
Slartibartfast
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.18
- Registriert
- 19.05.13
- Beiträge
- 456
- Kekse
- 392
Moin Leute,
nachdem ich jetzt seit knapp über einem Jahr recht regelmäßig im MB rumstöber, dachte ich, dass es an der Zeit ist selber mal was rauszuhauen.
Zu den Aufnahmen: meine ersten Aufnahme mit dieser Band. Entstanden ist (mal wieder) alles komplett im eigenen Proberaum, von den Takes bis hin zur Abmischung, entsprechend schmal ist auch der Sound... aber man lernt ja nie aus, daher bin ich davon überzeugt, dass wir das nächste Mal wieder ein winziges Stückchen besser sind
Ministries of Death praying for War (jepp, unser Klampfer steht auf sperrige Titel
)
relativ neu, will heißen weniger als zwei Jahre alt. Ich mag den Song recht gern, dank dem nicht übermäßig hohen Tempo gibts viele schöne Stellen um als Drummer irgendeinen Mist auszuprobieren. Zum Beispiel den sogenannten Krakenpart im hinteren Teil der Strophe (das erste Mal ab 0:33)
Nemesis for Genesis Pt. II (s. o.)
uralt, sau lang und ein Krampf, den Ablauf zu lernen. Die Geschwindigkeit ist für mich gerade in dem kritischen Bereich, der zum rumgrooven zu schnell ist, aber gerade noch langsam genug, um ihn nicht für ein paar schöne Spielereien auf Half Time droppen zu können. Folglich mag ich ihn nicht so gern.
Wie schon gesagt, die Abmischung ist nicht der Burner aber darum gehts mir auch gar nicht... dafür hätte ich die Songs im Recording- und Mischerforum gepostet. Ich will Feedback zu dem Getrommel
Was ich selber immer merke (und was mir wirklich stark auf die Nerven geht): sobald ich in der Studiosituation bin, spiele ich total verkrampft und uninspiriert. Es liegt nicht am Click, den habe ich auch bei den Proben meistens an. Vielmehr ist das Problem, dass ich übermäßig kritisch darauf achte möglichst exakt zu spielen, was dazu führt, dass mir die Leichtigkeit abhanden kommt. Wenn ich die Takes dann höre, denke ich mir "das war scheiße...", trotz Tightness. Wenn der ganze Rest dazu kommt gehts wieder, weil der Fokus nicht mehr auf dem Schlagzeug liegt. Irgendwie muss ich jetzt lernen, auch beim Aufnehmen zu grooven und kleine Spielfehler einfach zu ignorieren - denn spätestens mit den Gitarren hört man die nicht mehr, wenn man nicht speziell drauf achtet. Kennt ihr das auch und wie geht ihr damit um?
nachdem ich jetzt seit knapp über einem Jahr recht regelmäßig im MB rumstöber, dachte ich, dass es an der Zeit ist selber mal was rauszuhauen.
Zu den Aufnahmen: meine ersten Aufnahme mit dieser Band. Entstanden ist (mal wieder) alles komplett im eigenen Proberaum, von den Takes bis hin zur Abmischung, entsprechend schmal ist auch der Sound... aber man lernt ja nie aus, daher bin ich davon überzeugt, dass wir das nächste Mal wieder ein winziges Stückchen besser sind

Ministries of Death praying for War (jepp, unser Klampfer steht auf sperrige Titel

relativ neu, will heißen weniger als zwei Jahre alt. Ich mag den Song recht gern, dank dem nicht übermäßig hohen Tempo gibts viele schöne Stellen um als Drummer irgendeinen Mist auszuprobieren. Zum Beispiel den sogenannten Krakenpart im hinteren Teil der Strophe (das erste Mal ab 0:33)
Nemesis for Genesis Pt. II (s. o.)
uralt, sau lang und ein Krampf, den Ablauf zu lernen. Die Geschwindigkeit ist für mich gerade in dem kritischen Bereich, der zum rumgrooven zu schnell ist, aber gerade noch langsam genug, um ihn nicht für ein paar schöne Spielereien auf Half Time droppen zu können. Folglich mag ich ihn nicht so gern.
Wie schon gesagt, die Abmischung ist nicht der Burner aber darum gehts mir auch gar nicht... dafür hätte ich die Songs im Recording- und Mischerforum gepostet. Ich will Feedback zu dem Getrommel
Was ich selber immer merke (und was mir wirklich stark auf die Nerven geht): sobald ich in der Studiosituation bin, spiele ich total verkrampft und uninspiriert. Es liegt nicht am Click, den habe ich auch bei den Proben meistens an. Vielmehr ist das Problem, dass ich übermäßig kritisch darauf achte möglichst exakt zu spielen, was dazu führt, dass mir die Leichtigkeit abhanden kommt. Wenn ich die Takes dann höre, denke ich mir "das war scheiße...", trotz Tightness. Wenn der ganze Rest dazu kommt gehts wieder, weil der Fokus nicht mehr auf dem Schlagzeug liegt. Irgendwie muss ich jetzt lernen, auch beim Aufnehmen zu grooven und kleine Spielfehler einfach zu ignorieren - denn spätestens mit den Gitarren hört man die nicht mehr, wenn man nicht speziell drauf achtet. Kennt ihr das auch und wie geht ihr damit um?
- Eigenschaft