
Linger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.02.25
- Registriert
- 27.03.13
- Beiträge
- 126
- Kekse
- 244
Hallo,
ich habe einen Cort Artisan C4H Bass (https://www.thomann.de/at/cort_artisan_c4h_wp.htm) 'entfretted'.
Ich bin soweit auch recht zufrieden - nur denke ich, ich würde mit anderen PUs mehr Freude haben.
Das Problem mit den folgenden ist, sie können sehr gut drücken und haben einen fetten Sound meiner Meinung nach - ich würde aber etwas feineres bevorzugen. Ich hoffe, dies ist soweit nachvollziehbar.
Leider überblicke ich den Markt hier nicht wirklich, darum würde ich um Ratschläge bitten, Empfehlungen jeder Art sind willkommen. Die Saiten am Bass sind übrigens momentan Thomastik Flatwounds - könnte mich evtl. aber auch mit Nylonsaiten anfreunden..Ich hätte gerne einen Klang in Richtung Fender Jazz Bass - soweit dies mit diesen Pickups möglich ist.
Mag auch sein, dass dies alles eine dumme Idee ist - auch hier wäre ich über eure Meinung erfreut.
Und noch eine eher theoretische Frage; Wäre es prinzipiell ohne allzu großen Kosten-/Zeitaufwand möglich, die gesamte Elektronik rauszuwerfen und alles auf passiv umzubauen?
Klar kann man sagen, ich kann ja eigtl. auf passiv umschalten, stimmt auch. Ich bin sehr besonders in dieser Hinsicht ;o) Mag das Zeugs einfach nicht und ich spiel auch nur passiv eigtl.
ich wüsse übrigens auch nicht, was ich mit den vielen Potis, dem Schalter für den Mittenboost oder dem Batteriefach tun würde. Am liebsten wäre mir je ein Volume für beide PUs und eine einfache Tonblende.
Ich würde das übrigens nicht selber machen, das trau ich mir nicht zu - aber es wäre interessant zu wissen, was ich dafür benötigen würde (damit ich, wenn ich es nem Freund gebe, die Technik schon soweit beisammen hab).
So, genug geschwafelt vorerst, vielen Dank jetzt schon mal!
ich habe einen Cort Artisan C4H Bass (https://www.thomann.de/at/cort_artisan_c4h_wp.htm) 'entfretted'.
Ich bin soweit auch recht zufrieden - nur denke ich, ich würde mit anderen PUs mehr Freude haben.
Das Problem mit den folgenden ist, sie können sehr gut drücken und haben einen fetten Sound meiner Meinung nach - ich würde aber etwas feineres bevorzugen. Ich hoffe, dies ist soweit nachvollziehbar.
Leider überblicke ich den Markt hier nicht wirklich, darum würde ich um Ratschläge bitten, Empfehlungen jeder Art sind willkommen. Die Saiten am Bass sind übrigens momentan Thomastik Flatwounds - könnte mich evtl. aber auch mit Nylonsaiten anfreunden..Ich hätte gerne einen Klang in Richtung Fender Jazz Bass - soweit dies mit diesen Pickups möglich ist.
Mag auch sein, dass dies alles eine dumme Idee ist - auch hier wäre ich über eure Meinung erfreut.
Und noch eine eher theoretische Frage; Wäre es prinzipiell ohne allzu großen Kosten-/Zeitaufwand möglich, die gesamte Elektronik rauszuwerfen und alles auf passiv umzubauen?
Klar kann man sagen, ich kann ja eigtl. auf passiv umschalten, stimmt auch. Ich bin sehr besonders in dieser Hinsicht ;o) Mag das Zeugs einfach nicht und ich spiel auch nur passiv eigtl.
ich wüsse übrigens auch nicht, was ich mit den vielen Potis, dem Schalter für den Mittenboost oder dem Batteriefach tun würde. Am liebsten wäre mir je ein Volume für beide PUs und eine einfache Tonblende.
Ich würde das übrigens nicht selber machen, das trau ich mir nicht zu - aber es wäre interessant zu wissen, was ich dafür benötigen würde (damit ich, wenn ich es nem Freund gebe, die Technik schon soweit beisammen hab).
So, genug geschwafelt vorerst, vielen Dank jetzt schon mal!
- Eigenschaft