@madeye: Zum wirklichen Problem wird das bei schnellen Läufen und Lagenwechseln nach Oben oder Unten hin. Dann passiert es schnell, dass du den Daumen hinterherschlörst beim Wechseln und der dich dann beim nach oben gleiten behindert.
Mein Tipp: Such dir mal nen Pattern raus, wo du abschnittsweise die Lage wechseln musst (z.B. Takt 1/2 5.-8. Bund, Takt 3/4 10.-14. Bund) und dann spielst mit der richtigen Position langsam immer und immer wieder erst den ersten Abschnitt ein, dann den 2. Abschnitt, so dass du diese dann einzeln perfekt mit der Position beherrschst. Dann versuch die beiden Abschnitte hintereinander zu spielen und zu verknüpfen.
Nach n paar mal üben müsste sich der Körper eingeprägt haben, dass du den Daumen gerne in der Position hälst und beim Wechseln springt er dann immer selbstverständlicher mit.
Immer locker bleiben und in Ruhe lernen, Spass bei der Sache haben, dann klappt des auch.
mfg Flower King