Lieber Jesus
Es wird schon seit tausenden von Jahren behauptet, Du hast an Weihnachten Geburtstag.
Vor ein paar Jahren kam dann die These auf, dass es wohl doch eher Ende März war.
Wissenschaft hin- oder her, das geht natürlich nicht; weil die gesamte Wirtschaft und somit der Schöne Mammon an dem Event im Winter hängt.
Und geschmückte Tannenbäume im März? Nein, da fangen wir nichts mehr Neues an. Wobei: Wo in der Bibel finden wir den Tannenbaum?
Genauso wenig wie die Ostereier und Schokohasen an Ostern.
Dann hält sich noch hartnäckig das Gerückt, die Firma Coca Cola hat den Weihnachtsmann erfunden.
Eine kurze Google-Suche später sagt mir Herr Google: Nein, dem ist nicht so. Aber, immerhin: Der Weihnachtsmann, denn wir heute allgemeinhin mit rot-weissem Anzug, weissem Bart und Zipfelmütze kennen, ist Amy. "Born in the USA", sozusagen.
Komisch; war da nicht noch ein Heiliger St. Nikolaus, der in Osteuropa gross gefeiert wird?
Erst kürzlich von zwei befreundeten Kroaten so bestätigt bekommen.
Wie dem auch sei, lieber Jesus, egal ob das jetzt dein Geburtstag war oder nicht - ich feiere ihn und ich feiere Dich.
Zu Deinem grossen Tag wünsche ich mir von Onkel Thomann darum folgendes: