
Chris08funfzehn
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
folgendes "Problem" treibt mich die letzten Tage um..
Ich spiele einen (gemoddeten) Jet City HDM 100, der hat also ne ziemlichen SLO 100 Charakter. Davor hab ich aktuell ne EHX Metal Muff.
Ich suche nach einen Zerrsound irgendwo im Bereich von Job for a Cowboy, (alten) The Black Dahlia Murder,Svart Crown, Behemoth und (neueren) Aborted...
Also sprich ein moderner Hi Gain Sound mit viel Definiton, klarem Treble und ordentlich Druck. Was ich garnicht mag sind die creamigen / bluesigen Sounds die man z.B. von Death, allgemein oldschool Death Metal kennt. Blackened Death Metal ist das Stichwort. Mir gefällt der Chainsaw Sound von den ganzen Metal Zerren auch nur bedingt, jedoch klingt es in Kombi mit nem Amp Crunch ganz nett, dann fehlt mir aber der Druck in den Höhen... Spiele ich meine Amp Zerre / Overdrive mit dem Metal Muff und Dist auf 0 fehlt mir en bisschen die Wand in Breakdowns und es hat halt nen Overdrive Charakter und nicht den Distortioncharakter. Versteht mich nicht falsch beide Sounds taugen schon irgendwo und sind auch nicht wirklich schlecht, jedoch fehlt mir noch dieser gewisse kleine Punch. Mein Bandkollege spielt einen 6505 mit TS 808 davor was mir dann schon deutlich zu Treble lastig ist, daher ist das glaube auch nicht die perfekte Lösung für mich.
Was ich möchte ist einfach mehr Definition ins Brett reinkriegen und mehr Aggressivität in die Höhen das ganze so sauber und feedbackfrei wie möglich.
Gitarre ist ne Schecter C7 auf A. Ansonsten ist in der Signalkette noch en Boss NS-2, ein TC Hall of Fame 2 und ein Equalizer sowie Boss CS-2.
Für meinen "Main" Zerrsound möchte ich jedoch so wenig Pedale wie möglich anschalten, also Maximal Noisegate und zwei Pedale.
Vllt hat ja irgendjemand die Zaubereinstellung am EQ parat, nen mega Boost / Distortion Pedal Tipp oder kann mich einfach auf meinen Fehler hinweisen.
Beste Grüße
folgendes "Problem" treibt mich die letzten Tage um..
Ich spiele einen (gemoddeten) Jet City HDM 100, der hat also ne ziemlichen SLO 100 Charakter. Davor hab ich aktuell ne EHX Metal Muff.
Ich suche nach einen Zerrsound irgendwo im Bereich von Job for a Cowboy, (alten) The Black Dahlia Murder,Svart Crown, Behemoth und (neueren) Aborted...
Also sprich ein moderner Hi Gain Sound mit viel Definiton, klarem Treble und ordentlich Druck. Was ich garnicht mag sind die creamigen / bluesigen Sounds die man z.B. von Death, allgemein oldschool Death Metal kennt. Blackened Death Metal ist das Stichwort. Mir gefällt der Chainsaw Sound von den ganzen Metal Zerren auch nur bedingt, jedoch klingt es in Kombi mit nem Amp Crunch ganz nett, dann fehlt mir aber der Druck in den Höhen... Spiele ich meine Amp Zerre / Overdrive mit dem Metal Muff und Dist auf 0 fehlt mir en bisschen die Wand in Breakdowns und es hat halt nen Overdrive Charakter und nicht den Distortioncharakter. Versteht mich nicht falsch beide Sounds taugen schon irgendwo und sind auch nicht wirklich schlecht, jedoch fehlt mir noch dieser gewisse kleine Punch. Mein Bandkollege spielt einen 6505 mit TS 808 davor was mir dann schon deutlich zu Treble lastig ist, daher ist das glaube auch nicht die perfekte Lösung für mich.
Was ich möchte ist einfach mehr Definition ins Brett reinkriegen und mehr Aggressivität in die Höhen das ganze so sauber und feedbackfrei wie möglich.
Gitarre ist ne Schecter C7 auf A. Ansonsten ist in der Signalkette noch en Boss NS-2, ein TC Hall of Fame 2 und ein Equalizer sowie Boss CS-2.
Für meinen "Main" Zerrsound möchte ich jedoch so wenig Pedale wie möglich anschalten, also Maximal Noisegate und zwei Pedale.
Vllt hat ja irgendjemand die Zaubereinstellung am EQ parat, nen mega Boost / Distortion Pedal Tipp oder kann mich einfach auf meinen Fehler hinweisen.
Beste Grüße
- Eigenschaft