Cubase 14 MIDI Tastatur Empfehlung

  • Ersteller uro-frank
  • Erstellt am
uro-frank
uro-frank
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.25
Registriert
04.11.16
Beiträge
1.222
Kekse
4.328
Ort
Ingolstadt
Hallo, habe soeben auf Cubase 14 Pro upgedated und möchte mich in Zukunft mit dem Einspielen von Noten und dann Ausdrucken der "Partitur" über eine MIDI-Keyboard-Tastatur beschäftigen, da dies ja nun mit der 14er Version recht komfortabel gehen soll. Könnt Ihr mir Tipps geben, welche MIDI (vermutlich USB) Tastaturen da empfehlenswert sind, mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis? Ich brauche sicher keine "Profi"-Tastatur, sondern etwas Vernüftiges, um Orgel-Sound oder Piano-Sound einzuspielen und dann in Noten umzusetzen (um z.B. eine Melodie zu notieren). Danke für Eure Tipps, da der gute Thomann mich mit seinem Angebot mal wieder "überfährt"... Habe zwar in einem anderen Übungsraum auch eine Doepfer D3M Waterfall-Midi-Tastatur an meinem Nordstage hängen, aber die hat ja diesen "altmodischen" Rundstecker noch (wie würde ich den an meinen Win-PC bekommen?) und die Tastatur steht derzeit auch nicht zu Hause und ist ausserdem recht "klobig". Normalerweise müsste wohl ne 61iger Tastatur für das meiste reichen, oder? 76iger und 88iger sind ja gleich wieder VIEL teurer... Oder ist ne 76iger fast ein muss, für mich als Pianist?

Danke für Eure sicher wie immer tollen Tipps!!! Liebe Grüße, Frank
 
Lieber Frank,

falls es doch soweit kommen sollte, das du die alte Midi Tastatur nach Hause bekommst, mit solch einem einfachen Konverter kannst du diese an deine Rechner anschliessen und damit in Cubase spielen
ESI MidiMate eX


Ich benutze selbiges um ein ebenfalls Uraltes Doepfer LMK3 an den REchner zu bekommen

bin selber kein Keyboarder sondern spiele mit meinem Doepfer halt stümperhaft rum,

aber von den Native Instruments Keyboards habe ich schon einiges gutes gehört

Native Instruments Komplete Kontrol A61


die Controller und Steuerelemente am Keyboard kannst du dann auch verwenden um Cubase bzw auch Plugins innerhalb von Cubase zu steuern.

die von Icon habe ich aus eigener Erfahrung auch die Tastatur positiv in Erinnerung, Mod und Pitchwheel weniger gut

finde ich aber gerade nur die 88 Tasten Variante bei Thomann
Icon iKeyboard 8X
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Interessant! Das Icon 8X nimmt aufgrund 88 Tasten natürlich viel Platz in der Breite weg auf dem Schreibtisch... deswegen dachte ich eher an 61 oder 76 Tasten... aber es ist dafür sehr schön schmal...
Was haltet Ihr evtl. auch davon?
Nektar Impact GXP61

 
Das Nektar habe ich seit ca. 2 Jahren im Einsatz. Es hat eine für mich (als Nicht-Pianist) eine brauchbare Tastatur - ein Wunder von Ergonomie für einen gelernten Klavier- oder Keyboardspieler ist es sicher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin ja "gelernter Klavierspieler"... insofern genügt mir vermutlich schon das Wunder der Ergonomie, wenn da die black and ivory Taster am richtigen Platz und im richtigen Abstand nebeneinander liegen 😅. Also eine vernünftige Tastatur, nicht zuuuu leichtgängig (deswegen vielleicht halbgewichtet?) wäre mir halbwegs wichtig (die Doepfer ist ja eher ne Waterfall Tastatur, wie Hammond oder Synthie). Die ganzen anderen bunten Knöpfe und Taster erschliessen sich bisher sowieso noch nicht für mich... aber... kommt Zeit, kommt Rat... bisher will ich ja nur Pianomelodien einspielen und notieren lassen, damit ich eine Gedankenstütze für die Auftritte habe für z.B. spezielle Intros, Riffs oder Melodien... denn sowas kann man mit den üblichen Chordsheets immer kaum darstellen. Ich kann in meinem Programm Songbook aber Notenblätter einbinden....
 
Die Tasten des Nektar fühlen sich nicht wirklich gewichtig an, wenn ich die mit den Tastaturen vergleiche, die unser Band-Keyboarder so spielt.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Sooo, habe mir jetzt dieses bestellt. Schwankte zwischen Nektar Impact GXP61 und Icon ikeyboard 6x. Letzteres wurde es, da erstens "günstiger" und zweitens nur 19 cm tief, somit weniger Platzverbrauch auf dem Schreibtisch... Hoffe, das ich damit "glücklich" werde... Cubase-Anbindung scheint einfach zu sein...
https://www.markstein.de/Icon-iKeyboard-6X-Masterkeyboard-mit-61-Tasten-USB
 
Rückmeldung: Das Icon iKeyboard 6X ist angeschlossen, komme gut zurecht damit, Cubase Steuerung klappt auch, MIDI-Aufnahmen von z.B. Akustik Piano Sound aus Halion auch... Also für 159.- für das Keyboard bin ich sehr zufrieden...!
Was mich aber noch sehr frustriert ist tatsächlich die Umsetzung der MIDI-Daten in Noten... das haut garnicht gut hin. Töne der linken Hand werden in die obere Violinschlüsselzeile geschrieben und umgekehrt, es wimmelt nur so von Pausen, Noten stehen an der falschen Stelle hintereinander... Das Ganze ist irgendwie zu fein auflösend und ich finde einfach nirgends ein für mich verständliches Tutorial zu den Einstellungen der Notenkonvertierung aus einer MIDI-Aufnahme. In den "Werbevideos" schaut das spielend leicht aus... In echt ist das definitiv NICHT so, ausser man spielt kinderlied-einfach. Kennt sich evtl. jemand damit etwas aus und kann mir helfen? 😪. Lohnt es evtl. doch in Dorico oder Ähnliches zu investieren? Aber vielleicht mache ich ja auch nur etwas falsch?
LG, Frank
 
Töne der linken Hand werden in die obere Violinschlüsselzeile geschrieben und umgekehrt, es wimmelt nur so von Pausen, Noten stehen an der falschen Stelle hintereinander... Das Ganze ist irgendwie zu fein auflösend und ich finde einfach nirgends ein für mich verständliches Tutorial zu den Einstellungen der Notenkonvertierung aus einer MIDI-Aufnahme. In den "Werbevideos" schaut das spielend leicht aus... In echt ist das definitiv NICHT so, ausser man spielt kinderlied-einfach. Kennt sich evtl. jemand damit etwas aus und kann mir helfen? 😪. Lohnt es evtl. doch in Dorico oder Ähnliches zu investieren? Aber vielleicht mache ich ja auch nur etwas falsch?
Glückwunsch zum funktionierenden Keyboard - ein wichtiger Schritt. Zu den Notensatzproblemen: mach mal einen neuen Thread mit passendem Titel hier im Cubase-Forum auf, beschreib genau was du als Ziel erreichen willst, was du gemacht hast und was nicht funktioniert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
O.k., mache ich morgen... muss jetzt schlafen gehen 😊
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben