Children of Bodom

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Welches ist nun das beste der 5?

  • Something Wild

    Stimmen: 14 11,5%
  • Hatebreeder

    Stimmen: 36 29,5%
  • Follow The Reaper

    Stimmen: 31 25,4%
  • Hatecrew Deathroll

    Stimmen: 24 19,7%
  • Are You Dead Yet?

    Stimmen: 17 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    122
Tatsächlich? Sachen gibts! :D
Komischerweise hab ich Wirman bis jetzt noch nie gelesen ^^
Danke für die Info!
 
(Henka vielleicht nicht so)
Wieso, weil er nich in jedes Lied ewiges Tonleitergedudel und halbstündige Soli einbaut? Ich glaub schon dass er einiges auf seinem Instrument draufhat, wahrscheinlich mehr als er zeigt.
Halbgott wäre wohl auch übertrieben, aber das is es mMn sowieso bei allen 5.
Hier erzählt Henkka auch ein bisschen was über Bass-Soli.

lg
 
hey jungs hat jemand das video, wo cob bei giga waren? will das unbedingt mal sehen

vielen dank

Also ich habs hier auf der Platte, würde es auch hochladen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das so einfach machen darf...

Wieso, weil er nich in jedes Lied ewiges Tonleitergedudel und halbstündige Soli einbaut? Ich glaub schon dass er einiges auf seinem Instrument draufhat, wahrscheinlich mehr als er zeigt.
Halbgott wäre wohl auch übertrieben, aber das is es mMn sowieso bei allen 5.
Hier erzählt Henkka auch ein bisschen was über Bass-Soli.

Also Henkka ist von der Person her für mich der Sympathischste. Allerdings kann ich recht wenig über seine spielerischen Fähigkeiten sagen, da die Bassspur auf den Alben extrem leise ist, wenn man jetzt mal die Cover außenvor lässt, dann bleiben da für mich noch die beiden Hate me versionen und Warheart, bei denen der Bass wirklich noch ne Rolle spielt.
 
Also Henkka ist von der Person her für mich der Sympathischste. Allerdings kann ich recht wenig über seine spielerischen Fähigkeiten sagen, da die Bassspur auf den Alben extrem leise ist, wenn man jetzt mal die Cover außenvor lässt, dann bleiben da für mich noch die beiden Hate me versionen und Warheart, bei denen der Bass wirklich noch ne Rolle spielt.
Je neuer das COB-Album, desto lauter der Bass.^^
Ich wollt ihn jetzt auch garnicht so in allerhöchsten Tönen loben, ich meint nur dass er sein Instrument nicht weniger gut beherrschen muss nur weil er sich zurückhält...naja wat solls. Ich mag sein Bassspiel sehr, denn wenn er schon mal hervorsticht dann find ich es auch immer sehr passend ohne dass er zu sehr den Helden spielt.:p

lg
 
Der Song soll ja angeblich nochmal neu aufgenommen werden. Dennoch finde ich das Lied nur durchschnittlich gut... Habe mir echt mehr daraus erhofft, dass es halt nicht so sehr nach Are You Dead Yet klingt, weil das Album fand ich vom Sound her schlecht und allgemein recht langweilig.
Somit hoffe ich dass Tie My Rope nicht als Vorzeige Beispiel dienen soll, denn dann wird's nur ein weiteres AYDY.
 
Das neue Lied klingt wie die anderen, toll jetzt hat cob bald 6 Alben die gleich klingen ^^
 
?

mag sein dass da mal bisl abwechslung ist, aber grundsätzlich ist COB eine band die sihc nicht wirklich schön etnwickelt hat, meiner meinung noch klingen die 5 alben alle sehr ähnlich und man könnte nicht sagen das ein lied unbedingt von einem bestimmten album sein muss.

auch das gitarren riffing, das ist nich wirklich ein style, das könnte doch jeder sein der das spielt. Bei Wintersun z:B is es Jari Mäenpää style, die Soli bei Metallica haben doch auch alle diesen Kirk Hammet style :)

Wenn du das mal vergleichst mit Metallica, da hörst du ja schon beim ersten Ton auf welchen Album das Lied ist :)
 
da eb ich inflame recht. COB haben einen bandtypischen stil der einfach bei jedem album durchkommt. experimente, stilentwicklungen oder albumspezifische sounds hör ich auch nicht wirklich raus, ausser vllt alexis stimme auf den neueren scheiben. das wars ansich wie ich finde.
 
Also wer findet, dass sich die Something Wild Sachen anhören wie die HCDR oder die AYDY? sollte sich doch schon mal die Ohren ausputzen... soll jetzt nicht aggressiv sein, aber da ist doch wohl n klarer unterschied.
Wenn überhaupt kann man imo vllt. die HCDR und die AYDY? sowie die Follow The Reaper und die Hatebreeder vergleichen... Something Wild kling dagegen nochmal n Stück anders find ich.
 
Also wer findet, dass sich die Something Wild Sachen anhören wie die HCDR oder die AYDY? sollte sich doch schon mal die Ohren ausputzen... soll jetzt nicht aggressiv sein, aber da ist doch wohl n klarer unterschied.
Wenn überhaupt kann man imo vllt. die HCDR und die AYDY? sowie die Follow The Reaper und die Hatebreeder vergleichen... Something Wild kling dagegen nochmal n Stück anders find ich.

Jepp.
Ich stimme dir absolut zu.
Klar hat eine Band ihren Stil und ihren Wiedererkennungswert.
Doch wieso haben sich so viele Leute ab Hatecrew Deathroll absolut von der Band abgewendet? ;)
Mir gefällt momentan alles außer Are You Dead Yet.

Gruß
Dime!
 
Also wer findet, dass sich die Something Wild Sachen anhören wie die HCDR oder die AYDY? sollte sich doch schon mal die Ohren ausputzen... soll jetzt nicht aggressiv sein, aber da ist doch wohl n klarer unterschied.
Wenn überhaupt kann man imo vllt. die HCDR und die AYDY? sowie die Follow The Reaper und die Hatebreeder vergleichen... Something Wild kling dagegen nochmal n Stück anders find ich.

100%ige Zustimmung. Alles ab HCDR ist deutlich moderner, das fette Riff dominiert und die Lieder sind weniger verspielt als Hatebreeder und Follow The Reaper. HB und FtR haben mMn auch eine viel düsterere Atmosphäre, weil ja viel mehr Keyboard-Flächen verwendet wurden. Und Something Wild klingt jugendlich-ungestüm. Aggressiv, aber vom Songwriting her noch nicht so ausgereift.

So würde ich die Alben charakterisieren. Bei beiden Bands (CoB und In Flames) hört man aber an den letzten Alben klar heraus, in welchem Land besonders ausgiebig getourt wurde. Das ist aber nicht negativ gemeint.
 
Ich finds klasse über die Jahre und durch die Jahre die Weiterentwicklung der Musiker rauszuhören, und was mittlerweile Effekttechnisch bei IF alles geht ist der Hammer...
Und ich finde, dass Alexi auch unter extremem Alkoholeinfluss noch recht viel gebacken bekommt, von Janne mal ganz abgesehn...
Was mich an CoB schon immer fasziniert hat, war die Stimmung der Tracks mit der melodischen Untermalung. Zwar passts nich wirklich zu dem was ich sonst noch so höre, aber im Gegensatz zu manchen Leuten leugne ich nicht die "erste richtige Metalband" die ich gehört habe, und growle heute noch gerne jeden mir bekannten Song mit.
Finde es selber schade, doch ich bin einfach einer der ne band geil findet und solange alle lieder durchhört bis ich sie nichmehr hören kann, ergo läuft in meinem Auto auch was anderes (Moonsorrow atm) aber wenn ich weg bin (Disco etc) und CoB läuft dann bin ich dabei!
 
Ich finds acuh ganz cool, dass sie ihr Thema (Der Bodom See) nicht ganz so ernst nehmen, sondern immer locker drauf sind (Was wohl auch am großen Alkoholkonsum liegt :D )
 
Jepp.
Ich stimme dir absolut zu.
Klar hat eine Band ihren Stil und ihren Wiedererkennungswert.
Doch wieso haben sich so viele Leute ab Hatecrew Deathroll absolut von der Band abgewendet? ;)
Mir gefällt momentan alles außer Are You Dead Yet.

Gruß
Dime!


mir auch

Are you dead yet is einfach ein sehr cob untypisches album
 
hehe, grad hat mir mein vater hatecrew deathroll geschenkt, starke sache, starke scheibe, läuft gerade das 2te mal.
 
hehe, grad hat mir mein vater hatecrew deathroll geschenkt, starke sache, starke scheibe, läuft gerade das 2te mal.

Na so nen Dad hätte ich auch gern mal gehabt.
Damals hab ich mir das Black Album gewünscht... gerade als es rauskam...
Dann holte er mir die Bravo Hits! :redface: :D

Gruß
Dime! ;)
 
Na so nen Dad hätte ich auch gern mal gehabt.
Damals hab ich mir das Black Album gewünscht... gerade als es rauskam...
Dann holte er mir die Bravo Hits! :redface: :D

Gruß
Dime! ;)

Autsch.... du hast mein vollstes Beileid :D
Von meinem Vater hätte ich damals so tolle Sachen haben können wie "Nockalm Quintett live" oder eine der 2356 Weihnachts-CD's der Kastelruther Spatzen... DAS dafür aber in rauhen Mengen :D

grühs
Sick
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben