S
soloGuitar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.13
- Registriert
- 09.01.08
- Beiträge
- 126
- Kekse
- 58
Ehrlich? 12/8 ist ein 4/4, nur triolisch gezählt? Dann wäre mir (persönlich lieber, er wäre beim 4/4 geblieben, und hätte das dan drüber geschrieben...Also, um das jetzt mal aufzuklären.
Der 12/8 ist KEIN 3/4 und auch kein 6/4 Takt (nämlich ein 12/8), er wird allerdings wirklich oft wie ein ternärer 4/4 Takt behandelt (also ein 4/4 mit Shuffle-Feeling).
Wen man ihn so zählt bekommt man das typische Bluesfeeling (die ausgeschriebenen Zahlen betonen):
EINS . 2 . 3 . VIER . 5 . 6 .SIEBEN . 8 . 9 . ZEHN . 11 . 12 .
Ähnlich also wenn ich einen 4/4 ternär, quasi "triolisch" behandle:
1 . . 2 . . 3 . . 4 . .
GA-ME-LA-GA-ME-LA-GA-ME-LA-GA-ME-LA
Wenn du (Threadsteller) wirklich keine Noten lernen willst (schade), könntest du ja wenigstens die Zeitwerte lernen und die Notenbalken der Noten in die Tabulatur übertragen, würde sicher helfen beim lesen.
Hab ich gemacht, hilft auch, aber ich zähle jetzt immer bis 6 und das ist etwas, was ich bisher nie gemacht hatte, da waren es immer 4 oder 3 zählzeiten. Naja mit der Lösung von JensDance ist es dann wieder ein 4er Takt...
Mal weiterwurschteln.
Danke!