Binding auf das Griffbrett "aufmalen" ?

  • Ersteller epiphoner1996
  • Erstellt am
epiphoner1996
epiphoner1996
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.08.13
Registriert
09.08.10
Beiträge
157
Kekse
0
Der Titel sagt schon das meiste.

Ich hab mir da sowas wie "Tipp-ex" oder einen weißen Edding vorgestellt.

Spricht irgendwas dagegen?

Wie kriegt man das wieder weg?

Oder ist das unentfernbar?

Giebts vielleicht noch andere Alternativen?
 
Eigenschaft
 
1. Der Titel sagt eigentlich nicht viel. Um was für eine Gitarre handelt es sich denn überhaupt?
2. Ist das Griffbrett lackiert oder nicht, bzw. sind die Griffbrettkanten lackiert? Bei unlackierten Griffbrettkanten rate ich aus Gründen der Humanität davon ab, da mit Edding dran rumzuschmieren, denn der zieht schön ins Holz ein. Das würde aus meiner Sicht an Vandalismus grenzen. Tipp-ex scheidet meiner Meinung nach per se schon aus, weil man da glaub ich keine gescheiten, glatten Ergebnisse mit erzielen kann.
3. Wenn du dir sicher bist, dass du den Wertverlust verschmerzen kannst, dann spricht gegen alles was du mit der Gitarre vor hast nichts.
4. Edding kriegt man mit Lösungsmitteln wieder weg, z.B. mit Aceton/Nagellackentferner.
5. Wenn Aceton nicht klappt: Schleifen.
6. Das ganze von einem Profi machen lassen.
 
Also es handelt sich um eine China/Japan (ka) Strat. Das Griffbrett ist nicht lackiert, es ist aus Palisander. Die Griffbrettkanten sind lackiert. Da die Gitte eh nix wert ist, kann ich den Wertverlust verkraften, Ich werde sie eh niemahls verkaufen. Ich könnte ja das alles so mit kreppband abdecken, um gerade Kanten hinzukriegen.
 
Würde ich auch vorschlagen. Allerdings kein Kreppband, sondern sinnvolles, gutes Maskierband.
Ersteres saugt sich nämlich voll und hinterlässt wirklich hässliche Kanten.

Wenn du dir Mühe dabei gibst, kann das schon nach was aussehen.
Bünde kann man auch recht gut abkleben in dem man einen Klebestreifen drüberpackt, andrückt, und dann links und rechts mit nem skalpell abschneidet. So wird die Metallfläche zuverlässig abgedeckt, aber das Holz zwischendrin bleibt frei.

Dann halt noch etwas Geduldt und Sorgfalt beim anschleifen mit z.B. 400er Papier, und dann sollte das durchaus ein optisch ansprechendes Ergebnis bringen.
Kann halt passieren, dass der Streifen auf der Griffbrettoberseite nicht lange hält, wenn du da mit den Saiten hinkommst.

Achja, und bitte keinen Standard-Baumarkt-Lack.
Der hält quasi gar nichts aus. Ruf mal bei einem Lackierer in der Nähe an und frag ob er dir 2K-Lack in Sprühdosen besorgen kann.
Ist qualitativ ne ganz andere Sache als der Acryllack im Regal, wirkt sich sehr positiv auf Verarbeitung und Endhärte aus.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben