Boss GT-8/GT-Pro-Thread

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
kannst du mal den link einstellen?
 
na ja ist kein lunk sondern hasbe die file auf meinem rechner
 

Anhänge

  • clapton.rar
    518 Bytes · Aufrufe: 101
Boss GT 8
Hallo,

hab mir das GT-8 gekauft und bin am experimentieren.
Hat von euch vielleicht schon einer den Sound für Summer of 69 eingestellt.
Ich stecke das GT-8 direkt ans Mischpult an.

Vielleicht kann mir einer von euch noch ein paar gut tipps geben wie man am besten schnell zu einem guten Sound kommt.

Wie muß ich den MIC LEVEL und den DIRECT LEVEL verstehen.
Wenn ich einen AMP nachbilden will, sollte so wie ich des verstehe, DIRECT LEVEL auf Null stehen oder?

Wird durch die Verstärker auswahl, auch gleich die richtige Zoll auswahl getroffen,
oder sollte hier diese auch nochmal ausgewählt werden?
Weil sie so Normal Typ heißt.

Danke einstweilen


Gruß

Stifi
 
Hat jemand den schönen, cremigen Solosound von Slash für das GT-8 für mich ??? Entweder zum raufladen, oder die Daten zum nachbauen!

Danke!
 
für patches oder bestimmte sounds von Bands dan würde ich auf BOSS CENTRAL suchen
dort sind sehr viele Patches


Gruss
Megarob
 
hab aber kein slash patch gefunden :-(
 
hab aber kein slash patch gefunden :-(

Klingt u.U. doof, aber probier mal sowas selber zu bauen... Ich bin grad auf der Arbeit, weshalb ich dir grad nicht mit nem Patch weiterhelfen kann, aber generell sollte das schon machbar sein... Ein guter Trick ist von einem Sound der dir generell gefällt auszugehen und den so lange zu verändern bis er genau das hergibt, was du suchst.

Generell lernt man dabei eigentlich am meisten über das GT8 und wie man gute Sounds baut.

Sic
 
Boss GT 8
Wie muß ich den MIC LEVEL und den DIRECT LEVEL verstehen.
Wenn ich einen AMP nachbilden will, sollte so wie ich des verstehe, DIRECT LEVEL auf Null stehen oder?
Ja, direct LVL auf 0, da du den Sound ja so haben willst, als wäre er von einem Mikro abgenommen.
Wird durch die Verstärker auswahl, auch gleich die richtige Zoll auswahl getroffen,
oder sollte hier diese auch nochmal ausgewählt werden?
Weil sie so Normal Typ heißt.
Mit Zoll Auswahl meinst du die Cabinet Simulation nehm ich an?
Solltest du ausprobieren, was besser klingt. Normal klingt oft gut, aber ich fand zum Beispiel, dass beim Rectifier die normale Box richtig scheiße geklungen hat, wenn ich das ganze z.b. auf 4x12 gestellt hab, dann hab ich gute Sounds hinbekommen.
Also da solltest du einfach ausprobieren.
 
Danke für deine Antwort.
Hast mir sehr weitergeholfen.

Zwei fragen hab ich aber noch.
Wenn ich einen Versärker Typen auswähle und einen OD,
muß ich aber die Reihenfolge oder so nicht änderen oder.

Denke das ist dann schon so richtig, wenn ich da einfachen einen auswähle.

Könntest du mir einen tipp noch geben, wenn ich mit einer Fender Strat spiele,

und einen Akustiksound brauche, soll ich da auch einen Verstäkertyp auswählen
und dann von FX 1 den Akustiksimulator, oder nur direkt den Akustiksimulator anwählen
und keinen Verstärkertyp?



Danke

Gruß

Stifi
 
Hallo!

Ich interessiere mich fürs GT8. Ich habe nen Classic 50 Amp und will mir paar Effekte zulegen. Daraufhin bin ich auf MultiFXgeräte wie dem GT8 gestoßen und bin von der Vielfalt recht beeindruckt. Wie muss ich mir das alles denn vorstellen. Ich stecke das Teil an meinen Amp. Was brauch ich dann alles noch, wenn ich via Footswitch die Effekte abrufen möchte? Bin auf diesem Gebiet ein ziemlicher Neuling und hab davon keine Ahnung, sorry. Weiss nur wozu mein FS von meinem Classic gut is. Da kann ich Reverb und den Leadkanal anwählen, aber wie wird das sein, wenn ich zusätzlich das GT verwende?

Gruß Hollow
 
Danke für deine Antwort.
Hast mir sehr weitergeholfen.

Zwei fragen hab ich aber noch.
Wenn ich einen Versärker Typen auswähle und einen OD,
muß ich aber die Reihenfolge oder so nicht änderen oder.

Denke das ist dann schon so richtig, wenn ich da einfachen einen auswähle.

Könntest du mir einen tipp noch geben, wenn ich mit einer Fender Strat spiele,

und einen Akustiksound brauche, soll ich da auch einen Verstäkertyp auswählen
und dann von FX 1 den Akustiksimulator, oder nur direkt den Akustiksimulator anwählen
und keinen Verstärkertyp?



Danke

Gruß

Stifi
Wenn du ohne Amp direkt in ne Endstufe/PA spielst solltest du nen Verstärkertyp auswählen.
In der normalen Effektkette ist der OD soweit ich weiß dem AmpModel vorgeschaltet, also musst nichts ändern. Aber kannst ja nochmal nachschauen.
 
Hallo!

Ich interessiere mich fürs GT8. Ich habe nen Classic 50 Amp und will mir paar Effekte zulegen. Daraufhin bin ich auf MultiFXgeräte wie dem GT8 gestoßen und bin von der Vielfalt recht beeindruckt. Wie muss ich mir das alles denn vorstellen. Ich stecke das Teil an meinen Amp. Was brauch ich dann alles noch, wenn ich via Footswitch die Effekte abrufen möchte? Bin auf diesem Gebiet ein ziemlicher Neuling und hab davon keine Ahnung, sorry. Weiss nur wozu mein FS von meinem Classic gut is. Da kann ich Reverb und den Leadkanal anwählen, aber wie wird das sein, wenn ich zusätzlich das GT verwende?

Gruß Hollow
Das GT8 kannst du komplett programmieren und mit einem Fußtritt einen komplett neuen, vorher eingespeicherten Sound auswählen.
Ich weiß aber nicht ob du die Kanäle für den Classic 50 problemlos mit dem GT8 schalten kannst. Könnte aber funktionieren (Ist ein 2Kanaler oder?)
Ansonsten kannst du das Gt8 und den Peavey Footswitch verwenden. Ist wohl etwas umständlicher, weil du evtl 2 Tritte beim Soundwechsel brauchst, ist aber machbar.

Wenn ich das so lese und du von "von ein paar Effekten zulegen" sprichst, dann denk ich, dass du noch nicht genau weißt was du willst. Dafür sind Multieffektgeräte wie das GT8 praktisch, weil du viel Auswahl hast und dich erstmal zurechtfinden kannst.
 
Hi,
ich habre mir vor kurzen ein GT Pro zugelegt.
Ich bin eigentlich wirlich begeistert von dem GerÄt,
habe nur ein kleines Problem:
Wenn ich sie Preamps über die PA oder Endstufe höhe, klingt sie immer sehr dumpf!
Ehrlich ich bekomm sie nicht klar, es hört sich immer an als ob ich eine Decke darüber gelegt hätte.
Knn mir da einer helfen oder einen Tipp geben?

Danke

Gruss Adrian
 
Output Modus hast du umgestellt oder?
Ist das bei allen Amp-Models so dumpf?
Du könntest mal probieren andere Cab-Simulation zu nehmen. Soltlest du eigentlich irgendwie hinkriegen, dass das nicht mehr so dumpf klingt. Wenn nicht, dann mal mit dem EQ spielen^^
 
guten tag

ich hab das gt-8 mit der 4 kabel methode an den engl screamer angeschlossen...funktioniert alles wunderbar hab auch schon nen paar sounds zusammengebastelt nur kann ich nun nichtmehr die kanale am amp umschallte...

kann mir irgendwer sagen, ob das überhaupt geht? muss nicht unbedingt sein, dass ich auf die distortion sounds vom gt-8 angewiesen bin die klingen irgendwie komisch....

hab schon überlegt ob ichs nicht nur einschleifen soll aber dann klingen die meisten chorus und delay effekte völlig anders als wenn ichs mit der 4 kabel methode angeschlossen habe, was eigentlich nicht der fall sein sollte...


naja mein wunsch wäre es 4 kabel methode und umschaltbare kanäle am amp...so ist die optimale nutzung der möglichkeiten gewährleistet...
 
Hi,
kanns vll sein, dass du bei deinen Bastelarbeiten dem CTL Pedal was anderes zugewiesen hast als Amp Control? wenn du dazb Delay On/off drauflegst, kannst du natürlich nicht mehr den Kanal wechseln. du kannst aber zb Manual auf CTL legen und dann mit Fußtaster 1 (Amp Channel selecT) den kanal wechseln, mit 2 Distortion mit 3 Delay und mit 4 Chorus oder einfach der CTL mehrere Funktionen zuweisen indem ud auf Variable klickst.
Ich hoff ich konnt dir helfen ;)

MFG Julz
 
der engl ist ein 4 kanäler...wenn ich am amp die kanäle umschallte tut sich nichts am sound bild...irgendwie klappt das nicht...


ich glaube du sprichst von den amp simulationen...ich rede aber von meinem amp der vor mir steht :)
 
Hallo zusammen,
hab jetzt auch mal ne Frage.
Würdet ihr eher ein gebrauchtes Roland VG 88 V2.0 (ca.450 €) kaufen oder doch ein neues GT 8 von Boss (399 €) ?
Was ist auf lange Sicht hin besser geeignet ?
Kann das GT 8 auch später mal Softwaremäßig Upgedated werden?
Möchte nicht gleich nach 2 Jahren (wenn ich dann einigermaßen spielen kann) wieder neues Geld investieren.
Ach ja, macht es Sinn das Effekt Board auch mit meinem kleinen Vox zu nutzen ???
Fragen über Fragen ;)
Danke schon mal für die Antworten :great:
 
oha n 4 kanaler funktioniert nicht dafür bräuchtest du das GT pro ;) Falls der aber Midifähig ist müssts eigentlich funktioniern wenn dus mit midikabeln verkabelst aber bitte frag mich nich wie das hab ich noch nich gemacht ;D
 
naja mir würds ja schon reichen, wenn ich die kanäle überhaupt umschallten kann...wenn ich auf den kopf zum kana umschallten drücke ändert sich nichts am klangbild...ich kann nochsoviel gain reindrehen es ändert sich nichts...

wenn ich das gt-8 wieder abstöpsle, dann gehen wieder alle kanäle des screamers...

irgendwie muss das ding doch einzustellen sein, dass man die amp kanäle am amp selbst umschallten kann und das gt-8 nur als zusätzliche effektzentrale nutzen kann...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben