
spacegaier
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
momentan habe ich folgende bescheidene Ausgangslage:
1. PC (QuadCore 2.4 GHz, 4G RAM, Vista 32Bit, Creative X-Fi) + Cubase 5 + diverese Sampler (EastWest/QuantumLeap, NativeInstruments, YellowTools)
2. altes Yamaha Clavinova
3. beides verbunden durch ein simples E-MU Midi Adapter Kabel
Nun möchte ich mir ein AudioInterface zulegen, dass dann mindestens den Midi-Adapter ersetzten und meine Mikrofonsignale verarbeiten soll, plus Luft nach oben bieten. Zu dem Thema Kaufempfehlungen habe ich hier bereits vieles gelesen und habe die Kandidaten schon stark eingegrenzt. Darum soll es hier aber nicht gehen...
Ich möchte lediglich ein paar Punkte noch mal bestätigt wissen:
1. Die momentan eingebaute Creative X-Fi wird hinfällig und sollte ausgebaut werden?
2. Meine ganzen Sampler / Cubase werden von der CPU berechnet. Hier hat die Soundkarte keinen Einfluss? Wenn doch welchen?
3. Das AudioInterface konvertiert also lediglich eingehene und ausgehende Signale z.B. zum Kopfhörer. Somit wird dem PC im Vergleich zu vorher keine Last abgenommen.
4. Da meine Sampler auf der externen via USB-angeschlossenen Festplatte liegen, wäre es vllt nicht schlecht ein FireFire-Interface zu kaufen, dass USB nicht weiter belastet?
Ich hoffe jemand von euch kann mir schnell die Punkte bestätigen oder mir erklären warum ich womit falsch liege.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
spacegaier
momentan habe ich folgende bescheidene Ausgangslage:
1. PC (QuadCore 2.4 GHz, 4G RAM, Vista 32Bit, Creative X-Fi) + Cubase 5 + diverese Sampler (EastWest/QuantumLeap, NativeInstruments, YellowTools)
2. altes Yamaha Clavinova
3. beides verbunden durch ein simples E-MU Midi Adapter Kabel
Nun möchte ich mir ein AudioInterface zulegen, dass dann mindestens den Midi-Adapter ersetzten und meine Mikrofonsignale verarbeiten soll, plus Luft nach oben bieten. Zu dem Thema Kaufempfehlungen habe ich hier bereits vieles gelesen und habe die Kandidaten schon stark eingegrenzt. Darum soll es hier aber nicht gehen...
Ich möchte lediglich ein paar Punkte noch mal bestätigt wissen:
1. Die momentan eingebaute Creative X-Fi wird hinfällig und sollte ausgebaut werden?
2. Meine ganzen Sampler / Cubase werden von der CPU berechnet. Hier hat die Soundkarte keinen Einfluss? Wenn doch welchen?
3. Das AudioInterface konvertiert also lediglich eingehene und ausgehende Signale z.B. zum Kopfhörer. Somit wird dem PC im Vergleich zu vorher keine Last abgenommen.
4. Da meine Sampler auf der externen via USB-angeschlossenen Festplatte liegen, wäre es vllt nicht schlecht ein FireFire-Interface zu kaufen, dass USB nicht weiter belastet?
Ich hoffe jemand von euch kann mir schnell die Punkte bestätigen oder mir erklären warum ich womit falsch liege.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
spacegaier
- Eigenschaft