Hallo zusammen,
wenn ich dieses Thema mal reanimieren darf ...
Es gibt leider "Pädagogen" im Kindergarten/Grundschulbereich, die einem brummenden Kind das Mitsingen verbieten.
Meiner Meinung nach ein absolutes No-go!
Das Kind hat dadurch (außer, wenn die Eltern gerne singen) keine Chance, gemeinsam mit anderen die Stimme überhaupt auszuprobieren und zu schulen - und es verliert die Freude daran...
Manche leiden bis ins Erwachsenenalter dran: hätten eine gute Stimme, würden sogar die Töne treffen!!! Aber das Selbstwertgefühl ist so geknickt, dass sie sich nicht singen trauen, wenn jemand zuhören könnte..... So schade!!!!!
Ich würde urgern mit solchen Kindern arbeiten, die (noch!) Freude am Singen hätten, aber von den Erziehern ruhig gestellt werden... -es gibt ja für viele Bereiche (vor allem Deutsch..) sogenannte "Stützlehrer"....
Gibt es dafür eigentlich schon ein Berufsbild? In Deutschland ?Österreich? Bzw welche Ausbildung bräuchte man (als Quereinsteiger..)?
Wisst ihr da zufällig was?
Danke und liebe Grüße!