetauglich -> bei vielen Loopern habe ich gelesen, diese sind nur zum Üben geeignet
- möglichst einfach zu bedienen / übersichtlich aufgebaut
- Effekt und Drumpatters etc. brauche ich nicht!
- alles soll live eingespielt werden, brauche daher keine vorher aufgenommenen Spuren und keine Speichermöglichkeit; wenns dabei ist, freu ich mich aber auch (für Ideen festzuhalten)
- von der Loopingzeit wäre es mir am liebsten, wenn ich genug Zeit habe, 12 Sekunden sind vielleicht etwas zu kurz
- keine/geringe Störgeräusche, also Pedalgeräusch soll nicht extrem laut sein, auch eine deutliche Pause zwischen den Loops möchte ich nicht haben, da meine Musik eher dezent ist und dies da sehr stark stören würde, gerade auf der Bühne geht das nicht
- Pedale mit gutem Druckpunkt und Präzision (die Boss Pedale sollen nicht so ideal sein)
- möglichst XLR Eingang für Mikrofon, könnte aber auch mit einem Adapter arbeiten
- Preis bis ca. 400 Euro
Mir gefällt der Boomerang III sehr gut, der scheint auch echt gut für live zu sein, allerdings hat der soweit ich das sehe keinen XLR Eingang. Würdet ihr den trotzdem empfehlen?
Ansonsten habe ich mir auch sämtliche Boss Geräte angesehen und auch Digitech, Akai Headrush, allerdings las ich da immerwieder von "nicht livetauglich" und meistens gibt es nur eine Spur.
So, was wäre nun das ideale Gerät?
Und was wäre ein passendes Mikrofon dafür? (Gesang / meine andere kleine keltische Harfe ohne Tonabnehmer)?
- Eigenschaft