
Reapy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.25
- Registriert
- 20.04.08
- Beiträge
- 1.239
- Kekse
- 1.856
Hey!
Ich habe jetzt mal mein Halfstack wieder in den Proberaum geschafft, da sich in letzter Zeit doch mal zwei Nachbarn, ich sage mal, nicht ganz so positiv dazu geäußert haben
Da ich leider keine kleineren Combos ö.ä. mehr besitze, musste jetzt eine andere Lösung her.
Jetzt habe ich wieder ein kleines Interface ausgepackt, einen Line6 GuitarPort, welchen ich mal geschenkt bekommen habe. Musikuss hier im Board hat mir mal gezeigt, wie ich damit mittels Reaper und verschiedenen VST-Plugins einfach über den Rechner spielen kann. Das funktionierte auch soweit ganz gut.
Ich habe jetzt heute morgen mal wieder probiert, wie das klingt, aber ich bekomme kein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis. Als Plugins habe ich verschiedene von TSE, Lepou/Poulin und Ignite Amps benutzt. Dazu halt eben verschiedene IR-Boxen.
Aber irgendwie klingt es minimal verzögert und auch etwas "kraftlos". Zugegeben, ich habe auch nur ein recht billiges 2.1 Set am Rechner hängen. Da könnte ich mir vielleicht mal irgendwann ein paar günstige Studiomonitore kaufen, aber der Reihe nach.
Kennt sich hier jemand damit aus und kann vielleicht mal Schildern, wie man damit brauchbare Sounds erzeugen kann?
Gerne mag ich natürlich Freeware, allerdings habe ich auch nichts gegen eine günstigere Software. Es gibt da doch z.B. auch sowas wie Podfarm von Line6. Darf auch gerne ein eigenes Programm sein.
Außerdem gibts da doch auch diverse Geräte, gibt doch auch den Pod irgendwas von Line6. Wäre sowas auch ne gute Idee, um zuhause mal leise üben zu können?
Danke!
Grüße
Reapy
Ich habe jetzt mal mein Halfstack wieder in den Proberaum geschafft, da sich in letzter Zeit doch mal zwei Nachbarn, ich sage mal, nicht ganz so positiv dazu geäußert haben

Da ich leider keine kleineren Combos ö.ä. mehr besitze, musste jetzt eine andere Lösung her.
Jetzt habe ich wieder ein kleines Interface ausgepackt, einen Line6 GuitarPort, welchen ich mal geschenkt bekommen habe. Musikuss hier im Board hat mir mal gezeigt, wie ich damit mittels Reaper und verschiedenen VST-Plugins einfach über den Rechner spielen kann. Das funktionierte auch soweit ganz gut.
Ich habe jetzt heute morgen mal wieder probiert, wie das klingt, aber ich bekomme kein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis. Als Plugins habe ich verschiedene von TSE, Lepou/Poulin und Ignite Amps benutzt. Dazu halt eben verschiedene IR-Boxen.
Aber irgendwie klingt es minimal verzögert und auch etwas "kraftlos". Zugegeben, ich habe auch nur ein recht billiges 2.1 Set am Rechner hängen. Da könnte ich mir vielleicht mal irgendwann ein paar günstige Studiomonitore kaufen, aber der Reihe nach.
Kennt sich hier jemand damit aus und kann vielleicht mal Schildern, wie man damit brauchbare Sounds erzeugen kann?
Gerne mag ich natürlich Freeware, allerdings habe ich auch nichts gegen eine günstigere Software. Es gibt da doch z.B. auch sowas wie Podfarm von Line6. Darf auch gerne ein eigenes Programm sein.
Außerdem gibts da doch auch diverse Geräte, gibt doch auch den Pod irgendwas von Line6. Wäre sowas auch ne gute Idee, um zuhause mal leise üben zu können?
Danke!
Grüße
Reapy
- Eigenschaft