Hallo zusammen,
dann möchte ich doch auch mal meinen Senf hierzu geben. Es ist nämlich immer das gleiche: Ein Anfänger bemerkt, dass seine E-Gitarre leicht schnarrt, denkt, dass sei außergewöhnlich (was es NICHT ist, da Anfänger - aber auch Fortgeschrittene in der Regel - mit niedriger Saitenlage spielen) und stellt dies als Frage ins Forum. Und dann kommen sie, die vermeintlichen Experten und empfehlen mal einfach als Laie am Hals rumzudrehen. Da mal ein Dreh, hier mal etwas verändern :screwy:
Mich macht Schnarren wahnsinnig, egal ob clean oder verzerrt. Weil ich weiß, daß dann was nicht stimmt mit der Saitenlage.
Käse. Wie schon gesagt gibt es nicht DAS schnarren. Leichtes Schnarren ist völlig normal und auch bei teuren Gitarren usus, insofern man eine niedrige und schöne Saitenlage bevorzugt. Diese ist zumindest Anfängern anzuraten!
also ich war erst vor nen paar stunden bei nem gitarren meister und hab meine schecter einstellen lassen, und der sagte, dass es bei einer flachen saitenlage ganz normal das sie schnarrt, er hat mir dann eine fender vorgespielt, nen 1500€ teil oder so und die saiten schnarrten auch, aber am verstärker war sie göttlich
Endlich mal ein Beitrag, der Anfängern zeigt, dass minimales Schnarren nichts ist, was man unbedingt weg bekommen sollte. Man sollte sich nämlich darüber klar sein, das dieses Forum hier für Einsteiger ist und diese sich darüber bewusst sein sollten, das eine E-Gitarre dafür da ist, um über einen Verstärker zu laufen. Wer unplugged klar klingen möchte, greife zu einer akkustik

Und noch ein letztes zur Halskrümmung. Auch da kommen selbsternannte Experten oft und raten Anfänger sie ins Licht zu halten, mal zu schauen, wie der Hals und seine Krümmung denn nun so aussiehtund dann munter mal herumdrehen, so hin und her, bis es "besser" ausschaut.
GANZ EINFACH: Plektrum nehmen (sagen wir mal 1mm) und von oben unter die Saiten in den 12. Bund fallen lassen! Die ersten 5 Saiten sollte es durchfallen können und dann leicht von der h, und sicher von der dünnen E-Saite aufgehalten werden, so dass es nicht durchfällt. Dann mal die dicke E-Saite im 5 Bund greifen, ohne sie zu spielen. Hört man ein sachtes Klicken dabei, dann ist alles in Butter. Schnarrt es hierbei oder gibt andere Töne als ein klicken, dann stimmt tatsächlich was nicht mit der Halskrümmung. Dann geht man als Anfänger zum Gitarrenbauer, anstatt selber herumzufuschen. Das können sicherlich eine Vielzahl der hier Schreibenden, aber mit Sicherheit kein Anfänger, für den dieser Teil des Forums gedacht ist!!!