
Sennah77
Registrierter Benutzer
Über die Suche habe ich nichts passendes finden können, daher meine Frage:
Kennt ihr gute Bücher, welche vom Leben als Musiker handeln?
Mein erstes Buch in der Hinsicht hatte mir mein Bandcoach vor Jahren empfohlen,
Hein Strunk - Fleisch ist mein Gemüse.
Wer auf landjugendlichen Leichtsinn, enorm viele gute, nicht abgedroschene Gags steht, ist hier bestens aufgehoben.
Dorfpunks und Sternstunden der Bedeutungslosigkeit von Rocko Schamoni handeln zwar nicht direkt von Musikern, aber die Entwicklung des Punks kommt vor.
Und grad aktuell lese ich einen weiteren Knaller:
Frank Goosen - So viel Zeit.
4 Herren an die 40, die immer schon total auf Whitesnake, Judas Priest, und die ganzen "guten, alten Heavy-/Hardrockbands" standen, sind in ihren bürgerlichen Leben mit Haus, Frau, Kindern und gelegentlichen Affären gefangen.
Doch bei einer ihrer quartalsmäßig abgehaltenen Doppelkopf-Runden konkretisiert sich der Gedanke, den sie schon in der Jugend hatten: Sie wollen eine eigene Rockband gründen und die Hits ihrer Zeit schmettern!
Dass ihnen das natürlich nach etlichen Jahren, wenn sie überhaupt früher ein Instrument spielen konnten!, nicht ganz leicht fällt, kann man sich denken. Ihre bisherigen Lebenswege werden in Frage gestellt und nicht wenige besinnen sich wieder auf das, was sie wirklich wollen. Oder?
Gepaart mit viel Humor, einer guten Prise Sex und wunderbaren Schilderungen dieses fast unbeschreiblichen Gefühls, das man als Musiker hat, wenn man sich mit den anderen bei der Probe in einen Rausch spielt, so ist das 8,95 günstige 380-Seiten-Werk, obwohl ich noch nicht ganz durch bin, sehr empfehlenswert!
Soviel erstmal von mir.
Weitere Tipps?
Gruß, Chris
Kennt ihr gute Bücher, welche vom Leben als Musiker handeln?
Mein erstes Buch in der Hinsicht hatte mir mein Bandcoach vor Jahren empfohlen,
Hein Strunk - Fleisch ist mein Gemüse.
Wer auf landjugendlichen Leichtsinn, enorm viele gute, nicht abgedroschene Gags steht, ist hier bestens aufgehoben.
Dorfpunks und Sternstunden der Bedeutungslosigkeit von Rocko Schamoni handeln zwar nicht direkt von Musikern, aber die Entwicklung des Punks kommt vor.
Und grad aktuell lese ich einen weiteren Knaller:
Frank Goosen - So viel Zeit.
4 Herren an die 40, die immer schon total auf Whitesnake, Judas Priest, und die ganzen "guten, alten Heavy-/Hardrockbands" standen, sind in ihren bürgerlichen Leben mit Haus, Frau, Kindern und gelegentlichen Affären gefangen.
Doch bei einer ihrer quartalsmäßig abgehaltenen Doppelkopf-Runden konkretisiert sich der Gedanke, den sie schon in der Jugend hatten: Sie wollen eine eigene Rockband gründen und die Hits ihrer Zeit schmettern!
Dass ihnen das natürlich nach etlichen Jahren, wenn sie überhaupt früher ein Instrument spielen konnten!, nicht ganz leicht fällt, kann man sich denken. Ihre bisherigen Lebenswege werden in Frage gestellt und nicht wenige besinnen sich wieder auf das, was sie wirklich wollen. Oder?
Gepaart mit viel Humor, einer guten Prise Sex und wunderbaren Schilderungen dieses fast unbeschreiblichen Gefühls, das man als Musiker hat, wenn man sich mit den anderen bei der Probe in einen Rausch spielt, so ist das 8,95 günstige 380-Seiten-Werk, obwohl ich noch nicht ganz durch bin, sehr empfehlenswert!
Soviel erstmal von mir.
Weitere Tipps?
Gruß, Chris
- Eigenschaft