S
storms18
Guest
Ich will damit nur sagen das mna den Speaker vom Peavey so garnich an seine grenze bringen kann die des FM212r aber sehr leicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
storms18 schrieb:Ich will damit nur sagen das mna den Speaker vom Peavey so garnich an seine grenze bringen kann die des FM212r aber sehr leicht.
Das ist er auf alle Fälle, aber nur für bestimmte Verwendungszwecke (Blues, Jazz und Rock)Also ich kann den Classic 30 auch nur wärmstens empfehlen, schönes Gerät
ronnie schrieb:Den Classics kann man mit dem Valveking gar nicht vergleichen.
Der Classics ist ein Blues-Rockamp, ähnlich wie ein Fender Hot Rod. Er ist in diesem Bereich einer der besten Amps die es gibt. Ich konnte es gar nicht fassen, wie ich ihn das erste mal anspielte: Warme Clean und auch Overdrive Sounds vom feinsten.
punkbeatle schrieb:Du hast den peavey nur leise angetestet dachte ich
storms18 schrieb:Ich red von meinem Peavey!
Und kann ich hier nix mehr sagen ohne das ich gelich 5 Seiten lang niedergemacht werde?
storms18 schrieb:Ich red von meinem Peavey!
Und kann ich hier nix mehr sagen ohne das ich gelich 5 Seiten lang niedergemacht werde?
Wer soll dich nach diesem Statement noch ernst nehmen??Ich red von meinem Peavey!
Und kann ich hier nix mehr sagen ohne das ich gelich 5 Seiten lang niedergemacht werde?
ronnie schrieb:Wer soll dich nach diesem Statement noch ernst nehmen??
WAHNSINN! So gut wie ein Transistoramp?! Das klingt ja verlockend! Den muss ich mal antesten...storms18 schrieb:Ich hab den Classic 30 noch nie angespielt aber den Vlaveking.
Zwar nur leise(unter Zimmerlautstärke) und mit kalten Röhren aber schon da Klang er für mich etwa gleich gut wie in Transistor Amp.
Ich weiß, dass es ihn als Topteil gibt. Es dürfte aber schwer sein, einen aufzutreiben. Wenn überhaupt, dann am Gerauchtmarkt. Neu hab ich ihn noch nirgends gesehen; weiß gar nicht, ob er noch produziert wird.Gibts eigentlich den Classic auch auch Topteil?
ronnie schrieb:Ich weiß, dass es ihn als Topteil gibt. Es dürfte aber schwer sein, einen aufzutreiben. Wenn überhaupt, dann am Gerauchtmarkt. Neu hab ich ihn noch nirgends gesehen; weiß gar nicht, ob er noch produziert wird.