Custom Inlays

  • Ersteller snakeeater
  • Erstellt am
also diese aufklebbaren Abaloneteile bröseln gerne bei heftiger Beanspruchung hab ich die Erfahrung gemacht :(
 
Jimmy P4ge schrieb:
ja genau!
ohne inlays und nur am 12ten bund eins(n kreuz mann :great: )!orientierung is zwar ein bisschen schwerer aber man gewöhnt sich daran!aber sieht immer noch am besten aus so...
warum soll die orientierung schwerer fallen hast ja noch oben die punkte, hab schon auf ner gitarre ohne inlays gespielt war kein unterschied (bis auf die gitarre natürlich) außer das das in ner band nich so toll is da man sich schlechter die riffs abschauen kann da man von vorne keine orientierung hat aber geil aussschaun tuts trotzdem
 
Rockmissionar schrieb:
Zum Thema Inlays hätte ich auch mal ne Frage: Ich hab vor meine ältere E-Gitarre ein wenig aufzupeppen. Da ich aber kein Geld habe, um mir ne Sonderanfertigung leisten zu können, habe ich mir überlegt, die langweiligen Punktinlays einfach durch kleine Aufkleber zu ersetzen, die ich auf die Punkte klebe. Jetzt zu meiner Frage...hat jemand ne Idee, wo man solche Aufkleber (was weiß ich...Pentagramme, Totenschädel, Buchstaben, etc.) herbekommen könnte ?

gruß Rockmissionar

es sollte aber auch möglist dann aus plastig sein der aufkleber bei papier ein bending un schon kaput
 
Zitat von RodLovesYou!
fett, haste denn auch schon emg's drin? Sonst klingste nicht nach Metallica.


aber man brauch nicht nur emgs sondern auch die hände von Kirk oder James und deren können....
 
TM89 schrieb:
aber man brauch nicht nur emgs sondern auch die hände von Kirk oder James und deren können....

Da versteht aber jemand Ironie nich :D
 
Mich hat max7000 doch grad tatsächlich bei icq geaddet...

max7000 (12:43 PM) :
wieso brauch ich emgs wenn ich metallica spielen will?

lieber max, das war nur ein spaß. Höre auf den guten TM89. Du brauchst das können von Kirk und James damit du dich so anhörst wie sie.
 
Hi,
ich baue gerade einen Bass und da ich gerade bei diesem Arbeitsschritt angekommen bin, möchte ich euch mal mein selbst gemachtes Inlay vorstellen.
Also die Form des Basses heißt Buzzard, Warwick hat den im Programm. Aber hier ist meiner:

PICT0021.jpg


Dementsprechend hab ich mir gedacht muss da ein riesiger Bussard im Sturzflug in das Griffbrett.

Hier das lebende Exemplar:
SMMB0089.jpg


Und ausgedruckt:
PICT0014.jpg


Ich habe den Umriss mit den Skalpellen ausgeschnitten, dann mit Edding auf das Perlmutt übertragen und dann mit nem Dremel ausgefräst. Hier das Ergebnis:
PICT0015.jpg


Nun wollte ich den Körper des Vogels nicht weiß lassen, da mir sonst zu wenig Kontrast da drin gewesen wäre, also hab ich mir ein Stück Paua Abalone (ist halt ne andere Muschel) genommen:
PICT0016.jpg


Nun das gleiche Spielchen mit dem Fräsen und fertig ist mein Custom Inlay:D :
PICT0017.jpg


Hier noch einmal von Nahem und Fernem auf dem Griffbrett:
PICT0018.jpg


PICT0020.jpg


Ich hoffe euch gefällt dieser kleine Bericht und natürlich das Inlay.:great:

Gruß
Ben
 
RodLovesYou! schrieb:
Mich hat max7000 doch grad tatsächlich bei icq geaddet...

max7000 (12:43 PM) :
wieso brauch ich emgs wenn ich metallica spielen will?

lieber max, das war nur ein spaß. Höre auf den guten TM89. Du brauchst das können von Kirk und James damit du dich so anhörst wie sie.

ROFL :D
 
QUOTE=benwolf666]Hi,
ich baue gerade einen Bass und da ich gerade bei diesem Arbeitsschritt angekommen bin, möchte ich euch mal mein selbst gemachtes Inlay vorstellen.
Also die Form des Basses heißt Buzzard, Warwick hat den im Programm. Aber hier ist meiner:



Dementsprechend hab ich mir gedacht muss da ein riesiger Bussard im Sturzflug in das Griffbrett.

Hier das lebende Exemplar:


Und ausgedruckt:


Ich habe den Umriss mit den Skalpellen ausgeschnitten, dann mit Edding auf das Perlmutt übertragen und dann mit nem Dremel ausgefräst. Hier das Ergebnis:


Nun wollte ich den Körper des Vogels nicht weiß lassen, da mir sonst zu wenig Kontrast da drin gewesen wäre, also hab ich mir ein Stück Paua Abalone (ist halt ne andere Muschel) genommen:


Nun das gleiche Spielchen mit dem Fräsen und fertig ist mein Custom Inlay:D :


Hier noch einmal von Nahem und Fernem auf dem Griffbrett:




Ich hoffe euch gefällt dieser kleine Bericht und natürlich das Inlay.:great:

Gruß
Ben[/QUOTE]


Sehr geil. Sieht aber leider nicht mehr so sehr nach der Vorlage aus.

Schade. Aber ansonsten sehr geil!


ek
 
benwolf666 schrieb:
Hi,
ich baue gerade einen Bass und da ich gerade bei diesem Arbeitsschritt angekommen bin, möchte ich euch mal mein selbst gemachtes Inlay vorstellen.
Also die Form des Basses heißt Buzzard, Warwick hat den im Programm. Aber hier ist meiner:

Dementsprechend hab ich mir gedacht muss da ein riesiger Bussard im Sturzflug in das Griffbrett.


Gruß
Ben

Mach da noch irgendwie einen Kopf drauf und schon siehts supergeilomatico aus. Echt gute Arbeit. Aber das Abalone ist doch steinhart, oder ?!
 
So die Custom soll nun endlich kommen(Stichwort: Eltern:p )
Die Idee mit dem 12.Bund gefällt mir immer mehr, aber bin mir nochnicht ganz sicher welche ich nehmen soll. Also brauche ich noch andere Ideen...

Achja, wie heissen die Punkten obendrauf auf Englisch?
 
fingerabdrücke wären cool :]
bzw. @ snakeeater die dinger heißen dots
 
Kuhfladen schrieb:
fingerabdrücke wären cool :]
bzw. @ snakeeater die dinger heißen dots

Dots sind doch die normalen Punkte auf dem Griffbrett...ich meine die an denen man sich orientiert wenn man keine inlays hat, so an den Seiten..??
 
snakeeater schrieb:
So die Custom soll nun endlich kommen(Stichwort: Eltern:p )
Die Idee mit dem 12.Bund gefällt mir immer mehr, aber bin mir nochnicht ganz sicher welche ich nehmen soll. Also brauche ich noch andere Ideen...

Mahlzeit!

Bei meiner Gibson SG Gothic ist auch das Griffbrett komplett schwarz und nur im 12. ein Inlay:

inlay.jpg


Die seitlichen Punkte heißen - sofern ich mich richtig erinnere - genau so, nämlich sidedots.
:)

Hast Du nicht noch irgendein anderes Hobby, wovon Du Dir Inlays machen lassen kannst? Eine Tischtenniskelle oder sowas in der Art?
;)
 
Ich find', dass zu schwarzen Gitarren am besten die Inlays von
PerregrinTuk's Gibson SG Special Faded '01 passen :great:
Damit mein' ich die mondsichelförmigen Inlays.
Dieser "Tree of life" ist zwar ganz nett, allerdings auf die Dauer wohl zu
kitschig, Inlays sollten schlicht sein... Tony Iommi's legendäre Kreuze sind
natürlich auch nicht zu verachten :rolleyes:
Die find' ich sau geil...
Und Totenlöpfe und all sowas... hm... solche Motive erliegen sicherlich
auch ganz schnell dem Zahnspangen-Phänomen: Anfangs will man UNBEDINGT
dieses Motiv haben und dat man's dann erstmal ist man diesem Motiv nach
spätestens 8 Wochen überdrüssig...

und selbstverständlich gehören nicht nur um 12. Bund Inlays :p
 
ich bin mir auch immer noch nicht sicher ob ich nur im 12. ein Inlay machen werde...
Hat jemand ein Bild was man für Inlays gebrauchen kann mit einer Hand die das Metal-Zeichen macht??
 
Sowas wirste seeeeeehr schwer erkenntlich in den 12. bund bringen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben