Boss BR 864 Ausgangsprobleme

777rocker
777rocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.24
Registriert
23.06.06
Beiträge
23
Kekse
0
Ort
Hagen
Huhu,
ich hab ein Problem mit meinem BR 864. Nach sehr langer Zeit wollte ich endlich mal wieder was aufnehmen. Beim Probehören von dem was auf der Karte war der Sound ordentlich übersteuert und am Krachen. Der Input war relativ leise (ca 8-9 Uhr-Stellung) und leider sind auch die Line out Ausgänge am Krachen. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Alterserscheiniungen? Immerhin ist das gute Stück jetzt 10 Jahre alt. Hab auch mal versucht zu hören wie der Sound ohne Karte kling....leider genauso. :-(

Ich wäre sehr dankbar für nen guten Tipp wie/wo oder womit ich das Problem beheben könnte. Ich bin kein Elektronik-Freak.

Gruß, Segen & Rock'n Roll
 
Eigenschaft
 
Hallo 777rocker,

ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem BR-864. Dir hat niemand geantwortet auf deine Frage. Was hast du gemacht? Hast du eine Lösung gefunden?

Gruß aus Berlin
 
Hallo Achenbach
Herzlich Willkommen im Forum :hat:
ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem BR-864
Im Prinzip verhält es sich mit dem "BR 864" wie mit jeder anderen DAW....Eingehendes Signal zu hoch, dann ist eine Übersteuerung vorprogrammiert.

Wie siehts denn mit dem Eingangssignal aus, achtest du darauf, das die Peak-Anzeige NICHT aufleuchtet, während du aufnimmst ?.
Mit dem "Sens-Regler" und dem "Input-Level" Regler stellst du ja die Eingangsempfindlichkeit ein.
 
Hallo Vinterland,

danke für deine Begrüßungsanwort! – Ob ich auf die Peak-Anzeige achte? Ja, das tue ich. Sobald ich nur so hoch über 'Sens' und 'Input-Level' aussteuere, dass ich über den Kopfhörer das mindeste von meiner angeschlossenen Gitarre, egal ob über den Gitarreneingang oder das integrierte Mikrophon, etwas höre, ist dies krachig verzerrt, so dass es sich kaum mehr nach Gitarre anhört. Selbiges gilt für Gesang, ob über angeschlossenes oder integriertes Mikro. An der Aussteuerung liegt's bestimmt nicht.

Da bei mir genau wie anscheinend bei 777Rocker das gute Gerät eine ganze Weile nur als Staubfänger im Regal stand, dachte ich , es könnte sich vielleicht um ein bekanntes Phänomen beim BR-864 handeln. Ich fürchte, das Gerät – es funktioniert sonst mit allen Tastern und Reglern, mit Time/ Value und dem Display einwandfrei – ist nur noch für die Tonne. Schade eigentlich.

Viele Grüße nach Köln,
Achenbach
 
Ob ich auf die Peak-Anzeige achte? Ja, das tue ich. Sobald ich nur so hoch über 'Sens' und 'Input-Level' aussteuere, dass ich über den Kopfhörer das mindeste von meiner angeschlossenen Gitarre, egal ob über den Gitarreneingang oder das integrierte Mikrophon, etwas höre, ist dies krachig verzerrt, so dass es sich kaum mehr nach Gitarre anhört. Selbiges gilt für Gesang
Nur mal vorab....Das interne Mikro kann man in der Regel eh vergessen.

Nun, ich könnte mir da eventuell noch ein paar Punkte vorstellen, durchzugehen......Es gibt ja ein Menü Punkt "REC MODE". Ist dort eventuell noch was einzustellen ?.
In der Bedienungsanleitung habe ich auch noch nicht einmal etwas von 48V Phantomspeisung gefunden. Anscheinend, besitzt das "BR 864" sowas noch nicht einmal.
Was für ein Mikro benutzt du denn ?
Du schließt es aber schon an den XLR-Eingang an oder ??.

Also wenn in den Menüs dazu nichts mehr einzustellen ist, hab ich auch keine Idee mehr und um sich nicht weiterhin zu ärgern, würde ich dann auch schon fast sagen..."Ein Fall für die Tonne" :(.
Mit sowas kann man ja in keinster weise irgendwas anfangen.
 
An dem Mikro, das ich benutze (ein dynamisches von Shure Unidyne, Model 515 SB) kann's nicht liegen. Egal, welchen Eingang ich benutze, was ich einspeise, immer ist das leiseste Signal verzerrt und krachig. Unter 'REC MODE' ist leider nichts weiter einzustellen. Man kann natrlich Efekte zuschalten. Die habe ich ausgeschaltet.
Ich glaube auch, dass es keinen Sinn macht, sich mit dem Gerät weiter rumzuärgern.
Vielen Dank für deine Hlfsbereitschaft!
Viele Grüße
 
Hallo zusammen!
Mein BR-864 Problem hat sich leider nicht verändert. Egal was in den Input reinkommt, selbst die bereits in der Vergangenheit aufgenommenen Tracks zerren so sehr, das es unerträglich klingt. Ich mag das Gerät, weil es schön handlich und kompakt ist.

Also glaub ich eher das es am Output als denn am Input liegt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben