W
windplayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.01.25
- Registriert
- 29.02.04
- Beiträge
- 580
- Kekse
- 2.354
Ich nutze einen Wind Controller (mit Midi Breath Control), um Software-Instrumente zu spielen. Das funktioniert bei allen lang anhaltenden Klängen gut, weniger gut bei Instrumenten, die schnell abklingen (z. B. Gitarren).
Nun habe ich den Tipp bekommen, es mal mit einem Compressor-Plugin zu versuchen. Damit würde das Instrument nach der ersten "Attack" anhaltend lauter bleiben, sodass ich es mit breath control weiter steuern kann (zwischen laut und leise).
Habt ihr einen Tipp für einen Compressor (auch gern Freeware), der diese Funktion gut erfüllen kann? Und gern auch für die optimalen Einstellungen (bzw. worauf ich achten muss)?
Meine ersten Versuche waren noch nicht so optimal. Entweder wurde auch die erste "Attack" (z. B. Gitarrenanschlag) sehr laut - oder der zweite Teil (mit dem Sustain) sehr laut und übersteuert.
Hier sind einige Freeware-Kompressoren zu finden...
https://www.delamar.de/musikproduktion/free-vst-plugins-800/#kompressor_limiter
Aber vielleicht habt ihr Erfahrungswerte, welches Plugin besonders geeignet ist...
Nun habe ich den Tipp bekommen, es mal mit einem Compressor-Plugin zu versuchen. Damit würde das Instrument nach der ersten "Attack" anhaltend lauter bleiben, sodass ich es mit breath control weiter steuern kann (zwischen laut und leise).
Habt ihr einen Tipp für einen Compressor (auch gern Freeware), der diese Funktion gut erfüllen kann? Und gern auch für die optimalen Einstellungen (bzw. worauf ich achten muss)?
Meine ersten Versuche waren noch nicht so optimal. Entweder wurde auch die erste "Attack" (z. B. Gitarrenanschlag) sehr laut - oder der zweite Teil (mit dem Sustain) sehr laut und übersteuert.
Hier sind einige Freeware-Kompressoren zu finden...
https://www.delamar.de/musikproduktion/free-vst-plugins-800/#kompressor_limiter
Aber vielleicht habt ihr Erfahrungswerte, welches Plugin besonders geeignet ist...
- Eigenschaft