
jaaan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.21
- Registriert
- 11.02.09
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 1
Hallo,
ich bin momentan dabei, etwas Theorie in mein Spiel zu bringen. Das Problem ist, dass ich quasi schon meine "eigene" Methode habe, welche für mich ziemlich gut funktioniert, und mich daher nicht wirklich auf die Methode von einem anderem Autor einlassen möchte. Natürlich könnte ich mir alles nach meiner Methode aufbereiten, aber dafür fehlt mir schlichtweg die Zeit.
Zur Methode:
Ich bin davon abgekommen, stumpf Fingersätze auswendig zu lernen. Stattdessen schaue ich mir die Akkorde an und improvisiere dann mit den Tönen, die innerhalb der Akkorde einer Tonart vorkommen. Dabei behelfe ich mir auch oft mit Oktavverschiebungen. Aus diesem Schema kann man natürlich auch ausreißen - ob die Töne dann passen hört man ja.
Gibt es einen Autor, welcher so, oder so ähnlich, vorgeht? Muss kein deutsches Buch sein, mit englisch komme ich auch zurecht.
Danke im Voraus,
Jan
Edit: Was ich dazu sagen muss: Über die Pentatonik bin ich hinaus. Ich gehe stilmäßig in Richtung Jazz & Experimentell. Daher wäre ein solches Buch mit Bezug zu den verschiedenen Modi. Mit denen kenne ich mich auch recht wenig aus, deshalb wäre ein allgemeine Einführung zu den solchen, aber immer mit den verschiedenen Akkorden im Hintergrund, hilfreich.
ich bin momentan dabei, etwas Theorie in mein Spiel zu bringen. Das Problem ist, dass ich quasi schon meine "eigene" Methode habe, welche für mich ziemlich gut funktioniert, und mich daher nicht wirklich auf die Methode von einem anderem Autor einlassen möchte. Natürlich könnte ich mir alles nach meiner Methode aufbereiten, aber dafür fehlt mir schlichtweg die Zeit.
Zur Methode:
Ich bin davon abgekommen, stumpf Fingersätze auswendig zu lernen. Stattdessen schaue ich mir die Akkorde an und improvisiere dann mit den Tönen, die innerhalb der Akkorde einer Tonart vorkommen. Dabei behelfe ich mir auch oft mit Oktavverschiebungen. Aus diesem Schema kann man natürlich auch ausreißen - ob die Töne dann passen hört man ja.
Gibt es einen Autor, welcher so, oder so ähnlich, vorgeht? Muss kein deutsches Buch sein, mit englisch komme ich auch zurecht.
Danke im Voraus,
Jan
Edit: Was ich dazu sagen muss: Über die Pentatonik bin ich hinaus. Ich gehe stilmäßig in Richtung Jazz & Experimentell. Daher wäre ein solches Buch mit Bezug zu den verschiedenen Modi. Mit denen kenne ich mich auch recht wenig aus, deshalb wäre ein allgemeine Einführung zu den solchen, aber immer mit den verschiedenen Akkorden im Hintergrund, hilfreich.
- Eigenschaft