brauch hilfe bei preamprack

  • Ersteller EDE-WOLF
  • Erstellt am
EDE-WOLF
EDE-WOLF
HCA Bass/PA/Boxenbau
HCA
Zuletzt hier
06.10.24
Registriert
01.09.03
Beiträge
10.694
Kekse
35.111
Ort
Düsseldorf
Hi, ich möchte mir ne preampkette basteln nach folgendem schema:

bass.JPG


also um was es mir geht ist folgendes: ich möchte 3 kanäle:
jazzsound, metalsound, metalsound mit hall als eine art "solokanal".
habe die sounds auch so weit mit meinen sachen hinbekommen nur keine möglichkeit per fußschalter zu wechseln.

ich habe 2 parametriche EQs, der eine soll halt den "metalsound" und der andere den "jazzsound" simulieren.
nun halt die fragen:

Wie sieht der schaltungsplan für den kanalswitcher aus?
MUSS ich vor die ganze effektkette ne DI-Box hängen?
was passiert wenn ich dies nicht tue?
wie summiere ich das signal mit hall mit dem ohne hall vor dem einen EQ,
wie summiere ich die signale vor der endstufe?
wie splitte ich vor der endstufe das signal, um es in eine DI-box und in die endstufe zu schicken (der mischer solls ja auch per DI bekommen können)

bin leider in sachen E-technik nicht gerade bewandert!!
was ich vermeiden will: n kleines pult oder einen linemixer mitschleppen zu müssen, da im rack kein platz mehr ist.

P.S. (die 3 kompressoren sind seperate, also 3 verschiedene)
 
Eigenschaft
 
Also ich würde das Ganze folgendermaßen realisieren:

schaltung.GIF


Hierbei würde ich das ganze als Fußschalter bauen in einem Gehäuse mit allerdings zwei Fußschaltern.
Mit einem schaltest du zwischen den beiden Kanälen Jazz und Metal
Mit dem anderen schaltest du im Metalkanal den Hall an und aus...

Hierbei werden für die beiden Fußschalter Dreifachschalter benutzt bzw zweifach falls du keine LEDs benötigst die dir den aktuellen Schaltzustand anzeigen.

Ein Schalter mit drei Schaltstellungne ist (zumindest mit Fußschaltern) nicht zu realisieren.
Allerdings hättest du ber der von mir aufgeführten Version einen ganzen haufen Kabel von und zum Fußschalter.

Wären dann mit dem Kabel für den Bass 9 Kabel die in den Schalter gesteckt werden müssen!
Das ganze klappt jetzt aber erstmal nur mit unsymetrischem Signal glaube ich!
Wenn du das ganze symetrisch ausführen willst bräuchtest du auf jeden Fall Dreifachschalter und die Option der LED wäre nicht zu verwirklichen, außer du findest irgendwo vierfach Fußschalter..

Edit: Ob du DAVOR ne DI Box brauchst hängt einzig und alleine davon ab was deine Effekte für nen Eingang haben bzw ob die symetrisches (XLR) oder asymetrisches (z.B. Klinke Mono) Signal haben wollen bzwausgeben!
Wenn alle Effekte asymetrisch und mit Klinkenkabeln anzuschließen sind würde das die Angelegenheit SEHR! vereinfachen!
 
So hab das ganze nochmal mit allen Buchsen und Schaltern genau als Schaltplan gezeichnet:

http://mitglied.lycos.de/caradryelsb/schaltung2.GIF
(ist etwas groß also hab ich ihn hier nicht eingebunden...)

Zu den Widerständen:
R1: 1 MOhm
R2: 1,8 kOhm

Ansonstne brauchst du halt zwei Schalter und nen Haufen Klinkenbuchsen.. bkeommst du alles bei musikding.de

Edit:
Der Linke Schalter schaltet um zwischen Jazz und Metal!
Die dazugehörige LED leuchtet sobald er Metal-Chan gewählt ist.

Der rechte Schalter schaltet den Hall für den Metal Chan an und aus.
Die LED leuchtet wenn der Hall an ist
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben