G
Galeph
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.03.13
- Registriert
- 25.03.13
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen
Letztens bei einem Fernsehabend mit meiner Freundin haben wir einen Schlagzeuger gesehen, der unglaublich schnell auf seinen Trommeln rumhämmerte. Da habe ich mich als Fan von schneller Musik gefragt wieviel BPM dieser wohl spielt.
Da meine Freundin rund 10 Jahre lang Musik parktiziert hat (Trompete, Flöte etc.), habe ich sie gefragt.
Daraufhin sagte sie mir, dass alle nach dem Prinzip 1,2,3,4 vorgehen, jenachdem was für ein Takt gespielt wird. Also 1/4, 2/4 usw. Sie zählte also dieses 1,2,3,4 und mir kam das ziemlich langsam vor. Also fragte ich sie warum er dann so schnell und nicht langsam spiele. Sie sagte mir dass die Noten die Geschwindigkeit beim Spielen angeben.
Daraufhin habe ich mich etwas schlau gemacht im Netz und folgendes herausgefunden:
Jedes Musikstück habe einen Grundschlag (Puls) welcher mit BPM angegeben wird. Anhand dieses Pulsschlages werden die Täkte eingeteilt. Also bei 120BPM (sehr schnell) wären die ersten 4 Pulse bei einem 4/4 Takt die Geschwindigkeit. Als ich mir dann ein Metronom aufs Smartphone geladen habe war das zählen von 1,2,3,4 massiv schneller. Meine Freundin sagte mir dann aber dass dies ein Achtel oder gar Sechszehnteltakt sei, da ich so schnell zähle. Alle 4/4 Takte wären gleich schnell.
Nun frage ich mich. Was stimmt den nun? Kann mir das jemand erklären?
Danke für eure Hilfe
Letztens bei einem Fernsehabend mit meiner Freundin haben wir einen Schlagzeuger gesehen, der unglaublich schnell auf seinen Trommeln rumhämmerte. Da habe ich mich als Fan von schneller Musik gefragt wieviel BPM dieser wohl spielt.
Da meine Freundin rund 10 Jahre lang Musik parktiziert hat (Trompete, Flöte etc.), habe ich sie gefragt.
Daraufhin sagte sie mir, dass alle nach dem Prinzip 1,2,3,4 vorgehen, jenachdem was für ein Takt gespielt wird. Also 1/4, 2/4 usw. Sie zählte also dieses 1,2,3,4 und mir kam das ziemlich langsam vor. Also fragte ich sie warum er dann so schnell und nicht langsam spiele. Sie sagte mir dass die Noten die Geschwindigkeit beim Spielen angeben.
Daraufhin habe ich mich etwas schlau gemacht im Netz und folgendes herausgefunden:
Jedes Musikstück habe einen Grundschlag (Puls) welcher mit BPM angegeben wird. Anhand dieses Pulsschlages werden die Täkte eingeteilt. Also bei 120BPM (sehr schnell) wären die ersten 4 Pulse bei einem 4/4 Takt die Geschwindigkeit. Als ich mir dann ein Metronom aufs Smartphone geladen habe war das zählen von 1,2,3,4 massiv schneller. Meine Freundin sagte mir dann aber dass dies ein Achtel oder gar Sechszehnteltakt sei, da ich so schnell zähle. Alle 4/4 Takte wären gleich schnell.
Nun frage ich mich. Was stimmt den nun? Kann mir das jemand erklären?
Danke für eure Hilfe

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: