
Jan.Bu.DJ
Registrierter Benutzer
Hallo miteinander,
ich habe demnächst eine Veranstaltung der Schule draußen - eine Sprachveranstalltung mit ggf. Live-Musik.
Der zu beschallende Platz ist der Schulhof mit ca. 20m x 50m. Der Redner steht in einer Ecke.
Frage ist zur Delay-Line. Ich habe bereits mich informiert und weiß wie es funktioniert. Mit dem Haas-Effekt werd ich mich noch beschäftigen
Zur Verfügung stehen jeweils 2 MuFu's mit 12"/1" (Mackie SRM 450 v1) und 2 MuFu's mit 15"/1" (db Technologies Opera 215).
Alles inklusive Stative. Pult ist ein kleiner Mackie Mixer (CFX 12).
Zusätzlich steht noch ein Roland Rubix 22 Audio Interface.
Ich würde die Mackie als Front nehmen, die haben mehr Leistung. Meine Idee ist die Front ganz normal anzuschließen. Und über ein weiteren Ausgang den Mix ins Interface zu schleusen. Da läuft das ganze Live in die DAW (Studio One 4 Artist) kommt ein angepasstes Delay drauf. Dann über die Outs des Interfaces in die Delay-Line.
Macht der Aufbau Sinn? Oder besser ohne Interface?
Sind weitere Daten nötig um mir helfen zu können?
Es steht kein DSP zu Verfügung.
Ich danke im Vorraus und wünsche euch einen schönen Sonntag
Jan
#Mod: Ich bin mir unsicher gewesen wohin der Beitrag, bitte ggf. verschieben. Danke.
ich habe demnächst eine Veranstaltung der Schule draußen - eine Sprachveranstalltung mit ggf. Live-Musik.
Der zu beschallende Platz ist der Schulhof mit ca. 20m x 50m. Der Redner steht in einer Ecke.
Frage ist zur Delay-Line. Ich habe bereits mich informiert und weiß wie es funktioniert. Mit dem Haas-Effekt werd ich mich noch beschäftigen
Zur Verfügung stehen jeweils 2 MuFu's mit 12"/1" (Mackie SRM 450 v1) und 2 MuFu's mit 15"/1" (db Technologies Opera 215).
Alles inklusive Stative. Pult ist ein kleiner Mackie Mixer (CFX 12).
Zusätzlich steht noch ein Roland Rubix 22 Audio Interface.
Ich würde die Mackie als Front nehmen, die haben mehr Leistung. Meine Idee ist die Front ganz normal anzuschließen. Und über ein weiteren Ausgang den Mix ins Interface zu schleusen. Da läuft das ganze Live in die DAW (Studio One 4 Artist) kommt ein angepasstes Delay drauf. Dann über die Outs des Interfaces in die Delay-Line.
Macht der Aufbau Sinn? Oder besser ohne Interface?
Sind weitere Daten nötig um mir helfen zu können?
Es steht kein DSP zu Verfügung.
Ich danke im Vorraus und wünsche euch einen schönen Sonntag

Jan
#Mod: Ich bin mir unsicher gewesen wohin der Beitrag, bitte ggf. verschieben. Danke.
- Eigenschaft