Bücher/Romane aus dem Musikmilieu?!

  • Ersteller Sennah77
  • Erstellt am
Sennah77
Sennah77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.23
Registriert
02.04.09
Beiträge
139
Kekse
386
Ort
Bonn
Über die Suche habe ich nichts passendes finden können, daher meine Frage:

Kennt ihr gute Bücher, welche vom Leben als Musiker handeln?


Mein erstes Buch in der Hinsicht hatte mir mein Bandcoach vor Jahren empfohlen,

Hein Strunk - Fleisch ist mein Gemüse.

Wer auf landjugendlichen Leichtsinn, enorm viele gute, nicht abgedroschene Gags steht, ist hier bestens aufgehoben.


Dorfpunks und Sternstunden der Bedeutungslosigkeit von Rocko Schamoni handeln zwar nicht direkt von Musikern, aber die Entwicklung des Punks kommt vor.


Und grad aktuell lese ich einen weiteren Knaller:

Frank Goosen - So viel Zeit.

4 Herren an die 40, die immer schon total auf Whitesnake, Judas Priest, und die ganzen "guten, alten Heavy-/Hardrockbands" standen, sind in ihren bürgerlichen Leben mit Haus, Frau, Kindern und gelegentlichen Affären gefangen.

Doch bei einer ihrer quartalsmäßig abgehaltenen Doppelkopf-Runden konkretisiert sich der Gedanke, den sie schon in der Jugend hatten: Sie wollen eine eigene Rockband gründen und die Hits ihrer Zeit schmettern!

Dass ihnen das natürlich nach etlichen Jahren, wenn sie überhaupt früher ein Instrument spielen konnten!, nicht ganz leicht fällt, kann man sich denken. Ihre bisherigen Lebenswege werden in Frage gestellt und nicht wenige besinnen sich wieder auf das, was sie wirklich wollen. Oder?

Gepaart mit viel Humor, einer guten Prise Sex und wunderbaren Schilderungen dieses fast unbeschreiblichen Gefühls, das man als Musiker hat, wenn man sich mit den anderen bei der Probe in einen Rausch spielt, so ist das 8,95 günstige 380-Seiten-Werk, obwohl ich noch nicht ganz durch bin, sehr empfehlenswert!


Soviel erstmal von mir.

Weitere Tipps? :)

Gruß, Chris
 
Eigenschaft
 
interessanter thread den ich mal verfolgen werde (gabs den nicht schonmal :gruebel: ), kenne solche bücher bis auf biografien leider garnicht.
sehr zu empfehlen (auch für nicht fans der band)

scar tissues von anthony kiedis (red hot chili peppers)
lemmy von lemmy (motörhead)

absolut top bücher, die echt spaß machen zu lesen, nicht zu schwer sind (vom schreibstil) und wirklich sehr viel vom musiker-alltag beschreiben. :)


ps: dorfpunks les ich auch grad. hat wirklich nur am rande mit musikern zu tun, aber nett zu lesen für zwischen durch :)
 
"So viel Zeit" hab ich auch letztes Jahr erst gelesen, ich fand es auch ganz OK und witzig geschrieben.

Was mir noch einfällt (ist zwar kein Buch über Musiker, hat aber viel mit Musik zu tun): "High Fidelity" von Nick Hornby. Großartig geschrieben, viele Antworten auf drängende Fragen (z. B. darf man mit Leuten befreundet sein, die hauptsächlich Tina Turner Platten besitzen). Finde ich sehr empfehlenswert.
 
George R.R. Martin - Armageddon Rock

Mischung aus Rock- und Mystery- Thriller. Der Sänger einer Hippie- Hardrock- Kapelle wird bei einem Festival auf der Bühne erschossen. Der Täter wird nie gefasst. Zehn Jahre später geschehen plötzlich dubiose Mord- und Unglücksfälle im Umfeld der Bandüberlebenden... und dann kommt eine unheilsschwangere Reunion- Tour.

Lewis Shiner - Schattenklänge

Mystery / Science Fiction: Was wäre, wenn man in der Zeit zurückreisen und eine alternative Zeitlinie erschaffen könnte, in der man Jimi Hendrix in jener schicksalhaften Nacht das Leben rettet? Ein Musikfan findet heraus, dass er genau diese unerklärbare Fähigkeit besitzt...

Tad Williams - Der Blumenkrieg

Fantasy- Roman. Ein Amateur- Rocksänger wird von Feen in eine Parallelwelt entführt, in der er eine größere Rolle spielt als er sich hätte träumen lassen.

Alex
 
Lewis Shiner - Schattenklänge

Mystery / Science Fiction: Was wäre, wenn man in der Zeit zurückreisen und eine alternative Zeitlinie erschaffen könnte, in der man Jimi Hendrix in jener schicksalhaften Nacht das Leben rettet? Ein Musikfan findet heraus, dass er genau diese unerklärbare Fähigkeit besitzt...

das klingt gut :)
 
No one knows - Die Queens of the Stone Age Story (Joel McIver)

Wie der Titel schon sagt, Bandbio sozusagen über Kyuss und diet Queens und über die ganze Szene. Für mich nicht viel neues wenn man mal ein paar alte Interviews gelesen hat, irgendwie auch nicht doll geschrieben und die Chronik endet 2005. Für Fans halt.

Aber ich hab noch was tolles:

A Devil to Play: One Man's Year-Long Quest to Master the Orchestra's Most Difficult Instrument (Jasper Rees)

Ein Schriftsteller fängt mit 39 noch einmal mit dem Instrument an, welches er als Teenager aufgab: Das Horn. Und in einem Jahr will er Konzert spielen. Sehr witzig geschrieben, für jeden Hornisten ein Muss und für alle die sich etwas weiterbilden wollen, ist mit viel Hintergrundinfos verwebt. Habs noch garnicht durch. Wurde noch nicht übersetzt.
 
Hermann Hesse - Getrud
http://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_(Hesse)
Ein Musikroman.

Desweiteren gibt es noch eine kleine Zusammenstellung seiner Sichtweisen zur Musik, Suhrkamp Verlag.
Viele Ausschnitte in diesem Buch stammen auch aus dem Steppenwolf, in der der Protagonist immer wieder seine Liebe zu der "göttlichen Musik" Mozarts zeigt.
 
(Auto)Biografie von Coco Schumann (deutscher Swing-Gitarrist, *1924)

"Der Ghetto Swinger"

SchumannCocoLivre.jpg


Spielte als Halbjude bis 1943 noch in Berliner Clubs (natürlich auch heimlich noch "entartete" und streng verbotene Jazzmusik), überlebte dann die KZs Theresienstadt und Ausschwitz.

War der wohl erste,der nach dem Krieg in Deutschland eine E-Gitarre einsetzte. Die Neugierde nach dem neuen Gitarrensounds von Charlie Christian führte ihn 1946 in eine Schöneberger Gitarrenbauerwerkstatt. Dort fand man heraus, dass diese Tongeheimnis offenbar durch einen Tonabnehmer zustande kam, den man dann abenteuerlich im Keller zusammenbastelte. Vermutlich der erste PU, der je in Deutschland gebaut wurde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Coco_Schumann

Unterhaltsames, aber auch nachdenkliches Buch über ein langes Musikerleben im Laufe der deutschen Zeit- und Musikgeschichte. Dabei wird Schumann nie anklagend oder vergangeheitsduselig. Vorher holt er lieber schnell die nächste Anekdote aus seinem langen Musikerleben raus :D. Zumindest die ersten 3/4 des Buches sind spannend und lesenswert. Im letzten Viertel kommt er dann in der Neuzeit an, die ihm (und dem Leser) ein weniger aufregendes und damit auch nicht mehr so buntes (Buch)Leben beschert.

Früher:

Coco_jung.jpg


und heute:

2512764714_a757bbe99f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei der Biografie von Mötley Crüe http://www.amazon.de/Dirt-wollten-RocknRoll-aberwitzige-Geschichte/dp/345367510X/ref=sr_1_1?ie=UTF8 tränen gelacht.
Unterhaltsam fand ich auch die Biographie von Lemmy (White Line Fever): http://www.amazon.de/Lemmy-White-Line-Fever-Autobiographie/dp/3453675258/ref=sr_1_1?ie=UTF8
und die von Led Zeppelin (Hammer of the Gods):
http://www.amazon.de/Led-Zeppelin-Hammer-Gods-Saga/dp/3927638439/ref=sr_1_1?ie=UTF8

Wenn es keine Biographie sein soll, dann fand ich "Kill Your Friends" von John Niven ganz nett. Ist eine Art "Thriller" (nee, das wäre wohl übertrieben, aber mir fällt kein Genre ein, dass das Buch besser beschreibt). Spielt im Musikbusiness - sprich der Hauptakteur ist ein A&R eines Majorlabels... http://www.amazon.de/Kill-Your-Friends-John-Niven/dp/3453675444/ref=sr_1_1?ie=UTF8
 
Victor Wooten - The Music Lesson (Englisch)

51SbKeKha8L._SS500_.jpg


Ein unglaublich tiefgründiges, spirituelles und unterhaltsames Buch über Musik und ihre Verbindung mit uns. Man ist nicht mehr der Selbe, wenn man dieses Buch gelesen hat. Es öffnet den Geist und macht ihn empfänglicher für das, was uns der Musiker sagen will und zeigt uns einen Weg, durch unser Instrument auszudrücken, was wir sagen wollen.
Kein Lehrbuch sondern ein erstaunlich guter Roman mit einer interessanten Story.

Soweit ich weiß ist es allerdings nicht in Deutschland direkt erhältlich aber ein Import lohnt auf jeden fall.

"Here's what one reader had to say after reading and using the information in The Music Lesson .

Finally...something new! Thinking outside the box!

Read a chapter and change your playing. Read the book and change your life.

This little book will inspire you to grow as a musician and a better person. "

Beste Grüße,
Chris
 
Sehr empfehlenswert ist auch Populärmusik aus Vittula . Ein paar Jungs im Schweden der 60/70er lernen, was es heißt, Rock'n'Roll zu spielen - der Fokus liegt allerdings nicht nur auf der Musik. Trotzdem, ein wirklich gutes Buch, auf jeden Fall eine Empfelung von mir!

:)
 
kenne nur den film, aber den kann man sich auch anschauen ;)
 
Hallo Chris .. und allen Interessierten:

Victor Wooten - The Music Lesson (Englisch)

Ein unglaublich tiefgründiges, spirituelles und unterhaltsames Buch über Musik und ihre Verbindung mit uns....

Soweit ich weiß ist es allerdings nicht in Deutschland direkt erhältlich aber ein Import lohnt auf jeden Fall

das Buch wurde mittlererweile übersetzt:

Music Lesson: Die Geschichte einer Suche nach Wahrheit, Weisheit und Vollendung

Autor: Victor Wooten / Übersetzer: Ulrike Kretschmer
Verlag: Irisiana (20. Juli 2009)
ISBN: 978-3-424-15031-5
gebunden, 352 Seiten, € 16,95

ausführliche Leseproben auf der Verlagsseite:
http://www.randomhouse.de/book/edition.jsp?mid=4&edi=296340#tabbox


41gUyfbeiEL._SS500_.jpg
 
Das "Meerschwein", dieser dicke Wälzer über die Ärzte- dieser Zementblock von einem Buch ist auch empfehlenswert und sehr unterhaltsam. Und etwas ernüchternd, im positiven Sinne.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben