CHARVEL PRO MOD SO-CAL STYLE 1 HH BK oder FENDER STD STRAT FR HSS RW BSB 2011

  • Ersteller neodesignlabs
  • Erstellt am
Wenn du morgen in den Laden gehst, schau ob sie diese haben:
https://www.thomann.de/de/fender_sq_classic_vibe_strat_50s_frd.htm

hier kannst du richtig Geld sparen und wahrscheinlich die bessere Strat haben.. :)

---------- Post hinzugefügt um 21:25:06 ---------- Letzter Beitrag war um 21:23:39 ----------

Kannst du mir bitte erklären was daran unverständlich sein soll ?
Wenn du Schwierigkeiten mit Nebensätzen hast solltest du vielleicht nochmal die Schulbank drücken !

Gott ist das frech... Nach einem post fast ohne Satzzeichen...
 
Im moment tendiere ich zur Strat. Werde morgen wohl mal ins Musikgeschäft meines Vertrauens gehen und den ultimativen Vergleichstest machen. Wer morgen gewinnt wird gekauft :)

Vergiss nicht, auch mal eine Tele anzuspielen! ;) Es ist nicht ausgeschlossen, dass dieser Typ zu Dir und Deinen Vorlieben passt. Und bei der Gelegenheit wäre die nahe Verwandschaft auch ein heisser Tipp!
 
Wichtiger als die Schulbank zu drücken, ist eine klare Satzbildung und Zeichensetzung.
Vergleich gefällig?


Mein Vorschlag:
Die San Dimas matscht nicht so sehr, und klingt differenzierter und klarer bei Solos. Außerdem fand ich die PUs besser. ;)

Vor dem UND kein , und in einer Aufzählung nur 1x UND bitte, nämlich zum Abschluss......;)

Die San Dimas matscht nicht so sehr, klingt differenzierter UND klarer bei Soli.

SoloS gibbet auch nicht. Soli bitte. Außer du meinst Han Solos Familie.....:D
 
Vor dem UND kein , und in einer Aufzählung nur 1x UND bitte, nämlich zum Abschluss......;)

Die San Dimas matscht nicht so sehr, klingt differenzierter UND klarer bei Soli.

SoloS gibbet auch nicht. Soli bitte. Außer du meinst Han Solos Familie.....:D

Ich will nicht päpstlicher sein als der Papst und bin auch kein Deutschlehrer. Diese Kommaregel habe ich auch mal gelernt, aber die "künstlerische" Freiheit nehme ich mir, Hauptsache es wird verstanden. Das zweite "und" habe ich einfach übernommen, ebenso die Solos. Die gehören zwar nicht zu meinem aktiven Wortschatz, sind aber immerhin im Englischen in Verwendung, mancher versteht es sonst womöglich nicht mehr. Vielleicht können wir ja einen grammatikalischen, besser linguistischen Thread aufmachen. Bis zu de Saussure bin ich auch schon mal gekommen und Chomsky finde ich eh interessant. ;)
 
So, da bin ich wieder. Hat ein wenig länger gedauert als geplant. Hab mich für für die Strat entschieden und bin sehr zufrieden mit der Entscheidung. Da ich bereits einige eher rockige Gitarren habe, ist die Fender nun eine echte Bereicherung in meiner Sammlung. Durch das Floyd Rose wird sie meiner Rockneigung aber auch gerecht. Feines Teil und wirklich top verarbeitet. Hab sie in der sunburst ausführung genommen und ist nun der Klassiker mit modernem Touch in meiner Sammlung.

Vielen Dank für Eure Vorschläge und Kommentare.

Gruß,
neo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben