Wie findet ihr Cannibal Corpse?

  • Ersteller Philipp86
  • Erstellt am

Wie findet ihr Cannibal Corpse?

  • Super

    Stimmen: 48 28,1%
  • Gut

    Stimmen: 42 24,6%
  • Durchschnittlich

    Stimmen: 22 12,9%
  • Weniger gut

    Stimmen: 18 10,5%
  • Schlecht

    Stimmen: 38 22,2%
  • dünner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 1 0,6%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 1 0,6%
  • Shit

    Stimmen: 1 0,6%

  • Umfrageteilnehmer
    171
ich finde das sehr beeindruckend. Aber ich finde das der Bassist jetzt nicht so unglaublich schnell ist, was die rechte Hand betrifft. Also da gibt es schon wesentliche schnellere Sachen, bzw. es geht noch schneller, als der Bassist hier spielt.
 
Technisch beeindruckend. Klanglich würden weniger Noten dem wohl wirklich merklich gut tun
 
:eek:

mehr fällt mir dazu nicht ein
 
Jo das Video wurde schon ein paar mal heir geposted..aber naja ich finds trotzdem beeindruckend ... hach ja und das der gitarrist fast nie die Miene verzieht :D:D
 
Wrathchild, ich finde den Vergleich ehrlichgesagt etwas unpassend (RAGE Videos...)

@Threadersteller:

YouTube - Origin-Debased Humanity

Guck dir mal hier den Bass an...der ist noch etwas besser drauf als Alex Webster! :)
Die Arpeggios am Schluss sind auch schön... ;)
 
ja jut, ich sach...

sie spielen technisch nicht schlecht, aber es ist halt irgendwie sehr eintönig... Am Anfang denkste schon, geiles Intro, aber als das das ganze Lied so ging, naja, da war ich irgendwie enttäuscht...

Und besseres Drumming gibts auch allemal... :D, weil Guitvideos hattemer ja jetzt genug...
watch dis (Mr. Bobby Jarzombek):great:
 
Jo das Video wurde schon ein paar mal heir geposted..aber naja ich finds trotzdem beeindruckend ... hach ja und das der gitarrist fast nie die Miene verzieht :D:D

das wirkt echt total unreal. wie sich die finger bewegen, das ist so krass. ich finde das viel beeindruckender als typisches,ödes malmsteen geschredde.
und übrigens glaube ich schon, dass der gitarrist auch in der lage wäre melodische soli zu spielen wie dieser smolski. das solo ist ja jetzt echt nicht so der brüller. das klingt wie ein spielautomat, wer bitte braucht sowas?
das ist absolute selbstbeweihräucherung, dieses "rumgewichse" auf dem griffbrett. ist doch wahr. sowas ist irgendwie infantil.
 
Dass Alex Webster der Monster Death Metal Bassist, ist doch sowieso klar.
Übrigens wolllt ich grad The Bleeding bei Ebay ersteigern, da is mir aber wer zuvorgekommen und ich bin böse.
 
übrigens glaube ich schon, dass der gitarrist auch in der lage wäre melodische soli zu spielen

Tja, nur leider macht ers nich^^.
Technisch beeindruckend, aber mal ehrlich: wer hört sich sowas an, ohne beim 3. Durchlauf nicht einzuschlafen???
Gute Technik ersetzt eben nich die Kreativität.
 
der jarzombek ist auch ein ziemlicher freak, wo spielt der?
 
Tja, nur leider macht ers nich^^.
Technisch beeindruckend, aber mal ehrlich: wer hört sich sowas an, ohne beim 3. Durchlauf nicht einzuschlafen???
Gute Technik ersetzt eben nich die Kreativität.

ich finds nicht öde. der gesang fehlt ja auch bei dem lied. das bildest ein gutes fundament für den gesang. in jedem song wiederholen sich ja die verse oder gibts eine band, die von anfang bis ende nicht 1 riff wiederholt?
 
Nargaroth - Abschiedsbrief des Prometheus
Nebenbei ein Meisterwerk.
 
Würde das ganze mal gerne unpluggend hören.. technisch sieht das ganze schon gut aus, nur leider haben sie total auf die musik vergessen :(
 
Jarzombek hat u.a. in der Band seines Bruders gespielt - "Spastic Ink."

Sein Bruder Ron Jarzombek ist übrigens ein exzellenter Gitarrist...wenn ihr RAGE schon so toll und kreativ findet, dann würde mich interessieren, was ihr zu Rons neuester Soloscheibe "Solitarily Speaking Of Theoretical Confinement" sagt. Weiters gibt es auch ein Projekt namens "Blotted Science" mit Ron Jarzombek, Alex Webster und Derek Roddy...tja, das kann was werden - bin schon extrem gespannt auf die CD.
 
ja das video war doch auf der Bonus DVD von "the wrechted spawn"
 
ich finde das sehr beeindruckend. Aber ich finde das der Bassist jetzt nicht so unglaublich schnell ist, was die rechte Hand betrifft. Also da gibt es schon wesentliche schnellere Sachen, bzw. es geht noch schneller, als der Bassist hier spielt.

Ja das ist alles legato, von daher nicht furchtbar wild. Klingt halt verrotzt und verschatelt. Der Basser von Origin ist tatsächlich sehr strange, auch wenn der Sound mies ist, sehr nett.
 
wenn man es nur hört, hört man die häfte gar net weils so schnell is, ich glaub wenn man nur die hälfte spielt hört sichs fast gleich an ^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben