... Ich vermute, dass zum Beginn erst mal ganz klassisch mit Klinke und XLR hantiert wird. ...
Hallo Erik,
ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgend ein Markt vorhanden wäre.
Klinke- und XLR-Kabel gibt es in allen Längen, Farben und Preiskategorien. Ein 10m XLR-Kabel gibt es zum Beispiel bei Thomann von € 6,50 bis € 282,-. Wo genau siehst du da deine Nische?
Wenn ich ein neues Kabel brauche und
genug Zeit zum Besorgen habe, dann gehe ich zum Musikhaus meines Vertrauens hier in der Gegend.
- sind da immer nette Leute zum Plaudern
- hat er die meisten Kabel auf Lager und kann jedes Spezialkabel rasch besorgen
- ist der Kaffeeautomat nicht zu verachten
- ist immer ein Bier im Kühlschrank, sollte der Einkauf mal länger dauern.
Wenn ich ein neues Kabel brauche
und KEINE Zeit habe, dann gehe ich zum Musikhaus meines Vertrauens hier in der Gegend.
- die haben die Standardkabel natürlich lagernd
- schmeckt der Kaffee auch, wenn man nicht so viel Zeit hat.
- halten ein paar geplauderte Worte ja nicht auf und falls doch
- hat er immer noch den Kühlschrank ...
Wenn ich ausgerechnet am
Sonntag Abend ein neues Kabel brauche und beim Aufbau auf der Bühne bin, dann greife ich halt zum Lötkolben, zerlege irgendwelche Kabel um das eine Spezielle, das gerade benötigt wird, doch zusammenbauen zu können. Aber das is dann sicher kein Standard Klinken- oder XLR-Kabel, denn davon habe ich immer genug mit.
Und am Montag gehe ich dann in das Musikhaus meines Vertrauens hier in der Gegend.
- und kaufe die Teile nach, die ich in meiner Not zerlegt/zerstört habe,
- erzähle die neue Anekdote, wie ich mit dem Lötkolben den Auftritt gerettet habe
- plauder mit den netten Leuten ...
- ... Kaffee ...
- ... Kühlschrank

Ehrlich, ich kapier nicht, was am onlinekaufen so toll und schnell sein soll.
lg Thomas