Ich hab jetzt die Aufgabe schon in der PN gesehen und stocke über Trennung der begriffe Concertino und Solo. Da müssen die erfahrenen User was zu sagen aber meines Wissens nach und verallgemeinert:
Corelli:
Concertino (kleine Gruppe)
und Concerto Grosso (großes Orchester - im barocken Maßstab) wechseln sich ab. Ob die Concertino Passage eine Modulation ist - ich würde zumindest drauf wetten.
Vivaldi:
Solo (meistens 1 Typ mit Geige im Ballkleid) und
Concerto Grosso - (tutti) wechseln sich ab. Das Thema ("Ritornell") wird hier meistens durch Modulation erreicht.
Was da in Deiner Aufgabe steht ist, dass die abgebildeten Noten das Concertino dar stellen. Was ich erwarten würde, ist dass da das Solo-Gerödel passiert, allerdings ist das in der Aufgabe ja sozusagen das Ritornell. Oder dass die Abgebildeten Noten Das "Ritornell", also weitgehend das Tutti darstellen und ihr dann verbindende Teile komponieren könnt (solo).
Ich finde es prinzipiell ne schöne Aufgabe! Wir müssen aber schon wissen auf welchem Stand Du bist.
(Ich habe aber auch grade einen Fieberschub - vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch.

)