Brummen und Sirren bei Singlecoils!

  • Ersteller MoonTune
  • Erstellt am
M
MoonTune
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.10.10
Registriert
07.02.08
Beiträge
21
Kekse
15
Hallo.

Ich habe ein riesiges Problem mit meinen Singlecoils:

Ich habe vor ca. zwei Wochen in meine Japan Squier Strat die ollen PU`s ausgebaut und die hervorragenden Leosounds Redhouse PU`s eingebaut. Alles Super, Super Sound!!!
Durch Zufall bekam ich ein Set Fender Texas Special in die Hände und hab die mal spaßeshalber ind die Strat rein und hab dabei die Leosounds raus. Da mir die TS nicht gefallen haben, kamen die Leosounds wieder rein. Doch dann, der Schock: Ein relativ lautes Brummen oder Sirren, dass nur dann weggeht, wenn ich die Saiten, Mechaniken, Steg, Buchse berühre.
Ok, die Meisten denken jetzt: Na klar, nicht richtig geerdet, loses KAbel zur Masse, Pickupdraht verdreht, usw...
Aber das isses alles nicht. Ich habe lediglich die Drähte der PU`s weggelötet, am Rest hat sich nichts geändert. Auch habe ich jetzt alles 100 mal nachgeprüft, alle Massenverbinungen sind Bombenfest, keine kalten Lötstellen, usw.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Hab eigentlich jede Menge Erfahrung mit Singlecoils und Strat Schaltung. aber das????????
Das einzigste was anders ist zum ersten mal mit mit den Leosounds ist, dass ich einen der PU`s falschherum eingebaut habe, was aber eigentlich nichts ausmachen sollte.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar!!!
 
Eigenschaft
 
baumelt vieleicht irgend ein dünnes nacktes Massedrähtchen herum und könnte dabei andere Leitungen berühren?
 
Nein, alle Massedrähte sind an das Potigehäuse gelötet und berühren weder irgendwelche heißen Drähtchen noch sonstige Eingänge. Mir ist aufgefallen, dass das laute Rauschen nur dann ist, wenn der Neck-PU bzw. die Neck/Middle -PU`s aktiv sind. Wenn ich den Steg PU aktiviere hört man nur ein leiseres Sirren. Auch komisch, was?
Kann es sein, dass durch zuviel löten oder durch allgemeinen Verschleiß die Potigehäuse,5-Wege-Schalter,oder die Aluabschirmung so hinüber sind, dass sie nicht genung erden? Nö, oder?
 
Das kann schon sein, ist aber bei 2-3 mal Löten eher unwahrscheinlich wenn Du nicht gerade mit sehr hohen Temperaturen und langer Erhitzung gearbeitet hast.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben