
albion
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Da ja bekanntlich Ende 2015 Schluss ist mit unseren wireless-Geräten im D-Band (u.a.) wollte ich hier mal erfragen, ob es Tipps gibt um diese Geräte noch einigermaßen unfallfrei abzustoßen?
Ich frage hier im Zusammenhang von z.b. Sennheiser ew 100 g2 Gitarrensendern-da lohnt sich das Umrüsten durch Sennheiser ja def. nicht. Kostet laut Sennheiser ja ca. 150 Euro...da ist ein Line6 2,4 Ghz-Teil schon neu für zu haben
Wie sieht es mit diesen Frequenzen im Ausland aus? Gibt es da einen Markt für?
Oder gehen Ende 2015 die meisten in die Tonne?
T.
Da ja bekanntlich Ende 2015 Schluss ist mit unseren wireless-Geräten im D-Band (u.a.) wollte ich hier mal erfragen, ob es Tipps gibt um diese Geräte noch einigermaßen unfallfrei abzustoßen?
Ich frage hier im Zusammenhang von z.b. Sennheiser ew 100 g2 Gitarrensendern-da lohnt sich das Umrüsten durch Sennheiser ja def. nicht. Kostet laut Sennheiser ja ca. 150 Euro...da ist ein Line6 2,4 Ghz-Teil schon neu für zu haben
Wie sieht es mit diesen Frequenzen im Ausland aus? Gibt es da einen Markt für?
Oder gehen Ende 2015 die meisten in die Tonne?
T.
- Eigenschaft