Death (Band)

  • Ersteller Black_Plek
  • Erstellt am
Ich habe am Mittwoch meine erste Death Scheibe bekommen: Scream Bloody Gore... Was für ein hammergeiles Album... Vorher habe ich nur Thrash gehört... Doch dank Death habe ich jetzt auch den Death-Metal für mich entdeckt... Meine Lieblingssongs von dem album: Evil Dead, Mutilation, Zombie Ritual, Denial of Life, Baptized in Blood... Ich habe echt noch nie einen Drummer so schnell spielen gehört wie Chris Reifert... Wie er bei Baptized in Blood es krachen lässt... Unglaublich...:screwy::)
Tja...vorher war Reign in Blood die für mich härteste Platte... Dies hat sich nun geändert...:D

Als nächstes will ich mir The Sound of Perseverance holen... Spirit Crusher ist nämlich mein Lieblingssong von Death...^^

R.I.P. Chuck Schuldiner
 
Jo, Death ist schon eine gediegene Sache.
Ich höre zur Zeit gern das Scream Bloody Gore Album, sowie "Symbolic" und "Crystal Mountain".
 
Ich habe am Mittwoch meine erste Death Scheibe bekommen: Scream Bloody Gore... Was für ein hammergeiles Album... Vorher habe ich nur Thrash gehört... Doch dank Death habe ich jetzt auch den Death-Metal für mich entdeckt... Meine Lieblingssongs von dem album: Evil Dead, Mutilation, Zombie Ritual, Denial of Life, Baptized in Blood... Ich habe echt noch nie einen Drummer so schnell spielen gehört wie Chris Reifert... Wie er bei Baptized in Blood es krachen lässt... Unglaublich...:screwy::)
Tja...vorher war Reign in Blood die für mich härteste Platte... Dies hat sich nun geändert...:D

Als nächstes will ich mir The Sound of Perseverance holen... Spirit Crusher ist nämlich mein Lieblingssong von Death...^^

R.I.P. Chuck Schuldiner

Ist aber schon ein anderes Kaliber als SBG, aber wenn du Spirit Crusher kennst wirst du das ja wissen. :)
 
ich hör grad zum 10000. mal die Individual Thought Patterns, ach man ist das genial.

Death wird wohl immer meine aller liebste band bleiben, grad der Refrain von Mentally Blind ist so schön emotional.
 
Ist aber schon ein anderes Kaliber als SBG, aber wenn du Spirit Crusher kennst wirst du das ja wissen. :)

Jep, das weiß ich... Ich bin auf Death durch meinen Bandkollegen gekommen.. Die ersten Songs, die ich von Death gehört habe, waren Spirit Crusher und Scavenger of Human Sorrow (wenn ich mich nicht irre...) Scream Bloody Gore habe ich selber für mich entdeckt... Ich finde SBG wie gesagt hammergeil, aber The Sound of Perserverance ist auch ein sehr gutes Album... Ganz besonders Chuck's Schreie fallen bei mir positiv auf... Aber musikalisch ist es ja auch das progressivste Death Album, wenn ich mich nicht irre...

Ich hätte eine Frage an die eingefleischten Death Fans: Was ist denn eigentlich das legendärste Death Album? Also sozusagen das "Master of Puppets" von Death?
 
Symbolic? Oder ItP?

Edit: Ich glaube bei Death gibt es einfach nicht "das" Album, alle sind anders und alle sind geil.
 
Ok...danke... Wenn mir der Rest auch gefallen sollte, werde ich mir die anderen Alben auch zulegen...:D
 
also das ist schon lustig bei Death

die haben eigentlich 4 "Master of Puppets" oder "Reign in Blood"

nämlich die letzten 4, das sind so geile Teile ich kann mich auch nicht entscheiden welches ich mehr liebe.
 
Naja ich persönlich finde, dass die "Symbolic" schon noch nen Tick mehr als das Klassiker-Album durchgeht als der Rest.

Ich denke es ist sehr eingängig, trotzdem komplex. Melodisch und Hart, hatt eine super Produktion und ist evtl. am "rundesten".

Ich denke es ist auch leichter zugänglich als bspw. "Sound of Perseverance".

Auf mich hat es irgendwie mehr den Klassiker Charakter.
 
ja obwohl da wirklich jeder anderer Meinung ist.

Viele bevorzugen das revolutionäre Feeling der Human mit seinen dezenten Jazz und Melodic Einflüssen und dem verträumten Death Feeling.

Andere mögen die technischen Spielereien und abstrakten Songs der Individual Thought Patterns mehr.

Dann gibts die wie von dir erwähnte Symbolic mit ihren zugänglichen, leich Heavy Metal beeinflussten Passagen.

Und zu guter letzt haben wir da noch die perfekte Symbiose aus Prog und Death Metal in Form von The Sound of Perseverance.

Wie gesagt, entscheiden kann man sich da nicht, zudem man die anderen 3 auch nicht außer acht lassen sollte. Am besten einfach alles ständig hören. Wird eh nie langweilig.
 
man kann es total vergessen bei death ein album hervorzuheben.
für micht ist human der absolute favorit.
aber ich vergöttere auch die sachen der alten schule.
scream bloody gore ist einfach eines der geilsten je erschienenen death metal alben.

jedes album hat seine ganz speziellen reize.
und jedes album klingt einfach anders als der vorgänger.
 
Naja ich persönlich finde, dass die "Symbolic" schon noch nen Tick mehr als das Klassiker-Album durchgeht als der Rest.

Und ich finde Symbolic vor allem wegen dem grottigen Klang nicht so toll, so sind die Geschmäcker verschieden :)

Aber ja, Spiritual, Human, Individual und Perseverance sind zeitlose Klassiker. Symbolic eigentlich auch, wenn es besser produziert wäre (Stimme und Gitarren).
 
ja stimmt kann sich wirklich vor purer Genialität keiner entscheiden, finde den Sound von Symbolic toll und der Gesang hat was emotionales.

wenn es was gibt, was mir an Death nicht gefällt dann das der geniale Überrriff kurz vor dem Refrain von Trapped in a Corner nur einmal an dieser Stelle gespielt wird und es nicht beim Ende zum Abschluss sich wiederholt. :screwy:
 
Death ist eine der wenigen Bands bei der eine Klassiker-Diskussion überflüssig ist, da sowohl die "neuen" Death-Alben ab Human, als auch die alten (vor Human) ziemlich konstant in der Qualität sind. Bei den neuen Alben handelt es sich - trotz kleinerer Schwankungen - durchgehend um Spitzenqualität, wie es sie seitdem kaum mehr gegeben hat im Deathmetalbereich!

Allen Death-Neulingen sei auch Chucks Project "Control Denied" empfohlen - ebenfalls recht gut gelungen. Für die (angehenden) Kenner verweise ich noch auf die Demos des nie offiziell erschienen zweiten Control Denied Albums, die man auf Youtube anhören kann: http://youtube.com/watch?v=fvdUHVBwwS0 Lohnt sich mal reinzuhören.
 
die beiden Demos kannte ich noch gar net, klingen schon sehr geil, bissel traurig aber dennoch mystisch, genau das was ich an Chuck so liebe. Vieleicht kommt doch noch ne fertige Version.
 
Insgesamt sind es vier Demotracks, einfach auf More from this User klicken.

Falls Interesse besteht, könnte man sich ja mal in Form eines kleinen Boardprojektes zusammentun und versuchen ein paar Stücke im Death-Stil zusammenschustern. Ich habe bereits im Thread "Playing in the style of..." aus meiner Signatur versucht den Stil diverser Bands nachzuahmen, u. a. von Death und fand, dass das eigentlich ne ganz spaßige Angelegenheit sein kann, die es sich lohnt weiter auszubauen. Wer also Lust hätte bei so einer Aktion mitzuwirken, kann sich ja ggf. hier melden.
 
Corny
  • Gelöscht von Dimebag1984
  • Grund: Geht nicht... >>> PN AN MICH!
Derzeit gehört Death zu meiner Lieblingsband. Leider ist Chuck Schuldiner schon Tod. Das wäre noch eine Band wo ich zu einem Konzert gehen würde. Ich höre ansonsten wenig aus dem Metalbereich. Death stechen für mich voll heraus, da sie technisch, wie ich finde, fast perfekt sind, sie sind emotional und es kommt eine philosophische Tiefe rüber wie bei wenig anderen Bands. Die Stimme finde ich auch genau perfekt, bis auf das letzte Album "Sound of...", da fand ich die Stimme nicht mehr gut. Ich denke das Schuldiner so etwas wie ein Genie war, er hätte bestimmt auch einen guten Klassikpianisten oder dergleichen abgegeben.

Ich habe schon versucht ähnliche Bands zu finden die mich genauso begeistern und habe mit Meshuggah, Cynic und Dream Theater angehört, aber bei all diesen Bands fehlt das Gefühl wie ich finde und die Stimme passt mir einfach nicht. Meshuggah ist zwar instrumental geil, sehr geil sogar, aber die Stimme hat dann doch wieder so ein stumpfes/dumpfes Flair. Obitury und Pantera sind mir zu eintönig und trashig. Kenne auf jeden Fall keine Band die so rockt wie Death.

Die Alben: Human, Individual thougt patterns und Symbolic bilden für mich einen Block. Das heißt diese Alben haben alle einen ähnlichen Stil von der Stimme, Technik usw. Für mich die angenehmsten und besten Alben da super produziert und emotional/technisch super. Die Alben die davor rauskamen, kenne ich nicht so gut, aber vom reinhören kann ich sagen, das Death da noch lange nicht so ausgereift und technisch waren. Leprosy gefällt mir aber auch sehr gut. Das erste Album habe ich mal reingehört und fande ich schon fast ein bisschen zu trashig, aber vielleicht muss man es öfter hören. Spiritual Healing kenne ich noch garnicht (nur kurz reingehört). Das letzte Album sagt mir allein aufgrund der Stimme nicht so sehr zu. Und Control Denied ist aufgrund der Stimme für mich inakzeptabel, auf dieses Heavy Metal Ding komme ich nicht klar.


Ich denke Chuck Schuldiner hat alles in die Musik gegeben ohne rumgepose. Das heißt ich kann nichts aufgesetztes erkennen und alles wirkt sehr ehrlich, als wenn er aufrichtig sein bestes gibt. Gerade auch die philosphische Tiefe gefällt mir, das er über wichtige Lebensthemen schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf der suche nach der Deluxe Edition von der Symbolic. Irgendwie scheinen nahezu alle Death Alben als Deluxe Edition erschienen zu sein ausser die Symbolic. Gibt es dafür eine Erklärung?
 
Hello,

frag mal den Jochen von Human-Death.de , der Typ is ganz nett und beantwortet dir sicherlich jede Frage um Chucks Band.
 
Diese Control Denied Sache:

Hat er das eigentlich als 2. Band /Nachfolgeband gesehen oder nur als Projekt angesehen?

Ich habe es nämlich so verstanden, dass Death für ihn passé war...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben