hmm ich check deine ganze angehensweise des problems nicht..
dir gefällt der sound der gitarre besser als der deiner sg, deswegen würdest du die gerne weiterspielen.
jetzt willst du hals und pickups tauschen.. ich meine das sind die beiden teile der gitarre die ungefähr 90% des sounds ausmachen..
da macht es eher sinn einfach ne ganz neue gitarre zu kaufen. das spart vllt noch geld und auf jeden fall ne menge nerven und arbeit (falls du selbst schrauben willst, was auch nicht umbedingt klappen muss)
wenn du aber auf der bullet weiterspielen willst würd ich das ding einfach mal zu nem gitarrenbauer schleppen und fragen was der da noch rausholen kann und was der spaß kostet.
ich denke da an so dinge wie: saitenlage verändern, halskrümmung richtig einstellen, evtl neue bundstäbchen etc
gleich den kompletten hald weghauen verfehlt mMn eher den gewünschten effekt und vor allem weißt du nicht wie das ergebnis ist.. im extremfall hast du dann ne zweite gitarre die sich toll bespielen lässt aber mies klingt, stehst wieder am anfang nur um etliche euros ärmer.
beim gitarrenbauer solltest du ansich zumindest so ne art garantie haben, dass der dir sagen kann ob da noch was geht oder nicht, schließlich macht der das beruflich.
aber die sicherste methode ist und bleibt einfach so lange rumzutesten, bis man ne gitarre gefunden hat die das was man will auch bringt.
ich kenn ein paar leute die haben sich eine (billige) gitarre nach der andern gekauft und wieder verkauft, hunderte euros in luft verbraten (okay manchmal auch gewinn gemacht *gg*) und sind immer noch nicht zufrieden.
ich hab eine gitarre mit der ich 90% der sachen die ich spiele abdecken kann und die sich wunderbar bespielen lässt. aber dann muss man halt unter umständen etwas mehr investieren.
und natürlich wird da in 10-15 jahren noch die eine oder andere gitarre dazukommen, aber dann halt für speziellere sachen, oder wenn's mal nen absolutes schnäppchen ist.