
dave1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.07.16
- Registriert
- 22.12.05
- Beiträge
- 1.185
- Kekse
- 247
Greez Leute!
So, ich war mal wieder auf Album-Suche und vor ca 2 Woche hab ich beim Saturn folgende CD entdeckt, Breaking Benjamin - Phobia, ich kenn die Band schon seit 2002 als sie zum Xbox Game "Halo" den Soundtrack "Blow me away" schrieben. Nach den 2 vorigen Alben "Saturate" und "We're not alone" kam diesen Spätsommer das neue Album "Phobia" mit der Single "The Diary of Jane" raus. Die Jungs sind außerdem endorser für "PRS-Gitarren". Leider sind sie in Europa nicht wirklich berühmt und hatten daher noch keine einzige Europa-tour, dass ich sehr schade finde. Sie selbst bezeichnen ihre Musikrichtung lautt shallowbay.com als "Alternative Metal", jedoch haben die Jungs hammer Balladen wie Forget it und Rain auf dem Album "We're not alone" geschrieben. Auch das neue Album muss sich nicht verstecken, klasse Arbeit schöne abwechslungsreiche Songs, meistens recht harte Riffs, doch auch ein paar Songs mit sanfteren Melodien haben sich eingeschmuggelt. Was mir sofort aufgellaen ist, ist das der Sänger bei diesem Album eine viel agressivere Stimme hat die richtig geil rüber kommt. Hier mal die Bandmitglieder:
Auf dem neuen Album sind insgesamt 14 tracks drauf. Davon 11 "reguläre" Songs, ein Intro und Outro und eine unplugged (acoustic) version von "The Diary of Jane". Das Album gehört wie auch die zwei anderen Alben der Band zu den wenigen die ich mir vom ersten bis zum letzten Track ganz durchhöre weil die Songs einfach Hammer sind und nie langweilig werden.
TRACKLIST:
[*] 01 - Intro
[*] 02 - the diary of jane
[*] 03 - breath
[*] 04 - you
[*] 05 - evil angel
[*] 06 - until the end
[*] 07 - dance with the devil
[*] 08 - topless
[*] 09 - here we are
[*] 10 - unknown soldier
[*] 11 - had enough
[*] 12 - you fight me
[*] 13 - Outro
[*] 14 - the diary of jane(acoustic)
Nun zur Single. Sie trägt den wundervollen Namen - "the diary of jane". In dem Song gehts darum das er bei seiner "großen Liebe" keine Chancen hatte, weil die Liebe nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Deshalb nimmt er ihr tagebuch und versucht rauszufinden ob sie überhaupt was für ihn empfindet, ob er ihr wichtig ist und was sie mag um herauszufinden wie er sie glücklich machen kann oder wenigstens ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann.
p) und gibt ein überspiel in den refrain:
Etwas stellt sich in den weg, etwas wird gleich brechen, doch ich werde versuchen meinen Platz in ihren Tagebuch zu finden, nun erzähl mir wie es sein(kommen) sollte...
erklärt sich von selbst, er nimmt das Tagebuch in die Hand und fängt an es zu lesen doch findet kein einziges Wort über sich, deren Liebe ist ganz nah daran zu zerbrechen, etwas stellt sich ihr in den Weg, was das verrät er in dem Song nicht, wäre meiner Meinung auch viel zu Privat um das öffentlich klarzumachen, falls diese Geschichte auf einer wahren Begebung beruht.
Wiedermal der refrain, jedoch ist er diesmal weiter als davor, nachdem er angefangen hat zu lesen, brennt er jede Seite einzeln nieder und versucht alles von einer anderen perspektive zu betrachten. Das "So tell me how it should be" ist auf das Tagebuch gerichtet und er fordert es quasi auf ihm mehr zu erzählen.
Hier beschreibt er die Verzweiflung die ihm durch den Kopf geht.
Er beginnt zu verstehen das es keine Liebe gibt die sie für ihm empfunden hat (beim Lesen des Tagebuchs und
gleichzeigt fragt er sich wofür er soviele Opfer gebracht hat und zu was er (gemacht) wurde.
Und er macht weiter und versucht nicht aufzugeben, der gleiche Refrain wie davor und damit endet der Song schliesslich.
Jedoch klingt der Song überhaupt nicht nach, wie vermutet einer schnulzigen Ballade, er is richtig sagen wir "hart" instrumental als auch klanglich.
Das Video zu bewundern gibts dann wieder mal auf auf Youtube.com:
YouTube - Breaking Benjamin - The Diary Of Jane
Viel Spaß mit dem Video : )
Ich hoff ich konnt euch eine wirklich hervorragende Band wenigstens ein bisschen näher bringen.
So long, dave

So, ich war mal wieder auf Album-Suche und vor ca 2 Woche hab ich beim Saturn folgende CD entdeckt, Breaking Benjamin - Phobia, ich kenn die Band schon seit 2002 als sie zum Xbox Game "Halo" den Soundtrack "Blow me away" schrieben. Nach den 2 vorigen Alben "Saturate" und "We're not alone" kam diesen Spätsommer das neue Album "Phobia" mit der Single "The Diary of Jane" raus. Die Jungs sind außerdem endorser für "PRS-Gitarren". Leider sind sie in Europa nicht wirklich berühmt und hatten daher noch keine einzige Europa-tour, dass ich sehr schade finde. Sie selbst bezeichnen ihre Musikrichtung lautt shallowbay.com als "Alternative Metal", jedoch haben die Jungs hammer Balladen wie Forget it und Rain auf dem Album "We're not alone" geschrieben. Auch das neue Album muss sich nicht verstecken, klasse Arbeit schöne abwechslungsreiche Songs, meistens recht harte Riffs, doch auch ein paar Songs mit sanfteren Melodien haben sich eingeschmuggelt. Was mir sofort aufgellaen ist, ist das der Sänger bei diesem Album eine viel agressivere Stimme hat die richtig geil rüber kommt. Hier mal die Bandmitglieder:
- Rythm. Gitarre & Gesang: Ben Burnley
- Lead Gitarre: Aaron Fink
- Bass: Mark James
- Drums: Chad Szeliga
Auf dem neuen Album sind insgesamt 14 tracks drauf. Davon 11 "reguläre" Songs, ein Intro und Outro und eine unplugged (acoustic) version von "The Diary of Jane". Das Album gehört wie auch die zwei anderen Alben der Band zu den wenigen die ich mir vom ersten bis zum letzten Track ganz durchhöre weil die Songs einfach Hammer sind und nie langweilig werden.
TRACKLIST:
[*] 01 - Intro
[*] 02 - the diary of jane
[*] 03 - breath
[*] 04 - you
[*] 05 - evil angel
[*] 06 - until the end
[*] 07 - dance with the devil
[*] 08 - topless
[*] 09 - here we are
[*] 10 - unknown soldier
[*] 11 - had enough
[*] 12 - you fight me
[*] 13 - Outro
[*] 14 - the diary of jane(acoustic)
Nun zur Single. Sie trägt den wundervollen Namen - "the diary of jane". In dem Song gehts darum das er bei seiner "großen Liebe" keine Chancen hatte, weil die Liebe nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Deshalb nimmt er ihr tagebuch und versucht rauszufinden ob sie überhaupt was für ihn empfindet, ob er ihr wichtig ist und was sie mag um herauszufinden wie er sie glücklich machen kann oder wenigstens ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann.
An Beginn des Songs beschreibt er was er gerne würde, was er wolle, quasi der Ansatz zum Song. Eigentlich will er damit ausdrücken wie gern er bei ihr wäre, doch er weiss nicht ob sie das stören würde von daher stellt er alles in Frage so auch bei der zweiten Strophe:If I had to
I would put myself right beside you
So let me ask
Would you like that?
Would you like that?
Hier beschreibt er das es ihm egal ist was passiert ist, sie macht in diesem Augenblick mit ihm Schluss, er liebt sie immer noch. Und er fragt wiedermal wie ihr das gefällt. Das "No" ist geschrien, so richtig metalAnd I don't mind
If you say this love is the last time
So now I'll ask
Do you like that?
Do you like that?
No
Something's getting in the way
Something's just about to break
I will try to find my place in the diary of Jane
So tell me how it should be
Etwas stellt sich in den weg, etwas wird gleich brechen, doch ich werde versuchen meinen Platz in ihren Tagebuch zu finden, nun erzähl mir wie es sein(kommen) sollte...
erklärt sich von selbst, er nimmt das Tagebuch in die Hand und fängt an es zu lesen doch findet kein einziges Wort über sich, deren Liebe ist ganz nah daran zu zerbrechen, etwas stellt sich ihr in den Weg, was das verrät er in dem Song nicht, wäre meiner Meinung auch viel zu Privat um das öffentlich klarzumachen, falls diese Geschichte auf einer wahren Begebung beruht.
er liest weiter, und versucht rauszufinden was in ihr vorgeht, warum es so kam, warum er seine Tränen vergossen hat und stellt wieder die Frage wie es ihr gefällt.Try to find out what makes you tick
As I lie down
Sore and sick
Do you like that?
Do you like that?
Something's getting in the way
Something's just about to break
I will try to find my place in the diary of Jane
As I burn another page
As I look the other way
I still try to find my place in the diary of Jane
So tell me how it should be
Wiedermal der refrain, jedoch ist er diesmal weiter als davor, nachdem er angefangen hat zu lesen, brennt er jede Seite einzeln nieder und versucht alles von einer anderen perspektive zu betrachten. Das "So tell me how it should be" ist auf das Tagebuch gerichtet und er fordert es quasi auf ihm mehr zu erzählen.
Desperate, I will crawl
Waiting for so long
No love, there is no love
Die for anyone
What have I become
Hier beschreibt er die Verzweiflung die ihm durch den Kopf geht.
Er beginnt zu verstehen das es keine Liebe gibt die sie für ihm empfunden hat (beim Lesen des Tagebuchs und
gleichzeigt fragt er sich wofür er soviele Opfer gebracht hat und zu was er (gemacht) wurde.
Something's getting in the way
Something's just about to break
I will try to find my place in the diary of Jane
As I burn another page
As I look the other way
I still try to find my place
In the diary of Jane
Und er macht weiter und versucht nicht aufzugeben, der gleiche Refrain wie davor und damit endet der Song schliesslich.
Jedoch klingt der Song überhaupt nicht nach, wie vermutet einer schnulzigen Ballade, er is richtig sagen wir "hart" instrumental als auch klanglich.
Das Video zu bewundern gibts dann wieder mal auf auf Youtube.com:
YouTube - Breaking Benjamin - The Diary Of Jane
Viel Spaß mit dem Video : )
Ich hoff ich konnt euch eine wirklich hervorragende Band wenigstens ein bisschen näher bringen.
So long, dave
- Eigenschaft