
stuckl
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 18.04.07
- Beiträge
- 10.709
- Kekse
- 8.587
Dann also yamaha psr fuer POS.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn du einen Stereomix ablieferst, zu dem nur noch Gesang aufgenommen werden soll, dann wird man Gesang dazu mischen können – kein Problem. Wenn an den eingespielten Instrumenten etwas verändert werden muss, dann muss ALLES neu aufgenommen werden. Wenn dabei nur der Stereomix abgeliefert wurde, dann müsste entweder nach Gehör alles neu aufgenommen werden, oder du lieferst die Komposition und das Arrangement zusätzlich in Notenform ab. Die Noten in digitaler Form wäre ein MIDI-File, das ein besseres Keyboard exportieren kann. Dann müssen die Noten nicht extra geschrieben werden – sie werden im MIDI-File so festgehalten wie eingespielt. Um mit MIDI-Noten zu arbeiten, muss man nicht Noten lesen können. Ausgebildete Musiker, die nach Noten einspielen sollen, werden dagegen gedruckte Noten haben wollen. Die Klänge einzelner Instrumente werden im MIDI-File nicht mitgespeichert, sondern höchstens die Zuordnungen zu den Instrumenten z.B. nach der General MIDI Norm.und dass es so klingt, wie ich es aufgenommen habe, sodass Andere sich das anören und das bearbeiten können bzw. um es dann überhaupt nochmal neu aufzunehmen und den Gesang oder eventuell echte Instrumente hinzuzufügen.
Wenn du einen Stereomix ablieferst, zu dem nur noch Gesang aufgenommen werden soll, dann wird man Gesang dazu mischen können – kein Problem. Wenn an den eingespielten Instrumenten etwas verändert werden muss, dann muss ALLES neu aufgenommen werden.
Davon war auch nicht die Rede. Sprich, es ist nicht so, dass keins der aktuellen Geräte dieses Feature hat. Es ist nur so, dass eben nicht alle Geräte das haben, bzw. eher die wenigen, bzw. gerade die günstigeren Geräte werden es eher nicht haben. Einfach mal darauf achten beim Modell-Vergleich.[...] aber es würde mich wundern, wenn so praktische Dinge nach 10 Jahren plötzlich nicht mehr existieren würden und man auf Aufnahmegeräte angewiesen ist, die man anschliessen soll etc.
PS: Auf der Seite 1 dieses Threads wurden entsprechende Keyboards bereits besprochen. Das könntest du mit aktuellem besserem Wissensstand nochmal lesen, was du am Anfang wahrscheinlich noch überlesen hast.
Das kommt drauf an, WAS da aufgezeichnet wird: Wirklich die Töne (so wie bei einem Tonband) oder die Mididaten (d.h. Steuerdaten, wann welche Taste gedrückt und losgelassen wird - so ähnlich wie die Lochkartenstreifen einer Drehorgel). Das, was dein Gerät vor zig Jahren schon konnte, war wahrscheinlich letzteres.Jetzt wäre noch interessant, wie das genannt wird, was ich immer als "Tonspur" bezeichnet habe, also wenn man immer wieder während des Abspielens etwas dazu aufnimmt.