Dap

O
Onkelz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.04
Registriert
04.09.04
Beiträge
11
Kekse
0
Servus, ich hätte mal ne Frage, Suchfunktion hat da nix ergeben.

Meine Frage gilt der DAP Soundmate 2 Aktivanlage.

Sie sollt 2 Zwecke erfüllen, Anlage für Übungsraum und als ganz normale anlage für Partys und täglichen Gebrauch.

Erfüllt sie diese Zwecke?

Wer kann mir was zum Klang der Anlage sagen? Bei laut, leise ?

Gruß
 
Eigenschaft
 
unter Partys kann man sich ja eigentlich relativ viel vorstellen. Wieviele Personen sind denn auf solchen Partys?
 
Servus, neja da sind zwischen 20 und 40 leuts, nix großes also und der Keller ist auch recht klein.

Gruß
 
Onkelz schrieb:
Servus, ich hätte mal ne Frage, Suchfunktion hat da nix ergeben.

Meine Frage gilt der DAP Soundmate 2 Aktivanlage.

Sie sollt 2 Zwecke erfüllen, Anlage für Übungsraum und als ganz normale anlage für Partys und täglichen Gebrauch.

Erfüllt sie diese Zwecke?

Wer kann mir was zum Klang der Anlage sagen? Bei laut, leise ?

Gruß

auch diese Frage gehe ich nächste Woche im Detail an...
 
Weil Du nicht solange warten willst, mach ich mal weiter:

Also die DAP Soundmate ist ein halbwegs gelungener Nachbau der "legendären" ;) HK Lukas 600 (die Ur-Lukas). Entwickelt wurde sie für Alleinunterhalter :D und dafür ist sie auch brauchbar (Gesang, Keybord) Nach und nach kamen auch immer mehr Mobile DJ´s auf die Idee das Teil zu nutzen. Hierfür war es je nach Musikart und Fetengröße einfach zu klein :( , vor allem im Bassbereich. Also legte HK nach und baute die Lukas 1000 und 2000, sowie eine "Billigversion" der 600er die qualitativ in der Powerworksserie liegt.

Wie gesagt, die DAP ist ein recht brauchbarer Nachbau der Lukas. Das heißt also auch der Anwendungsbereich ist der gleiche. Somit fällt Livemusik :rock: (außer Alleinunterhalter) weg. Kleinere Feten (max. 50 leute) mit Konservenmusik beschallen geht aber ganz gut. Ich weiß jetzt Eure Besetzung nicht, aber für den Proberaum könnte es evtl. noch langen, für Auftritte eher nicht. Großes Problem: 15er Sub und 8er Hochtöner, da hast Du ein ziemliches Mittenloch und das ist gerade für Gesang eher schlecht :( .
Gut wäre ein Sattellitensystem mit zwei 15er Subs und zwei 12/2er. Da geht Gesang gut, Auch Bass und Bassdrum sind satt genug. Ist halt nur ´ne ganze Ecke teuerer :( .

Gruß

Zwigges
 
ein 8"'er ist doch ideal für die mitten im gesang!!!

also unsere JBL Soundpower M boxen sind 3 wege boxen mit nem 15" bass, nem 8" mitten und ein 1" höhen LS. Ist also wunderbar für gesang zu gebrauchen. Jedoch gebe ich dir recht, dass das system maximal im kleinem proberaum mithalten kann
 
An den Herrn Zwigges mit seinem Fachwissen:

Die Ur- Lucas hieß auch nur Lucas und da war keine Zahl bei. Dann kamm die 1000. Irgendwann die XT, dann die 600er, dann die 2000.

Die Ur-Lucas wird nun bei den Powerworks mitverkauft.
Ist also nicht als billigprodukt entworfen worden.

mfG
Thorsten
 
Vielen Dank für eure Antworten, unsere Bandbesetzung sieht momentan wie folgt aus, 1x Drum, 1x Gitarre, 1x Bass, 2x Gesang. Stilrichtung ist Cover-Rock und Metal mit tendenz zu ner Onkelz-Revival Band *gg*
Habe auch was entdeckt was da auch noch ziemlich denke ich mal in die gleiche anlagenkategorie fällt von JBsystems aber mit 2 Woofern.

Denke mal die Frage nach dem passenden Mischpult muss in ein anderes Forum, oder?

Gruß Ralf
 
Habe auch was entdeckt was da auch noch ziemlich denke ich mal in die gleiche anlagenkategorie fällt von JBsystems aber mit 2 Woofern.

:confused: :confused: :confused:
 
Servus, Wasn? :confused: :confused: :confused:
War da was missverständlich ausgedrückt??
 
War da was missverständlich ausgedrückt??

Na, wenn du Meinungen zu dem System hier lesen/hören willst, wäre doch eine genaue Typenbezeichnung oder ein Link sinnvoll ;)
 
die jb kostet EUR 0 :p
...da fällt die auswahl leicht.
scnr
 
Bambulator schrieb:
die jb kostet EUR 0 :p
...da fällt die auswahl leicht.
scnr
*gg* schön wäre es 849€ kostet sie.
 
Schon wieder ich *gg* hoffe die Frage hat net scho mal jemand gestellt ich hab nix gefunden.

Wie sind denn die Behringer Eurolive B-1800X zwei mal und als Top die Behringer Eurolive B-1520 so????

Hab da Bedenken da ich sie ja als normale eben etwas stärkere Heimanlage mitnutzen will das wenn man Nachts mal leise Musik hören will das dann nicht mehr so dolle klingt.
Was sagt Ihr dazu?

Wenn empfehlenswert was für Endstufe würde sich da am besten dazu eignen?

Und eine habe ich noch *gg* die Topteile kann man doch auch ohne die Woofer betreiben, oder?

Danke schonmal für Eure Antworten Gruß Ralf
 
Kann mir denn keiner einen Tip geben? Kennt die Anlage denn keiner ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben