Carvin MTS 3200 Toptail...Ist der zu gebrauchen?

  • Ersteller Custom 24
  • Erstellt am
suchste eher ne moderne metalgitte, was?
was ist MP? jedenfalls, da ich ibanez-fan bin: nimm ne ibanez, die haben viel und kosten nicht zu viel, und das findet man heutzutage nicht oft...echt gutes preis/leistungsverhältnis!
also, review dann nächste woche oder wat?!

greetz

stylemaztaz
 
Mp = Musik Produktiv ;)
Wenn alles gut geht gibts ertse eindrücke am nächsten Samstag/Sonntag

Zur Gitte, ich suche was gutes zum schnellen Spielen (ja kla kommt mehr von mir als von der Gitarre) mit genug Power. Die RG 2570, die RG 1820X (mit Piezo) oder die SZ 4020 kommen für mich zunächst in Frage. Aber das teste ich mal wann anders. (Mit ihren Möglichkeiten interessiert mich die 1820X am meisten in kombination mit dem Flextone oder Zenamp, Wobei die SZ über den Crate auch dufte kommen sollte)
 
wobei du mit dem piezo ja noch einen akustic-amp brauchst oder? wie ist die sz? hab selber ne sc420(vorgänger der sz-serie)...

greetz

stylemaztaz
 
Normaler weise könnte man den Piezoausgang normal über den Clean Channel laufen lassen, hat ja nen preamp eingebaut.

Die SZ 4020 ist ein wirklich heißes Teil, hatte sie mal vor nen paar wochen in der Hand und muss sagen das hier wirklich alles gestimmt hat. Sie lag super in der Hand, klang ausgewogen und frisch. Was mich halt etwas stört ist das fehlende Trem :rolleyes: aber damit könnte ich noch leben. Die 1820 und die 2570 sind für teschnisches geshreddere wahrscheinlich geiegneter mit 24 Bünden Trem und so aber das teste ich wie gesagt dann nochmal mit dem Amp meiner Wahl ;)
 
VisionaryBeast schrieb:
Normaler weise könnte man den Piezoausgang normal über den Clean Channel laufen lassen, hat ja nen preamp eingebaut.
naja, grad deswegen ja...das piezosignal ist sehr scharf und ziemlich breitbandig angelegt, klingt net so durch nen gitarrenamp...wenn dann in nen akustik-/unversalamp oder gleich ins mischpult über di-box(?)...und da es schon vorverstärkt ist sollte es nicht noch mal ne vorstufe passieren...

ich hab mir seit ich meine sc420 gekauft hab immer vorgestellt wie meine ultimative ibanez sc/sz gitarre soz. custom aussehen würde...und dann sehe ich die broschüren vom sz 4020 und weis dass ich an der wohl nicht mehr viel verändern muss...sie scheint wirklich perfekt zu sein...:rolleyes: :great:

greetz

stylemaztaz
 
Also man kann an der Gitarre direkt auch das elektrische signal mit dem Akustischen mischen (also beide gleichzeitig raus) und mit nem EQ bearbeiten o_O Ich werd das ganze mal neäher betrachten:D

Die SZ ist wirklich sehr schön und ist auch im mom. ganz vorne bei der entscheidung
 
hmm, wie klingt denn des?akustik über marshall stack?hab zumindest bei den pros immer 2 kabel und amps/pa-dinger gesehen...incubus, dream theater(leider nur photos) nach dem motto, nach super duper effect-orgie oder hammer druck-crunchsound mal nen akustik-übergang...klingt aber dann auch echt geilo

greetz

stylemaztaz
 
stylemaztaz schrieb:
hmm, wie klingt denn des?akustik über marshall stack?hab zumindest bei den pros immer 2 kabel und amps/pa-dinger gesehen...incubus, dream theater(leider nur photos) nach dem motto, nach super duper effect-orgie oder hammer druck-crunchsound mal nen akustik-übergang...klingt aber dann auch echt geilo

greetz

stylemaztaz


Hmm das macht nachdenklich :eek: Ich werds ja sehn. Sooo mega wichtig ist mir der Piezosound dann auch mal wieder nicht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben