Hi Kevin1991,
Mir sind ein paar Sachen aufgefallen:
- Ich würde das Intro nicht so aufbauen, dass alle 4 Takte ein neues Instrument dazu kommt. Da kann auch zwischendrin mal ein kurzes Gitarrenlick eingeworfen oder ein bisschen mit den Becken gearbeitet werden.
- Der Break in Takt 16 könnte etwas ausgefallener sein.
- Nichts für ungut aber die Strophe ist unheimlich öde. Alle zwei Takte ein Beckenschlag, da schlafen mir die Zehen ein

Grade hier könnte ein fähiger Bassist richtig schön glänzen. Die ein oder andere Abwechslung in der Gitarre wär gut. Vlt mal anstatt nem Powerchord nen Nonenakkord spielen.
- Die subtile Melodie im Pre-Chorus gefällt mir gut, könnte man z.B. noch mit nem leisen Glockenspiel unterstützen.
- Chorus is okay so, der Gesang wird es hier entweder reißen oder versauen, das kommt auf die Fähigkeiten des Sängers an

Ich tabbe mittlerweile aber den Gesang grob mit, damit ich beim komponieren immer Platz für ihn habe.
- So Kicks wie im Outro kannst du durchaus öfter im Song bringen, die lockern das Ganze sehr auf.
Allgemein würde ich einfach überall mehr Variation reinbringen. Ein Bassist darf auch mal von den Grundtönen weggehen und ein kurzes Lick als Überleitung in den nächsten Teil spielen. Ein Gitarrist muss nicht immer Powerchords oder Lagerfeuergitarre spielen. Es müssen auch nicht alle Instrumente die gleichen Betonungen machen usw. Da könnte man noch wesentlich mehr rausholen
Sind schon gute Ansätze drin, mach fleißig weiter so!
Viele Grüße
Marius