
mante
Registrierter Benutzer
Stimme dir zu. Dieser Gitarrensound auf Kill und dem letzten Album, dass ich noch nicht gehört hab, da ich die Indizierung beachte, waren doch recht fett.Die heutigen Riffs gehen wie die heiße Klinge durch Butter. Früher war mir das oft alles zu "simpel". Finde, dass sie in den letzten Jahren im Songwriting deutlich an Komplexität gewonnen haben, was mir sehr zusagt.
Entschuldigung für´s posten des indizierten materials. Hatte ich nicht gewusst.
Ich dachte auch, dass inzwischen anders mit der musik umgegangen wird. Merkwürdig, dass man da so streng ist und alle zu saw und hostle ins kino rennen und da keiner etwas dagegen hat.
Werden denn andere bands wie z.b. dying fetus auch so streng reglementiert, oder haben da corpse einen sonderstatuts, weil sie so bekannt sind?
Gestern hab ich mir auch gleich die torture geholt. Bis jetzt nur kurz im auto gehört, aber da gefielen mir besonders die langsameren midtempo songs, da kommt der fette sound gut zum tragen, während bei den schnellen sachen schnell mal die lines verschwimmen.
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass der drumsound für meinen geschmack etwas zu leise ist. Da fehlt mir das klatschen in der snare. Es ist da, nur zu leise.
Zuletzt bearbeitet: