Blutiger Anfänger sucht Starter Paket

  • Ersteller LORDI73
  • Erstellt am
Oftmals wird dann aber, was sehr unvorteilhaft für die Gitarre ist, der Hals als Ständer missbraucht. Also Ständer sollte schon sein. Kostet nicht die Welt und die Klampfe fällt so schnell nicht mal und holt sich ne Macke weg -> zwar Vintätsch aber Unschön :D

Nun gut, wie gesagt - ich empfehle daheim die Gitarre in einem Bag/Koffer zu verstauen, statt in den Ständer zu stellen. Das man den Bag dann nicht einfach irgendwo anlehnt, sondern hinlegt, versteht sich m.M. nach von selbst. Zumal man es gerade bei billigen Ständern auch schafft, diese mitsamt Gitarre umzustürzen, wenn man mal über einen Fuss von dem Ding stolppert... (ok, das hat vielleicht eher mit meiner individuellen Ungeschicktheit zu tun..)

Bei Bandproben, würd ich aber auch nicht auf einen Gitarrenständer verzichten wollen, da man da eher zwischendurch die Gitarre abstellt. Beim allein üben daheim ist es im Normalfall ja eher so, dass man die Gitarre hervorholt und dann spielt und sie nach Gebrauch wieder verstaut... Aber vielleicht bin ich da speziell... Sprich: da ich aus meiner Gitarre keinen Staubfänger machen will, verräum ich sie eh nach dem üben im Bag - und während dem üben daheim, wüsst ich nicht für was ich dann den Ständer brauche... Aber hast natürlich recht - die Dinger kosten nicht viel...
 
Okay da hast du recht :great: ;) Billige Ständer sind wirklich nicht sehr standfest :rolleyes:

gruß Lapdog
 
Da irgentwo schon der Name Vintage gefallen ist wollte ich Die Vs6 (SG) mal in den Raum werfen.
Die habe ich mir letztens gekauft und bin absolut zufrieden damit (kann auf jeden Fall mit der Epiphone Variante mithalten)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben