M
mighty_Ibanez
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.02.10
- Registriert
- 31.07.06
- Beiträge
- 373
- Kekse
- 127
BLIND GUARDIAN
A TWIST IN THE MYTH
Das neue Album der Krefelder Powermetaller geht wieder einen Schritt zurück zu den Wurzeln der Band.
Das bedeutet wesentlich mehr Rythmusparts, eine deutlich in den Vordergrund gestellte Leadgitarre und weniger Bombast!
Die CD gibt es in zwei Versionen:
Einmal als normales Album und einmal als LTD. Edition mit Bonus CD und Bonus Track (dazu Nachher mehr).
Nun folgen die einzelnen Tracks mit einer kleinen Rezension und einer Punktebewertung!
1.THIS WILL NEVER END
Mit dem ersten Song machen BG direkt klar, wohin die Reise geht…
Der Song beginnt mit einem klassischen und starken Metalriff und geht dann in eine sehr schnelle Powermetalnummer über!
8/10 Punkten
2.Otherland
Otherland ist da schon wesentlich vertrackter und progressiver.
Ein Orchester begleitet den kompletten Song und errinert damit an "A Night at the Opera".
Allerdings rutscht der Song auch nie zu stark von seinem Gerüst ab, und bleibt damit im Gesamtbild relativ eingängig.
7/10 Punkten
3. Turn the Page
Turn the Page kommt sehr fröhlich und in einem Mittelalterlichem Touch daher.
Der Song ist sehr eingängig, und schon nach einmaligem Hören sitzt die Melodie fest im Kopf.
9/10 Punkten
4.Fly
Die Vorabsingle ist nach wie vor ein sehr progressiver Track, welcher durch häufige Geschwindigkeitswechsel und gefühlten 300 Gesangspuren ersteinmal mehrere Durchläufe benötigt.
10/10 Punkten
5.Carry the Blessed Home
Eine für BG Verhältnisse eher schwache Midtempo Nummer, die ohne jegliche Überaschungen und Wendungen komplett Vorhersehbar ist.
Demnach also nichts weiteres als ein Lückenfüller.
5/10 Punkten
6.Another stranger Me
Die rockigste Nummer des Albums.
Hier wird strikt auf grosse Bombast Kompositionen verzichtet.
So wirkt der Song sehr eingängig und rockig.
Gerade der Chorus wird sehr stark hervorgehoben. (Wird als nächste Single Auskopplung dienen)
9/10 Punkten
7.Straight Through the Mirror
Hier darf wieder gebangt werden.
Saubere Gitarrenarbeit, ein guter Drumgroove und ein Hammer Refain!
Klassisch BG, klassisch gut!
10/10 Punkten
8.Lionheart
Hier werden wieder 15 verschieden Gesangspuren benutzt, und somit wieder eine progressivere Richtung eingeschlagen.
Hier sind also auch mehrere Durchläufe nötig…
Dann aber entfaltet der Song einen gewissen Charme.
8/10 Punkten
9. Skalds an Shadows
Da ist er! Der potenzielle Nachfolger des Bard Song!
Klasisches Folkpicking ohne Drums und mit wenig Schnickschnack!
Der Gesang steht klar im Vordergrund, und die Gesangslinien sind sehr eingängig.
Bei diesem Song muss man schon nach dem 2. Chorus mitsingen.
Klasse!
10/10 Punkten
10. The Edge
The Edge ist wieder ein sehr schneller Song. Man könnte den Song schon als Speedmetal durchgehen lassen.
Zu der ungewohnten Härte kommt eine klasse Chorus und eine super Gitarren Arbeit.
9/10 Punkten
11. The new Order
Der letzte Track des regulären Albums ist noch einmal eine gute Mitsinggelegenheit.
Der Chorus ist gewohnt stark und auch hier darf wieder gegroovt werden!
9/10
Auf der LTD. EDITION ist ein Bonustrack enthalten, welcher sich aus den verschiedenen Songstrukturen von FLY zusammensetzt.
Mir persönlich gefällt diese Version sogar noch besser als das Original, da es atmosphärischer und etwas eingängiger wirkt.
Ich persönlich bin Froh, das Blind Guardian sich von der Bombast Ära verabschiedet haben, und wesentlich bodenständiger ans Songwriting herangegangen sind.
Kritik bitte in den Thread oder per PN an mich!
ROCK ON!!!
A TWIST IN THE MYTH
Das neue Album der Krefelder Powermetaller geht wieder einen Schritt zurück zu den Wurzeln der Band.
Das bedeutet wesentlich mehr Rythmusparts, eine deutlich in den Vordergrund gestellte Leadgitarre und weniger Bombast!

Die CD gibt es in zwei Versionen:
Einmal als normales Album und einmal als LTD. Edition mit Bonus CD und Bonus Track (dazu Nachher mehr).
Nun folgen die einzelnen Tracks mit einer kleinen Rezension und einer Punktebewertung!
1.THIS WILL NEVER END
Mit dem ersten Song machen BG direkt klar, wohin die Reise geht…
Der Song beginnt mit einem klassischen und starken Metalriff und geht dann in eine sehr schnelle Powermetalnummer über!
8/10 Punkten
2.Otherland
Otherland ist da schon wesentlich vertrackter und progressiver.
Ein Orchester begleitet den kompletten Song und errinert damit an "A Night at the Opera".
Allerdings rutscht der Song auch nie zu stark von seinem Gerüst ab, und bleibt damit im Gesamtbild relativ eingängig.
7/10 Punkten
3. Turn the Page
Turn the Page kommt sehr fröhlich und in einem Mittelalterlichem Touch daher.
Der Song ist sehr eingängig, und schon nach einmaligem Hören sitzt die Melodie fest im Kopf.
9/10 Punkten
4.Fly
Die Vorabsingle ist nach wie vor ein sehr progressiver Track, welcher durch häufige Geschwindigkeitswechsel und gefühlten 300 Gesangspuren ersteinmal mehrere Durchläufe benötigt.
10/10 Punkten
5.Carry the Blessed Home
Eine für BG Verhältnisse eher schwache Midtempo Nummer, die ohne jegliche Überaschungen und Wendungen komplett Vorhersehbar ist.
Demnach also nichts weiteres als ein Lückenfüller.
5/10 Punkten
6.Another stranger Me
Die rockigste Nummer des Albums.
Hier wird strikt auf grosse Bombast Kompositionen verzichtet.
So wirkt der Song sehr eingängig und rockig.
Gerade der Chorus wird sehr stark hervorgehoben. (Wird als nächste Single Auskopplung dienen)
9/10 Punkten
7.Straight Through the Mirror
Hier darf wieder gebangt werden.
Saubere Gitarrenarbeit, ein guter Drumgroove und ein Hammer Refain!
Klassisch BG, klassisch gut!
10/10 Punkten
8.Lionheart
Hier werden wieder 15 verschieden Gesangspuren benutzt, und somit wieder eine progressivere Richtung eingeschlagen.
Hier sind also auch mehrere Durchläufe nötig…
Dann aber entfaltet der Song einen gewissen Charme.
8/10 Punkten
9. Skalds an Shadows
Da ist er! Der potenzielle Nachfolger des Bard Song!
Klasisches Folkpicking ohne Drums und mit wenig Schnickschnack!
Der Gesang steht klar im Vordergrund, und die Gesangslinien sind sehr eingängig.
Bei diesem Song muss man schon nach dem 2. Chorus mitsingen.
Klasse!
10/10 Punkten
10. The Edge
The Edge ist wieder ein sehr schneller Song. Man könnte den Song schon als Speedmetal durchgehen lassen.
Zu der ungewohnten Härte kommt eine klasse Chorus und eine super Gitarren Arbeit.
9/10 Punkten
11. The new Order
Der letzte Track des regulären Albums ist noch einmal eine gute Mitsinggelegenheit.
Der Chorus ist gewohnt stark und auch hier darf wieder gegroovt werden!
9/10
Auf der LTD. EDITION ist ein Bonustrack enthalten, welcher sich aus den verschiedenen Songstrukturen von FLY zusammensetzt.
Mir persönlich gefällt diese Version sogar noch besser als das Original, da es atmosphärischer und etwas eingängiger wirkt.

Ich persönlich bin Froh, das Blind Guardian sich von der Bombast Ära verabschiedet haben, und wesentlich bodenständiger ans Songwriting herangegangen sind.
Kritik bitte in den Thread oder per PN an mich!
ROCK ON!!!
- Eigenschaft