W
Wedan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.12.11
- Registriert
- 07.06.11
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo ihr Musiker. 
Wie der Titel bereits andeutet möchte ich ein Instrument erlernen, aber zuerst etwas zu mir. Ich bin 19 Jahre alt und hatte leider bisher nicht die Gelegenheit und Zeit zum Musizieren. Das kommende Wintersemester jedoch, werde ich voraussichtlich mein Studium beginnen und möchte den anstehenden Lebenswandel dann auch gleich nutzen um mir die Zeit dafür zu nehmen. Mich persönlich reizen besonders Klavier sowie Cello. Angesichts der zukünftigen Begebenheiten (Studentenbude etc.) wäre es mMn wohl besser zum Cello zu greifen, u.a. wegen Stauraum, Transport (dahingehend lasse ich mich jedoch auch gerne eines besseren belehren wenn es so ist
). Außerdem habe ich bereits etwas über Hoteldämpfer gelesen, welche wohl die Lautstärke des Instruments dämpfen sollen. In einem Mehrpareienhaus unter Umständen angebracht wären (wer möchte schon einem Anfänger beim Proben zuhören?
).
Nun habe ich jedoch einige Unklarheiten, wo ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Zuerst einmal habe ich nämlich gar keine musikalischen Vorkenntnisse, kann also nicht mal Noten lesen, dort muss ich also ganz von vorne anfangen, in wiefern dürfte das mein Vorhaben erschweren? Die meisten Musiker fangen ja bereits im jüngeren Alter an, was wohl ein großer Vorteil ist, aber ich gehe ja auch nicht mit den Star-Ambitionen an die Sache heran.
Zudem stellt sich mir natürlich die Frage des Kostenpunkts, als Student ist Geld natürlich immer Mangelware, deshalb wüsste ich gerne mit welchem Betrag ich da ungefähr rechnen muss, damit ich einschätzen kann inwiefern meine Pläne überhaupt realistisch sind. Anzuschaffen wäre natürlich ein Cello, welches ich am liebsten leihen/mieten würde, da ich erstens nicht weiß ob die Musik mir überhaupt langfristig zusagen wird (und das Studium mir die Zeit dazu lässt) und ich zweitens natürlich auch nicht so viel Geld auf der lockeren Kante habe um es gleich auf einmal auszugeben. Mit welchem Preis müsste ich da monatlich ungefähr rechnen? Es muss natürlich kein erstklassiges Instrument sein, sondern halt vor allem einem Anfänger erlauben vernünftig zu üben.
Dazu kommt dann natürlich noch die Musikschule, als langjähriger Tischtennisspieler weiß ich, dass ein Anfang ohne Trainer/Lehrer nicht viel bringt und ist die Technik erstmal verkorkst, kostet es mehr es wieder hinzubiegen als sich gleich von Anfang an Hilfe zu holen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich ja eh erstmal das Notenlesen erlernen muss. Welche Beträge wären denn durchschnittlich für eine Musikschule fällig?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal an jeden der sich auch nur bemüht meinen Post durchzulesen.
Grüße,
Wedan
Wie der Titel bereits andeutet möchte ich ein Instrument erlernen, aber zuerst etwas zu mir. Ich bin 19 Jahre alt und hatte leider bisher nicht die Gelegenheit und Zeit zum Musizieren. Das kommende Wintersemester jedoch, werde ich voraussichtlich mein Studium beginnen und möchte den anstehenden Lebenswandel dann auch gleich nutzen um mir die Zeit dafür zu nehmen. Mich persönlich reizen besonders Klavier sowie Cello. Angesichts der zukünftigen Begebenheiten (Studentenbude etc.) wäre es mMn wohl besser zum Cello zu greifen, u.a. wegen Stauraum, Transport (dahingehend lasse ich mich jedoch auch gerne eines besseren belehren wenn es so ist
Nun habe ich jedoch einige Unklarheiten, wo ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Zuerst einmal habe ich nämlich gar keine musikalischen Vorkenntnisse, kann also nicht mal Noten lesen, dort muss ich also ganz von vorne anfangen, in wiefern dürfte das mein Vorhaben erschweren? Die meisten Musiker fangen ja bereits im jüngeren Alter an, was wohl ein großer Vorteil ist, aber ich gehe ja auch nicht mit den Star-Ambitionen an die Sache heran.
Zudem stellt sich mir natürlich die Frage des Kostenpunkts, als Student ist Geld natürlich immer Mangelware, deshalb wüsste ich gerne mit welchem Betrag ich da ungefähr rechnen muss, damit ich einschätzen kann inwiefern meine Pläne überhaupt realistisch sind. Anzuschaffen wäre natürlich ein Cello, welches ich am liebsten leihen/mieten würde, da ich erstens nicht weiß ob die Musik mir überhaupt langfristig zusagen wird (und das Studium mir die Zeit dazu lässt) und ich zweitens natürlich auch nicht so viel Geld auf der lockeren Kante habe um es gleich auf einmal auszugeben. Mit welchem Preis müsste ich da monatlich ungefähr rechnen? Es muss natürlich kein erstklassiges Instrument sein, sondern halt vor allem einem Anfänger erlauben vernünftig zu üben.
Dazu kommt dann natürlich noch die Musikschule, als langjähriger Tischtennisspieler weiß ich, dass ein Anfang ohne Trainer/Lehrer nicht viel bringt und ist die Technik erstmal verkorkst, kostet es mehr es wieder hinzubiegen als sich gleich von Anfang an Hilfe zu holen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich ja eh erstmal das Notenlesen erlernen muss. Welche Beträge wären denn durchschnittlich für eine Musikschule fällig?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal an jeden der sich auch nur bemüht meinen Post durchzulesen.

Grüße,
Wedan
- Eigenschaft