
kay73
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.21
- Registriert
- 24.05.15
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum,
hat jemand kürzlich bei Digital AudionetworX (http://www.da-x.de) eine iZotope Ozone 7 (Standard) Lizenz gekauft? Ich tat das vorgestern und erhielt statt Version 7 einen Lizenzcode für Version 6. Man sieht das, da der Produktname Teil des Lizenzcodes ist ("-OZONE6-"). Auf Nachfrage erhielt ich die Auskunft, ich solle bei iZotope in den legacy downloads Ozone 6 herunterladen, installieren, dann dieses mit dem Lizenzcode registrieren und bekäme dann von iZotope kostenlos das Update auf Version 7. Ist jemandem das Gleiche passiert und kann jemand bestätigen, dass kostenlos geupdated wird?
Nirgendwo im Webshop von da-x.de ist ein Hinweis darauf, dass man einen Update-Pfad beschreiten muss, um das Produkt betreiben zu können, das man gekauft hat. Es gab bis kurz vor Erscheinen von Ozone 7 tatsächlich eine grace period für ein kostenloses Update, doch davon ist auf der iZotope Seite nichts mehr zu sehen. Ich habe mich dort registriert, aber selbst wenn ich wollte, kann ich in der Rubrik für legacy downloads nichts herunterladen, da dort offensichtlich nur Produkte angezeigt werden, die man vorher registriert hat. Ich fürchte, dass ich den Lizenzcode "verbrenne", wenn ich ihn auf der iZotope-Seite eingebe und dass das Nachteile für mich hat. Ich habe an den iZotope-Support geschrieben, die Thematik beschrieben und gefragt, ob man dort wirklich unter diesen Umständen Updates für Version 7 verteilt.
Auch habe ich nicht versucht, meine derzeitige Ozone 7 Demo mit dem offensichtlich ungültigen Lizenzcode zu authorisieren, weil ich befürchte, auch damit irgendeinen negativen Effekt zu triggern. (Ich bin etwas ängstlich in der Angelegenheit...)
Ich warte derzeit noch auf die Antwort von iZotope, aber es würde mich nicht wundern, wenn man dort von kostenlosen Updates nichts mehr wissen will.
Außerdem hat da-x.de mich auf der Checkout-Seite gezwungen, ein Häkchen zu setzen: "Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnen. Mir ist bekannt, dass ich durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages mein Widerrufsrecht für digitale Inhalte verliere."
Heisst das, dass ich kein Widerrufsrecht habe, weil man mir den (vermeintlichen) Lizenzcode schon geschickt hat?
Danke fürs Lesen und vielen Dank für allen Input,
Kay
hat jemand kürzlich bei Digital AudionetworX (http://www.da-x.de) eine iZotope Ozone 7 (Standard) Lizenz gekauft? Ich tat das vorgestern und erhielt statt Version 7 einen Lizenzcode für Version 6. Man sieht das, da der Produktname Teil des Lizenzcodes ist ("-OZONE6-"). Auf Nachfrage erhielt ich die Auskunft, ich solle bei iZotope in den legacy downloads Ozone 6 herunterladen, installieren, dann dieses mit dem Lizenzcode registrieren und bekäme dann von iZotope kostenlos das Update auf Version 7. Ist jemandem das Gleiche passiert und kann jemand bestätigen, dass kostenlos geupdated wird?
Nirgendwo im Webshop von da-x.de ist ein Hinweis darauf, dass man einen Update-Pfad beschreiten muss, um das Produkt betreiben zu können, das man gekauft hat. Es gab bis kurz vor Erscheinen von Ozone 7 tatsächlich eine grace period für ein kostenloses Update, doch davon ist auf der iZotope Seite nichts mehr zu sehen. Ich habe mich dort registriert, aber selbst wenn ich wollte, kann ich in der Rubrik für legacy downloads nichts herunterladen, da dort offensichtlich nur Produkte angezeigt werden, die man vorher registriert hat. Ich fürchte, dass ich den Lizenzcode "verbrenne", wenn ich ihn auf der iZotope-Seite eingebe und dass das Nachteile für mich hat. Ich habe an den iZotope-Support geschrieben, die Thematik beschrieben und gefragt, ob man dort wirklich unter diesen Umständen Updates für Version 7 verteilt.
Auch habe ich nicht versucht, meine derzeitige Ozone 7 Demo mit dem offensichtlich ungültigen Lizenzcode zu authorisieren, weil ich befürchte, auch damit irgendeinen negativen Effekt zu triggern. (Ich bin etwas ängstlich in der Angelegenheit...)
Ich warte derzeit noch auf die Antwort von iZotope, aber es würde mich nicht wundern, wenn man dort von kostenlosen Updates nichts mehr wissen will.
Außerdem hat da-x.de mich auf der Checkout-Seite gezwungen, ein Häkchen zu setzen: "Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnen. Mir ist bekannt, dass ich durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages mein Widerrufsrecht für digitale Inhalte verliere."
Heisst das, dass ich kein Widerrufsrecht habe, weil man mir den (vermeintlichen) Lizenzcode schon geschickt hat?
Danke fürs Lesen und vielen Dank für allen Input,
Kay
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: