Coda Bow - NX vx. SX

  • Ersteller banjogit
  • Erstellt am
banjogit
banjogit
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.25
Registriert
21.06.06
Beiträge
2.128
Kekse
4.682
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Bogen für meine Viola und dabei auf die Coda Bow Serie gestoßen.
Es gibt den Bogen in der günstigen NX-Variante:
und in der etwas teureren SX-Variante:

Die Artikelbeschreibungen sind identisch. Vorin liegt also der Unterschied zwischen den beiden Bögen?
Aus welchem Grund sollte ich zur SX-Variante greifen?

Danke für Eure Tipps im Voraus
-banjogit
 
Grob gesagt ist der NX der einfachste der Diamond Serie. Perfekt für Studenten und Schüler bzw. Musiker mit weniger Anspruch an den Bogen.
Der SX liegt dazwischen, hat wohl einen helleren Sound und "komplexen" Ton. Definitiv empfehlenswert, wenn Du einen Bogen suchst, auf den Du immer wieder zurückgreifen möchtest.
Beim NX ist es wohl so, daß die Gefahr besteht, daß Du im Laufe deiner musikalischen Entwicklung darüber hinaus wächst. Das passiert Dir beim SX nicht.

Der dritte (GX), den ich selbst besitze steigert noch die Klangqualität, möchte dann mit einem entsprechenden Instrument zusammen gespielt werden.
Ich verwende ihn nur selten. Es ist ein guter Bogen, aber ich habe seither den Codabow Luma als Liebling gewählt.

Ich spiele Geige und Bratsche und muß sagen, daß mir der Luma auf der Geige besser gefällt. Das kann natürlich am Instrument liegen.
Zu guter letzt: Der Joule und der GX haben einige Gemeinsamkeiten. Klanglich bietet der GX mehr, dafür hat der Joule mehr potentielle Energie, d.h. schnelle Stücke und viele Stricharten fallen mir damit leichter.
 
Konnte mittlerweile den NX und SX antesten und vergleichen.
Kurzum: ich habe den SX behalten. Gegenüber dem NX hat er ein angenehmeres Gewicht und geht leichter über die Saiten .
Bratsche ist bei mir definitiv Zweitinstrument. Insofern wäre der Griff zum GX zum jetzigen Zeitpunkt übertrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...Der dritte (GX), den ich selbst besitze steigert noch die Klangqualität...

Das kann ich zumindest in Bezug auf die Violin-Variante bestätigen. Den GX habe ich mir inzwischen für meine etwas teurere Geige zugelegt, und ich muss sagen - sie hat noch nie so gut geklungen wie mit dem GX. Das einzige was mich etwas stört ist die V-Form am Frosch, dort wo der Daumen anliegt. Fühlt sich eckig an, und drückt etwas. Das ist wohl gewöhnungsbedürftg. Diese Stelle ist beim SX rund, und fühlt sich dort vertrauter an.

Vermutlich nur eine Frage der Zeit bis ich den GX auch für meine Viola antesten werden ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben