brauch ich wirklich ein High-End-Tablet ?

.. ja, so meinte ich das ja auch, lieber das Original nehmen; Android ist im Laufe der Zeit dazu noch ziemlich „verbastelt“ worden.
 
Apple vs. Android Diskussion. Klappe die 986.045.734.593.458 te....

Denke beides funktioniert im Durchschnitt gleichermaßen gut. Der eine hat halt eine Vorliebe für das eine System, der andere für das andere... .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Denke beides funktioniert im Durchschnitt gleichermaßen gut
Korrekt.

Zwecks mixersteuerung tuts eigentlich jedes halbwegs laufendes gerät, hab noch ein Galaxy A5 Budget Handy von 2017, da läuft mixingstation auch einwandfrei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach ja, zumindest wenn man es unbedingt glauben will. Laut Wikipedia ist die Android Entwicklung 2003 gestartet worden, die von iOS 2005. Und ich denke die haben sich alle "Anleihen" von Unix, Blackberry, PalmOS, und wie sie alle geheißen haben, geholt. Die wären ja alle blöd, wenn die sich bewährtes nicht in ihre Entwicklung rein geholt hätten.

Egal. Wenn man schon mit Android arbeitet, wozu dann ohne zwingendem Grund auf iOS umsteigen? die etwas andere Bedienführung kann es sicherlich nicht sein, da man sich ja erst mal daran gewöhnen muss. Und ob man sich gerne in das von Apple vorgegebene Korsett zwingen lassen will, wenn man die wiche, bequeme Umgebung von Android gewohnt ist, ist halt auch fraglich. Ich benutze beide Systeme, hauptsächlich weil einige Apps mal auf dem einen, mal auf dem anderen System nicht verfügbar sind. Unterm Strich ist es Jacke wie Hose. Hauptsache man kann den Job erledigen. Fancy oder nicht, ist mir egal. Und Datenkraken sind die alle, egal welches Logo da drauf steht.

und um die titel gebende Frage aus meiner Sicht zu beaatworten: Nein ein High End Tablet braucht es für den Job sicher nicht. da reicht schon ein recht günstiges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja, muss niemand glauben, auch dies
von Apple vorgegebene Korsett zwingen lassen will
nicht mehr.
Da stricken wohl beide „Seiten“ an ihren Mythen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

noch etwas Threaddienliches: für mich ist es (im Laufe der Jahrzehnte) am wichtigsten, dass ich nur ein Unterwegs-Gerät für alles hab und dieses Gerät eigentlich immer bei mir hab. Damit ich nicht zum Beispiel nach der Probe sagen muss: „Ne sorry, den Videoschnitt kann ich dir jetzt nicht zeigen, das mache ich ja auf einem anderen Gerät.“
Daraus ergibt sich dann eben auch, dass dies eine Gerät schon einen gewissen Leistungsstand haben muss.
Macht auch vieles einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe mir gebraucht ein iPad Generation 5 für weniger als 70 EUR zugelegt für Bandhelper und Harrison Mixbus Fernsteuerung. Wunderbar!
 
was mir noch eingefallen ist:
- beim ipad sollte zum einstieg zwingend eines genutzt werden das das aktuelle iPadOS nutzt, da sonst manche Apps nicht verfügbar sind. beispiel: ich habe auch noch ein ipad mini von 2013. wenn ich das zurücksetze und mit neuem Account nutze kann ich aktualisierte apps wie z.B. Garageband nicht installieren, da als Neueinsteiger nur die aktuellste
 
Ja, ein tatsächlich lästiges Phänomen: das Angebot „letzte kompatible Version laden“ erscheint für Neu-Kunden (bzw neue Apple-ID) nicht. :(

In solchen Fällen kaufe ich die App mit einem billigen iPhone, lade sie aber nicht herunter.
Wählt man anschliessend die App mit dem „alten“ iPad im Store aus, wird wieder „letzte kompatible Version“ vorgeschlagen.
(bei den meisten Apps existieren heute iPhone und iPad Versionen)
 
Ich habe keine Erfahrungen mit den benötigten Apps, nutze aber seit Jahren ein Galaxy Tab S6 und das läuft sehr gut und flüssig, ist wertig und hat ein gutes OLED-Display. Kurz gesagt: Ich vermisse nichts und denke, dass es auch für deine Anwendung super wäre und man nicht unbedingt etwas neueres braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben